Hilfe ARP Pleuelschrauben und Wschwungradschrauben

Diskutiere Hilfe ARP Pleuelschrauben und Wschwungradschrauben im C20LET Forum im Bereich Technik; Halli Hallo Frohes neues Jahr. Ich weiss das mann die suchanfrage nutzen kann. Aber ich habe nichts genaues gefunden. was auf dem neusten stand...
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Halli Hallo Frohes neues Jahr.

Ich weiss das mann die suchanfrage nutzen kann.
Aber ich habe nichts genaues gefunden. was auf dem neusten stand war.

Es handelt sich um Pleuelschrauben ARP 8740 in Verbindung mit Stahlpleuel
Schwungradschrauben ARP PRO

wollte jetzt gerne wissen ob jemand in letzter Zeit soetwas verwendet hat.
Und mir die Anzugsdrehmoment werte nennen kann.
habe nur diese 2 Seiten gefunden.

Ob das so richtig ist.??????

http://arpinstructions.com/instructions/109-6001.pdf

http://arpinstructions.com/instructions/209-2801.pdf

währe um jede Hilfe dankbar

mfg. Karsten
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Der Wert für die Pleuelschrauben kommt mir wenig vor! Bei meinen Stahlpleueln waren es 65NM ich bin mir aber auch nicht mehr 100%ig sicher!!!

Den Wert für die Schwungschrauben finde ich realistischer! Das waren bei mir so um die 100NM!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Der niedrige Wert bei den Pleuelschrauben kommt daher, dass dieser Wert für die originalen Gusspleuel gedacht ist. Bei teuren Stahlpleuel ist das Anzugsdrehmoment der ARP's normalerweise im "Beipackzettel" mitangegeben. Aber als Richtwert für Stahlpleuel kommt die Angabe von Mike gut hin, wir machen immer 63Nm. Bitte nicht vergessen, die ARP-Fettpampe zu verwenden und nach dem Anziehen zwei mal lösen und erst beim 3. Mal fix.

ARP Schwungradschrauben werden mit 95Nm angezogen.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Der niedrige Wert bei den Pleuelschrauben kommt daher, dass dieser Wert für die originalen Gusspleuel gedacht ist. Bei teuren Stahlpleuel ist das Anzugsdrehmoment der ARP's normalerweise im "Beipackzettel" mitangegeben. Aber als Richtwert für Stahlpleuel kommt die Angabe von Mike gut hin, wir machen immer 63Nm. Bitte nicht vergessen, die ARP-Fettpampe zu verwenden und nach dem Anziehen zwei mal lösen und erst beim 3. Mal fix.

ARP Schwungradschrauben werden mit 95Nm angezogen.




Suppi. hat mir sehr weiter geholfen.
aber irgendwo habe ich gelesen. jedesmal die pleuelschrauebn rausdrehen und neues fett ranschmieren.??????
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Nein, nicht wieder frisches Fett dranschmieren.
Einfach nur 2 mal lockern und dann beim 3. mal wieder mit 63 Nm anziehen und fertig.

Meine ARP Schwungradschrauben hab ich mit 110 Nm angezogen.
 
Thema:

Hilfe ARP Pleuelschrauben und Wschwungradschrauben

Oben