HILFE!!! C20XE - C20NE

Diskutiere HILFE!!! C20XE - C20NE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mir gestern in meinen A Vectra (C20NE) einen C20XE aus einem E Kadett (2.5 Motronic) eingebaut......leider springt er jetzt nicht...
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Hallo,

ich habe mir gestern in meinen A Vectra (C20NE) einen C20XE aus einem E Kadett (2.5 Motronic) eingebaut......leider springt er jetzt nicht an!!!!

Also der Anlasser hat sich von Anfang an gedreht. Zuerst hatte ich kein Benzin, jetzt hab ich den Stecker mit dem blau/roten Kabel im Vectra Fussraum direkt mit dem Pluspol der Batterie verbunden (nur zu Testzwecken) und dann fördert die Benzinpumpe Benzin, wenn ich dann aber versuche zu starten passiert nichts (der Anlasser dreht sich aber er springt nicht an).... also hab ich mir die Zündkerzen mal angeschaut und die waren Staubtrocken.....

Ich vermute jetzt, dass es was mit der Einspritzanlage zu tun hat, aber was..... (vielleicht mit diesem großen Runden Stecker nebem der Batterie???)...

So, und jetzt steh ich da und weiss nicht mehr weiter, bitte helft mir!!!!!

Danke im Vorraus
TH
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Hast du mal nachgesehen ob die zündung funzt,wenn du die kerze drausen hattest?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hat das Steuergerät überhaupt Saft ??? Wenn er weder Zünden noch Einspritzen will, dann liegt´s eher am Steuergerät oder an der geänderten Belegung des Steckers ....

Motorkabelbaum komplett aus´m Kadett umgebaut ???
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Ja, der Motorkabelbaum ist komplett aus dem Kadett übernommen, wie prüfe ich ob das Steuergerät Strom hat? Das mit dem Stecker (der Runde, neben der Batterie) vermute ich ja auch, deshalb frage ich ja hier nach ob mir jemand helfen kann wie ich das zusammenfriemeln muss.....
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ganz einfach du brauchst damit die kiste läuft nur drei kabel!
du nimmst vom motorkabelbaum den großen eckigen stecker davon das grüne und das schwarze zur zündspule einer links einer rechts welcher wohin bin ich mir jetzt nicht 100% sicher!
dann verbindest du das blau/rote welches du im fußraum hast mit dem eckigen stecker auf blau/rot und schon läuft er!!! :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
am kabelbaum vom motor kommt links neben der einspritzleiste ein eckiger stecker mit 7 oder 8 kabel!
wenn du den stecker nicht hast ist motor auch nicht aus einem kadett
dann müssen aber irgendwo nahe der battarie ein schwarzes und ein grünes kabel hängen diese müssen an die zündspule!
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
OK, das ist jetzt klar, aber was ist mit den anderen Kabeln wenn ich nur die drei beschriebenen brauch???
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die anderen sind z.B. motorkontroll-lampe tacho bordcomputer usw.! :wink:
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Sch..., er läuft immer noch net :cry:

Wie kann ich überprüfen ob das Steuergerät Strom hat??


Denkt Ihr mit nem Motorkabelbaum von nem Vectra 16V würde es einfacher gehen.... :?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
läuft die pumpe den jetzt an?
ich glaub ich hab was vergessen :oops:
an dem stecker ist in der mitte ein etwas dickeres kabel da muß noch spannung drauf!!!
 
T

Turbo-Marc

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Wenn du keinen Funken hast und die Benzinpumpe auch net läuft, dann ist vielleicht dein OT-Geber kaputt oder der Stecker hat nen Wackler.

Ob dein Steuergerät Strom hat kannst du an Pin 18 oder 27 (weiß net mehr genau) messen. Die pInbelegung steht auf dem Stecker!

MfG Marc
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Masseband

Hi,
Kann sein das das jetzt ein dummer Tread ist, aber ist das Masseband am Motor angeschlossen oder hat es einen Wackler ?
Mfg
Sven
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hey ich tippe auch auf den OT geber den mal ausbauen und mit nitro sauber machen...der sitzt recht am block in neben der kurbelwellenscheibe


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
So, ich hab jetzt nen Motorkabelbaum von nem Vectra 2000 drin, leider läuft er immer noch net.....ich bin echt am verzweifeln..... Benzin ist da, kommt aber anscheinend nicht in den Brennraum, da die Kerzenn staubtrocken sind und Zündfunken hab ich immer noch keinen...... ich weiss echt nicht was ich noch ausprobieren soll, an der Zündspule (an den 2 Steckern) ist Strom......ich hab schon ne andere Zündspule und nen anderen Verteiler ausprobiert, aber nichts funktioniert.....

Bitte helft mir

Ach so, das Masseband ist angeschlossen

Gruß
TH
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
lief der Motor vorher als er noch im Kadett war? Also hast Du es selbst gesehen das er lief?


Mike
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Hi,

ja, ich hab selbst gesehen das er lief (bin 1 Saison damit gefahren :lol: ) was ich allerdings nicht weis ist, ob der Kabelbaum von dem Vectra 2000 OK ist..... ich bin mittlerweile fest davon überzeugt das es an dem Runden Stecker (X5) neben der Batterie liegt, wenn man sich die Steckerbelegung von Vectra C20NE (original Autokabelbaum) und Kadett/Vectra C20XE (teil des Motorkabelbaumes) genauer ansieht, dann kann das meiner Meinung nach gar nicht gehen..... was wird über diesen Stecker alles geregelt, ich meine für was sind die Kabel dort alles???

Gruß
TH
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Hi,

ich bin mir mittlerweile sicher, dass es an dem runden Stecker (X5) liegt.....aus dem C20NE Kabelbaum (Auto) vom Vectra kommt aus 4 Kabeln (mehr oder weniger stark) Saft raus, aus dem Kadett-Autokabelbaum (C20XE) kommt aus dem Stecker aus 5 Kabeln (liegen anders als beim Vectra und haben leider auch teilweise andere Farben) Saft raus..... und wenn ich den Motorkabelbaumstecker X5 auf den Autokabelbaumstecker Kadett stecke sind alle Pins belegt, beim Vectra nicht.....

Wenn mir jetzt einer von euch sagen könnte für was die einzelnen Kabel da sind und wie ich Sie am besten "umstöpsel", dann bin ich mir recht sicher, dass die Kiste laufen würde....

Gruß
TH
 
Thema:

HILFE!!! C20XE - C20NE

HILFE!!! C20XE - C20NE - Ähnliche Themen

Brauch Hilfe bei Umbau X20XEV auf C20XE!: Ich baue gerade einen C20XE in meinen Vectra A Bj. 95 (X20XEV) Habe Probleme mit der Elektrik und weis im Moment nich weiter.Vll könnt ihr mir ja...
Hílfe c20let spezialisten!!!: hallo habe mir vor ca 1 1/2 monaten eine calibra turbo 92 besorgt ziemlich gutter zustand wie ich ihm gekauft habe war er ziemlich lahm biss ich...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
LET geht nicht an: so mein let umbau ist nun fast am ende. hab nur ein problem. irgendwie spinnt mein kabelbaum oder es hat sich ein fehler eingeschlichen beim...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
Oben