Hilfe...c20let eintragung

Diskutiere Hilfe...c20let eintragung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich baue gerade mein Kadett e auf Turbo um (c20let). Jetzt habe ich gestern gehört, dass ich eine freigabe von Opel für die Eintragung...
Kaddy15889

Kaddy15889

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
deutschland
Hallo,
ich baue gerade mein Kadett e auf Turbo um (c20let).
Jetzt habe ich gestern gehört, dass ich eine freigabe von Opel für die Eintragung brauch. Meine Frage ist jetzt ob das stimmt?Wenn ja , dann wäre ja ein umbau unmöglich, weil opel niemals eine Freigabe geben würde oder. Helft mir bitte meine ganzes Geld steckt nun in dieses auto...
MfG
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
du brauchst keine Freigabe! Du brauchst nen ordentlichen TÜV-Onkel ^^
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Wieso versenkst du dein ganzes geld in dem Auto und fragst am ende erst nach obs überhaupt Tüvbar ist?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Naja dennoch recht kurzsichtig,

auch wenn zb. vor mir schon x-andere einen LET im Astra hatten habe ich es dennoch vor beginn mit dem Tüver abgesprochen.


sollte keinerlei probleme geben bei der eintragung
 
W

Werkstattmeister

Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Da, wo man sich heimisch fühlt
Seh ich nicht so!!! Der Tüv ist in den Sachen sehr pingelig geworden!!!
Ist nicht mehr so einfach wie vor nen Jahr oder so!!!
Wenn man die richtigen Tuner kennt, sollte es kein Problem sein.
 
hendrik_letastra

hendrik_letastra

Dabei seit
30.12.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Einfach bei Hipo das Gutachten für den Kadett kaufen und eine Leistungsmessung mitnehmen zur Dekra, dann gehts ohne Probleme.

MfG
 
hendrik_letastra

hendrik_letastra

Dabei seit
30.12.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Dann eben Hipo Gutachten lesen und alles kaufen was da drin steht, Leistungsmessung beim Bosch Dienst, zur Dekra eintragen und fertig!
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Genau das passende Thema für mich gerade....
Mein LET-Kadett is jetzt auch so weit um mal von nem TÜVer besichtigt zu werden, ich hab nur leider keinen blassen Schimmer wo ich hin fahren soll um erfolgreich zu sein.
Wohne in nem kleinen Kaff neben Darnstadt, wenn jemand zufällig hier mitliest der ne gute Anlaufstelle kennt währe ich für nen kleinen Tipp (auch gerne per PN) sehr dankbar.

mfg der Daniel
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
OK, wenn in Hessen kein anderer abnehmen darf ausser der TÜV, dann bräuchte ich mal ne annehmbare Anlaufstelle.
Is zwar alles ordentlich gemacht und ich hab auch nix zu verbergen an der Karre, allerdings hab ich auch keine Lust auf so nen Kerl der mir die Karre fast wieder komplett zerlegt und dann doch nix einträgt.

mfg der Daniel
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hann Münden der Tüv soll ganz gut sein ..

oder du kommst nach Gö
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich kann den in Bad Kreuznach empfehlen. Is zwar kein Hessen aber der guckt zwar obs ordentlich gemacht ist, aber wenn alles seine Richtigkeit hat, dann trägt er das auch ohne Probleme ein.
 
RORO

RORO

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Wie vorher schon ein paar sagten, ruf beim Hipo an. www.hipo-autotechnik.de
Der hat die Gutachten fürn Kadett E im Versand. Oder läßt dir nen Termin
für die Eintragung bei ihm im Haus geben, ist immer Dienstags. Daß das
Gutachten nur gibt wenn du den Umbausatz bei ihm kaufst ist nicht richtig.
Bekommst es nur billiger wenn du für den Umbau Teile bei ihm kaufst.
Steht alles hier:

UMBAUTEILE C20LET Turbo Kadett E


Dazu zu empfehlen wäre noch das hier:

Rahmenstrebe Kadett E


Gruß Roro
 
G

Goerkman

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Ich komme auch aus Darmstadt und stehe auch kurz davor meinen LET im Kadett eintragen zu lassen und habe nun gehört das es seit 1.5.2009 nicht mehr möglich wäre solch eine Eintragung hier in Hessen durchführen zu lassen da die Tüv'er nur noch Motoren eintragen dürfen die mal serienmäßig in dem Fahrzeug verbaut waren!!

Ich habe nun mal durch nen Kumpel bei nem Tüv in Wertheim angefragt und mit einem Prüfer telefoniert. Habe mit ihm das ganze mal durchgesprochen und er möchte nun mal schauen was sich da machen lässt und ruft mich die Tage mal an.
Wenn ich genaueres weis schreib ich euch wies ausging!!

Gruß Daniel
 
Thema:

Hilfe...c20let eintragung

Hilfe...c20let eintragung - Ähnliche Themen

Hilfe zu Eintragung C20LET Kadett E: Ich brauche Dokumente die mir bei der Abnahme helfen... Hab C20LET mit F28 im Kadett E Cabrio. Bremse, ABS, Streben usw ist alles ok. Ich suche...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Druckschallter defekt. Welche Funktion und was für ein Druck muss ein neuer Schalter haben? Ersatzteil nicht mehr lieferbar.: Moin, mein Druckschallter vom calibra 4x4 turbo ist defekt! Ein neuer Druckschallter für mein Allrad ist nicht mehr lieferbar und gebraucht...
Oben