Hilfe!!!! Getriebeprobleme

Diskutiere Hilfe!!!! Getriebeprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Moin Probleme beim Opel Vectra V6 Automatik Bin gerade zu Hause angekommen und will in die Garage reinfahren und schalte auf "D" und stehe...
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin

Probleme beim Opel Vectra V6 Automatik

Bin gerade zu Hause angekommen und will in die Garage reinfahren und schalte auf "D" und stehe auf der stelle
dann fängt das Getriebe irgendwie an kommische Geräusche zu machen,so das nicht alles..... das Auto
versucht so dermaßen anzufahren so das er fast ausgeht,im normalfalle wenn mann auf dem bremspedal steht geht er leicht mit der drehzahl runter und fängt sich dann wieder bis mann losfährt.

so nun meine frage ich habe gerade von von nem kumpel gehört es könnte eventuell nur am getriebeöl liegen???????

KENNT SICH DA JEMAND MIT AUS

VIELE DANK IM VORRAUS

mfg Kim
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!


getriebeöl prüfen ist sicher schonmal ne gute idee. kann sein dass es daran liegt.
warst du bevor du auf "d" geschalten hast auf "p"? wieviel kilometer hat denn das getriebe? sollte das problem öfter auftreten, auch beim normalen hoch und runter schalten, also dass er nicht mehr oder nur sehr langsam/ruppig schaltet, können es auch die bremsbänder sein. das wäre natürlich nicht so gut, die bänder sind recht teuer und ich weiss gar nicht wer ein opel automatik getriebe instandsetzt. kenne kein opel-betrieb der das macht.
aber schau erstmal nach dem öl, vielleicht ist es ja wirklich harmlos. sollte tatsächlich welches fehlen, ist zu 90% die ölwanne vom getriebe undicht. eigentlich normal ab 100tkm. ne neue dichtung kostet auch nicht die welt und ist eigentlich ganz gut zu machen.
wenn du öl auffüllen willst, achte aber peinlich genau darauf, dass KEIN dreck reinkommt, nicht mal nen fussel von nem lappen oder so. auch in die öffnung nix reinstecken! wenn dann nur nen passender plastikstutzen oder sowas. denn schon der kleinste dreck kann die ölkanäle im getriebe verstopfen, womit in den meisten fällen das getriebe hinüber ist bzw. es komplett zerlegt und gereinigt werden muss.

so, hoffe ein wenig geholfen zu haben.

gruss michi
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@isnogud

erstmal vielen Dank

Jemanden der sowas reparieren kann kenne ich, zumindest hoffe ich das er auch automatik Getriebe rep. kann,
aber wie sieht es mit dem (ich glaube nennt sich ) Wandler aus.
Es fühlt sich irgend wie so an als wenn die Kupplung nicht trennt,bin heute nochmal zum"testen" gefahren.

Ganz kommisch,er kommt auch nicht mehr richtig auf Touren wenn mann beschleunigt als wenn jemand fest hält.

mfg Kim
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

wandlerschaden ist eigentlich unwahrscheinlich, da er verschleissfrei arbeitet.
ob dein bekannter das reparieren kann musst ihn wohl selber fragen, also ich hab in meinem bekanntenkreis nur einer, der sich mit sowas auskennt und auch repariert! bei schaltgetrieben sieht das sicher ganz anderst aus, das kann eigentlich jeder gute mechaniker.

gruss michael
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hast Recht

sieht est mal ganz stark nach bremsbändern aus aber das scheint wohl nicht alles zu sein:( :( :(

Jetzt ist da noch ein Schleifen also um es kurz zu machen SCHROTT

Hmm was nun son Automatikgetriebe zu bekommen ist ja bestimmt auch nicht gerade leicht weil wehr hat son ding und dazu auch noch ein heiles schon rum liegen????

und einen Automatik auf Schalter umzurüsten ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.....

mfg Kim
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

es gibt firmen sie setzen auch opel automatikgetriebe instand. wenn ich in meinem chaos die adresse finde, poste ich sie mal. muss irgendwo rumliegen. bemüh mich die heute noch zu finden, denn ein neues, oder tausch, kostet ein vermögen!

gruss michi
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
SUPER DANKE

ICH HABE MAL SO GEGUCKT GEBRAUCHT NICHTS ZU MACHEN:(

KIM
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Na nicht doch lieber Schaltgetriebe.


Der Spritverbrauch wird es dir danken und der V6 macht gleich viel mehr spaß ich finde Opel Automatik tot langweilig da geht nix:rolleyes:


Mfg Oliver
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ja das mag sein aber nen Automatik auf Schalter
umrüsten da ist ja nun alles anders

Hmm was meinst du mit Sprit Verbrauch er nimmt doch mit der Automatik nicht mehr Saft ...... oder Doch ?????

Kim
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

:confused: :confused: :confused: Natürlich Automatik verbraucht immer mehr !;)
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Das ist mir neu aber wenn es so ist dann ist es so :( :( :(

Kim
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
:D

Siehst du doch auch schon anhand deiner Betriebsanleitung !

Verbrauch Stadtzyklus - Automatik/Schaltgetriebe



So long...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

beim v6 in der praxis etwa 0,5l auf 100 km. weiss gar nicht was in der betriebsanleitung steht.
wenn ich gestresst von der arbeit heim fahren will wäre mir der halbe liter echt egal, denn wenn man zeit hat, gibts doch nix besseres als jemand der für mich schaltet.

gruss michael
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Also die 0,5 liter die Opel mehr verbrauch angibt finde stark untertrieben, ich hatte ne Zeit lang nen Astra 1.6 automatik das ding hat gut 14liter gesoffen egal wie du gefahren bist. Egal wie bequem das sein mag aber ich finde die Automatik eh träge noch nicht mal im MV6 geht was, da ist der Schalter hoch überlegen.



Mfg Oliver...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi oli!

nicht opel gibt die 0,5 liter an, das sind meine werte. musste oder durfte mal 4 wochen nen v6 automatik fahren, da hatte ich ein einigermassen vergleich zu meinem.
mag sein dass der schalter überlegen ist, aber bei mir ist abends oft stau und da nervt das ständige gang rein- gang raus, anfahren, usw. echt. darum hätte ich da gern automatik.

gruss michael
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin mit automatik eigendlich sehr zufrieden(wenn's läuft) nagut manchmal breuchte man schon nen Schalter da fehlt dem automatic das gewisse etwas. Na ich sage mal so ewig werde ich auch kein autom. fahren.

Kim
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

hab nach langem suchen die adressse gefunden:

die firma heisst

db-automobile berlin

*reparatur von schalt und automatikgetrieben
*diagnose
*kundensienst
*getriebeersatzteile
*garabtie ohne kilometerbeschränkung.

am besten mal dort anrufen wie das alles ablaufen soll

tel nummer ist: 030/49 87 14 07


gruss michael
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
*OFFTOPIC*

also von der Telefonnummer her ist das bei mir um die Ecke! Was für einen Zufall! Vieleicht kann ich irgendwie helfen?

MfG,

Tillmann
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

ja, ist auf jeden fall ne berliner firma. ich kenn die nicht persönlich, hab nur schon 2 oder 3 mal nen getriebe hingeschickt und hab immer top arbeit bekommen. auch der preis war vollkommen ok.
vielleicht kommt ja @corsac20let mal auf dich zu.

gruss michi
 
Thema:

Hilfe!!!! Getriebeprobleme

Oben