hilfe bei turbolader wahl

Diskutiere hilfe bei turbolader wahl im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, was würdet ihr für nen lader wählen wenn euer beim z20let kaputt ginge?? wieder nen serienlader der wieder kaputtgehen kann?? gibt es...
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


was würdet ihr für nen lader wählen wenn euer beim z20let kaputt ginge??
wieder nen serienlader der wieder kaputtgehen kann??
gibt es eingentlich keine verstärkten serienlader??



mfg martin
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
doch es gibt den vmax rs lader im tausch... der sollte mit seriensortware deutlich mehr reserve haben. (ist nur meine vermutung)

wende dich an vmax. nachdem was ich bisher gehört habe sind die kompetent und beraten dich dann entsprechend!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !°

Nach meiner Erfahrung sind die wasserdünnen Motoröle , die ab Werk in die Motoren eingefüllt werden , teilweise mit an der Misere schuld. :?

Einigen räuchernden Turbolader konnten durch "dickeres Öl" die Qualmerei und der Ölverlust wieder "abgewöhnt werden. :shock:

Die meisten Probleme resultieren allerdings dann aus einer schlechten Abdichtung der Läuferwelle , durch Ölaustritt verkokt das Abgasturbinenrad und durch die dadurch entstehende Unwucht wird auf Dauer der Turbolader zerstört. :evil:

Wir haben unsere Phase-3 Turbolader mit einem Hochleistungsverdichterrad durch lange Versuchsreihen auf eine doppelte Kolbenringabdichtung beim K04-Lader optimiert ! :wink:

Da wir alles in Eigenfertigung produzieren kann , wer interesse hat , einmal vorbeikommen , dem können wir die Probleme der Serienturbolader am praktischen Beispiel erklären und auch die nötigen Schritte zur Beseitigung :wink: !°

Damit sind die Leistungs- sowie Abdichtungsprobleme und damit die defekten Lader erstmal erledigt !

Ein Turbolader mit Hochleistungsverdichterrad fährt sich im unteren Ladedruckbereich etwas sanfter und nicht so aggressiv wie das originale und winzige Verdichterrad , bei der Motorsteuerung gibt es soweit keine Adaptionsprobleme , solange nicht eine verstärkte Waste-Gate Dose eingesetzt wurde , dessen Grunddruck ÜBER dem geregelten Ladedruck des Steuergerätes liegt .

mdf ASH
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
d.h also das der lader eine konstruktionsbedingte schwachstelle hat ja?

mal abgesehen von den verdichterrädern die eben nur für die serienleistung grade so reichen...
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
Mein Coupe muss auch jetzt zur 85.000 Inspektion. (Bange)
Ich habe das Gefühl, dass der Lader nicht mehr das ist, was er mal war.
Bin jetzt gespannt, was der Freundliche dazu sagt. Ich sage erst mal nix. Die sollen mir mal n gutes Angebot machen.
Ich fahre jetzt seit 60.000 Km ohne Phase, nur mit einem K&N drin. Mal sehen, was alles so kaputt ist am LETchen, da bereits vor 15.000km etwas geschweißt wurde von Opel, weil aus dem Lader Öl ausgetreten ist. Ich habe jetzt irgendwie Angst und schlafe gar nicht mehr gut. Mehr dazu, wenn ich bei Opel war.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


@ASH: d.h, den von euch optimierten lader kann ich an nem serienmotor ohne probleme fahren. wie sieht's dann aus wenn ich mir z.b ne p2 hole??

mein im moment eingebauter lader funzt eingentlich noch recht gut, ab und zu mal leichter ölgeruch. deshalb werd ich auch die nächsten tage einen ölwechsel machen, opel öl raus castrol rs 10/60rein :D


mfg martin
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Bei uns bekommt JEDER das was er verdient : :lol:

Wenn du schon einen Phase-3 Lader hast und dann das Phase-2 System dazukaufst , dann bekommst du selbstverständlich die Phase-3 Software aufgespielt , was denn sonst !

mfg ASH
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
@ASH
Noch nie hat mich ein Satz dermaßen zum Nachdenken veranlasst. Mal sehen was der Freundliche zu meinem Laderzustand sagt.

Ich habe jetzt die 85.000 Inspektion. Fahre bislang immer ohne Phase.
Hält mein Motor die Phase III überhaupt noch aus und wenn wie lange???

Ich habe bislang auch schon an eine Komplettüberholung bzw. Verstärkung nachgedacht (Pleuel, Kolben, etc.) aber habe diesbezüglich keine Ahnnung. Ich glaube, ich komme mal vorbei, ist ja net weit.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,



kann man dann den phase3 lader am serienmotor fahren??



mfg martin
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Ein Turbolader mit Hochleistungsverdichterrad fährt sich im unteren Ladedruckbereich etwas sanfter und nicht so aggressiv wie das originale und winzige Verdichterrad , bei der Motorsteuerung gibt es soweit keine Adaptionsprobleme , solange nicht eine verstärkte Waste-Gate Dose eingesetzt wurde , dessen Grunddruck ÜBER dem geregelten Ladedruck des Steuergerätes liegt .
Ich denke das soll ja heißen.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


:oops: Oktober, ach so, jetzt verstehe ich das erst. muß entschuldigen kenn mich leider bei den let noch nicht so aus.

verstärkte Waste-Gate Dose : was bringt die, und wann wird die eingesetzt.



mfg martin
 
Thema:

hilfe bei turbolader wahl

hilfe bei turbolader wahl - Ähnliche Themen

Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben