Hilfe!C20LET Ladedruckprobleme

Diskutiere Hilfe!C20LET Ladedruckprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Habe im Astra F einen C20LET mit EDS PH.3, K26Lader,große Pierburg Pumpe, Samco Ansaugschlauch,DSOP Downpipe,Verstärkte Waste Gate Dose...
F

fina01325

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wels
Hallo!

Habe im Astra F einen C20LET mit EDS PH.3, K26Lader,große Pierburg Pumpe, Samco Ansaugschlauch,DSOP Downpipe,Verstärkte Waste Gate Dose.

Mein Problem ist daß bei voller Leistung Kurz der OB setzt dann 1,2barDD und nach einer Sekunde dann auf 0,5 bar DD abfällt.Komisch ist das er in den ersten zwei Gängen funktioniert und ab der dritten nicht mehr zieht.
Und manchmal geht er auch in den ersten beiden gängen nicht!Wenn er dann funktioniert hat er zeitweise ein stottern beim Vollgasfahren.Habe das Problem aber erst siet dem Einbau der Domnpipe!

Habe jetzt schon einige sachen geprüft -Waste Gate Ventil streift nicht in der Downpipe,Blow off offnet sich auch nicht ungewollt,Habe Lambda Sonde abgehängt Motor geht in Notprogrann-Funktioniert auch nicht,Habe Waste Gate Ventil straffer eingestellt-Hält im Dritten Gang 0,9Bar DD aber im vierten wieder nur 0,5DD,Habe dann Waste Gate Schlauch an der Dose Abgezogen-Habe kurz probiert und er Funktioniert!!Habe dann noch Ladedruckregelventil geprüft-ist in Ordnung,

Meine Frage-Habe im Turbogehäuse einen Stahlring-Kann nicht Risse Haben,Mein Waste Gate ist wei Jahre kann das sein das es Durchläßt?oder Habe ich Spritprobleme-Kerzen nicht weiß Elektrodenabstand 60.

Kann mir jemand Helfen bin am Verzweifeln!!
PS.:Bei EDS bin ich noch nicht Durchgekommen und DSOP ist im Urlaub!
Wagen ist jetz auch ein Jahr Gestanden.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hört sich stark nach Kraftstoffmangel an, messe mal Dein Benzindruck unter Last ob der Zusammenbricht!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Lambdasonde wird kaputt sein ! Somit kommt die Lamdareglung der EDS P3 !

Vielleicht beim Downpipeanbau kaputt gegangen !

Nach einem Jahr Standzeit mußt du auch die Einspritzdüsen reinigen sonst gibts nen Motorschaden !

Kontrolliere auch noch den Schlauch der aus dem Zylinderkopfdeckel in den Lader geht, wenn der nicht dicht ist stottert er auch und es kommt die Lamdareglung !
 
F

fina01325

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wels
Hallo!

Wäre eine gute Idee-Meße dann auch gleich noch Spannung an der Pumpe-Tausche Benzinfilter oder soll ich diesen Weglassen?
Aber warum Funktioniert der Motor wenn ich das Waste Gate Abhänge?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hallo!

Wäre eine gute Idee-Meße dann auch gleich noch Spannung an der Pumpe-Tausche Benzinfilter oder soll ich diesen Weglassen?
Aber warum Funktioniert der Motor wenn ich das Waste Gate Abhänge?

Weil dann die Lamdareglung nicht greifen kann ! Diese wird ja über das Wastegate geregelt !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja,ich tippe auch auf Lambdasonde.
Lobenswert deine Fehlerbeschreibung,da weiß man gleich was Sache ist und muß nicht den üblichen Kram nachfragen! :D
 
F

fina01325

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wels
Ist es eigentlich wichtig wo die Lambdasonde eingeschraubt wird-Original ist sie Direkt beim Lader,habe aber durch die Pipe zu wenig Platz und habe sie hinter dem Motor bei den Halbachsen Verbaut!?
Möchte auch gleich größere Einspritzventile verbauen-Welche soll ich da nehmen(EDS ist ein bischen Teuer)ist es auch sinnvoll bei 1,2bar DD
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
die Sonde weiter hinten in der DP wirkt sich nicht nachteilig aus.Andere Düsen sind nicht notwendig.
 
F

fina01325

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wels
Hallo!

Werd am Montag gleich mal eine sonde besorgen,die Düsen Reinigen und meld mich dann ob er Funktioniert!

Besten Dank für die schnelle Hilfe !!
 
K

kadettc20let+

Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
habe das selbe problem mit der ph 3,5
hab auch schon auf die sonde getippt
wenn du sie gewechselt hast sach mal bescheid ob das problem gelöst ist
 
F

fina01325

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wels
LET zieht wieder aber jetzt zu wenig Ladedruck

Hallo!

Habe jetzt Pumpenspannung gemessen habe 11.5Volt drauf.Kraftstoffdruck am stand 4,5 bar unter last über 5bar-kann ich nicht so genau sagen Manometer hat nur eine Skala bis 5bar.

Habe jetzt eine neue Lambdasonde verbaut und er zieht wieder.Nur habe ich jetzt nur 1bar DD und nur 1,3bar OB-sollte aber 1,2bar DD und 1,5bar OB haben.Was kann jetz nicht passen??
 
Thema:

Hilfe!C20LET Ladedruckprobleme

Hilfe!C20LET Ladedruckprobleme - Ähnliche Themen

C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Welchen Turbolader verbauen für Leistungssteigerung KKK?: hi, war mein Autochen abstimmen aber irgenwas stimmt mit dem Lader nicht. K26/24, hatte nur 292,4PS und knapp über 1Bar DD. jetzt brauch ich nen...
Oben