Hilfe für Div. Instrumente

Diskutiere Hilfe für Div. Instrumente im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich würde gerne bei meinem Calibra ein paar Zusatzinstrumente von evtl. VDO oder so einbauen. Ich bräuchte Hilfe für die Gewindegröße der...
A

Alex241182

Dabei seit
15.08.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
Hallo,
ich würde gerne bei meinem Calibra ein paar Zusatzinstrumente von evtl. VDO oder so einbauen. Ich bräuchte Hilfe für die Gewindegröße der Geber und bei dem Einbau.

1. Für Öltemperaturanzeige Geber elektrisch bräuchte ich die Gewindegröße der Ablasschraube von der Ölwanne (Gewinde M ? )

2. Für Öldruckanzeige Geber elektrisch bräuchte ich die Gewindegröße des Druckgebers und wo wird der Geber eingeschraubt. (Gewinde M ?)

3. Für Kraftstoffdruckanzeige Geber elektrisch bräuchte ich die Gewindegröße des Druckgebers und wo er eingeschraubt wird. (Gewinde M ?)

4. Ladeluftemperaturanzeige wo bekommt man so eine mit Geber und wo wird der Geber dafür befestigt.

Vielen Dank für eure Hilfe
M.f.g Alex
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

öltemperaturanzeige: m22x1.5 blindstopfen ölpumpe

öldruckanzeige: m14x1.5 da wo der originale öldruckschalter sitzt (passt meist nur mit adapter, weil da wenig platz ist für den geber)

mfg
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also dann wollen wir mal:

Öltemperatur:
setzt den Sensor in dn Blindstopfen in der Ölpumpe die anderen Messpunkte wie in der Ölwanne oder am Ölmessstab sind müll,
Gewinde wie schon geschrieben 1,5*22.
Kauf Dir aber keine Anzeige, wo der Geber ein konisches Gewinde hat und sich praktisch in die Ölpumpe reinschneidet, die sind müll, jedenfalls hatte ich davon 2 getestet und nich einrne davon dicht bekommen.
Die Anzeige sollte von 50-> 150C° anzeigen.

Öldruckgeber:
Da kauft Du Dir am besten den komnbinierten Öldruckgeber und Öldruckschalter vom GSI bzw Calibra, dann brauchst Du keine murkserei mir irgendwelchen Adaptern machen.
Den Kombigeber tausschst Du dann einfach gegen den normalen Öldruckschalter in der Ölpumpe aus.
Kostet glaueb ich so um die 60€ beim TDS[Lurker kanste den aber eventuell um einiges günstiger bekommen er treibt sich auf calibra.de rum.

Benzindruckgeber:
Den geber für den B-Druck schraubst Du in die Benzinleiste oder wie die auch immer heist, da ist so etwas wie eine ansaugbrücke, nur dass darin halt keine Luft sondern das Benzin ist, dort ist eine Blindschraube drin habe aber keine Ahnung welche Grösse die hat.

Die Ladeluftanzeige verbaust Du am besten so nah wie möglich vor der Drosselklappe, dafür eignet sich am besten eine andere Ansuagglocke von VMAX od. EDS mit 2 zusätzlichen anschlüssen einer für Deine temp der angesaugten Luft und die 2. am vbesten für ein EBOV od. BOV.
Wenn Du Dir keine andere gr.Ansaugglocke holen willst must Du ein T-Stück in den Schlauch basteln, der in die Ansugglocke führt wie gesagt aber so nah wie möglich an die Drosselklappe setzen.
Auch ein BOV od. EBOV sollte immer so nah wie möglich vor der Drosselklappe montiert werden.
An Stelle der Ladelufttemp.-anzeige würde ich aber erst eine Abgastemp-Anzeige verbauen, die ist meines erachtens wichtiger und aussagekräftiger als die der angesaugten Luft, die sagt Dir nähmlich unter anderem, on Dein Benzingemisch zu mager oder zu fett ist, dass kann Deinem Motor das Leben kosten, wenn er zu mager läuft und Du es nicht merkst.
 
A

Alex241182

Dabei seit
15.08.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
Vielen Dank für eure Hilfe Super Danke
M.f.g Alex
 
C

CM-8200

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Geber einbau!

Hallo!

habe hier mehrfach gelesen das man den Geber für die Öltemperatur in einen Blindstopfen verbauen soll, wer hat das gemacht und kann mir ne kleine Hilfestellung geben(Motor ist eingebaut (c20xe)!

Habe ein VDO-Instrument, wo habt ihr die Geber dann bestellt?

Mfg

CM-8200
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der geber ist auch von VDO und da kannst ihn auchbestellen. Die Artikelnummer must du suchen. Ich habe sie bestimmt schon 10x gepostet.

auf dem Bild siehst Du den Blindstopfen. Rausdrehen und Temp-fühler einsetzen.

 
Thema:

Hilfe für Div. Instrumente

Oben