HILFE fahrschemelproblem HILFFE

Diskutiere HILFE fahrschemelproblem HILFFE im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich meinen ASTRA F LET bei nem kumple hatte um den vorderachsstabi wechseln zulassen habe ich folgendes festgestellt: vorne...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
Hallo,

nachdem ich meinen ASTRA F LET bei nem kumple hatte um den vorderachsstabi wechseln zulassen habe ich folgendes festgestellt:

vorne rechts ist die grosse mutter in der karosserie doofgedreht bzw.
abgegangen. links sieht es auch nicht besser aus!! :evil: :evil: :evil:

(also die mittlere grösste von den dreien die den fahrschemel mit der karosserie verbinden!!)

einfach die grossen m12 oder m14 was das ist wahrscheinlich mit Schlagschrauber planlos reingeknallt. als ich die schrauben herausgedreht habe kamen mir schon die späne entgegen!!

leider sind diese muttern ja in der karosserie eingeschweisst. mal eben wechseln ist nicht!!!!!!

wer hat eine idee liebes forum!???

Bin echt sauer und verzweifelt! :shock:

gruss Alex
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
sind überhaupt die richtigen schrauben drin? denn normal sind die ja feingewinde mit schraubensicherung eingesetzt.ich ich würde erstmal probieren ob sie noch das drehmoment halten das sie haben sollen im schlimmsten fall gewindesreperatursatz von würth das sind richtige hülsen mit innen und außengewinde und kein helicoil.kostet zwar ein bißchen aber funktioniert einwandfrei und spezielle gewindegrößen gibt es auch.wenn garnichts zu bekommen ist würde ich die muttern komplett zuschweißen neue löcher bohren und dann das orginalgewinde neu schneiden.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hallo

danke erstmal für den tip aber: die schrauben sind richtig,aber bei beiden muttern ist das gewinde stark beschädigt (feingewinde) und eine mutter ist lose am rumfallen in der aufnahme der karosserie. mal eben ist das nicht!

aber vielleicht hatte ja schon mal jemand das problem!
 
A

Astra

Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

es gibt schon mehrere die das Problem hatten,

die meisten schneiden den Fußraum ein Stück auf ersetzen dann die Mutter und schweißen dann das Blech wieder zu.

Gruß Steffen
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das habe ich auch schon gehört... vielleicht hat jemand einen tip wo da aufgeflext werden muss...bild wäre natürlich optimal!

gruss
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nimm nen überlangen Bohrer und klapp den Teppich hoch, dann haste richtig " angebohrt" .
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Ich meine da war hier schon mal ein Thread drüber mit Bildern :oops: Musst mal die Suchfunktion benutzen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
vielleicht jemand einen link? bisher habe ich nichts in der suche gefunden!

gruss
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wer macht denn so dummes zeugs und schweißt deswegen im fussraum rum???
bei opel gibts extra gewindeeinsätze für dieses problem.
im zweifelsfall macht man einfach ein m14 gewinde rein und nimmt ne gewindestange statt den schrauben!

mfg ttb
 
Thema:

HILFE fahrschemelproblem HILFFE

HILFE fahrschemelproblem HILFFE - Ähnliche Themen

HILFE fahrschemel problem Astra F HILFFE: Hallo, nachdem ich meinen ASTRA F LET bei nem kumple hatte um den vorderachsstabi wechseln zulassen habe ich folgendes festgestellt: vorne...
Oben