Hebebühne gesucht für täglichen Einsatz ca 2400Euro Brutto brauche dringend HILFE

Diskutiere Hebebühne gesucht für täglichen Einsatz ca 2400Euro Brutto brauche dringend HILFE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich eröffne hoffentlich noch ende diesen Monats endlich meine KFZ Mietwerkstatt. Wir warten nur noch auf die Nutzungsänderung um dann...
B

BlueVectra93

Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Honnef
Hallo Leute, ich eröffne hoffentlich noch ende diesen Monats endlich meine KFZ Mietwerkstatt.
Wir warten nur noch auf die Nutzungsänderung um dann endlich die Bühnen kaufen zu können....
wir haben eine Halle von 10*20 Meter, der Bereich für die Bühnen ist etwa 160 qm.
Wir werden einen Mix aus Scherenbühnen und 2 Säulenbühnen machen, damit wir ca 4-5 Bühnen rein bekommen.
Als 2säulenbühne habe ich mir die Ravanglioli KPw 337 rausgesucht. Das einzige was da nervig ist, dass die Muttern 200 euro das Stück kosten da die aus Kupfer sind.
Die scherenbühne, die soll von twinbusch sein, ich weiß auch dass twinbusch eigentlich eher etwas fürs hobby ist, aber die Unterflur bühne von denen sieht wirklich sehr hochwertig aus und auch sehr robust. zudem kostet die auch knappe 3000 euro.
Mein Vater und ich gucken uns diese nächste woche mal an..
Könnt ihr mir evtl noch Ratschläge geben welche Bühne etc. und ob es evtl noch ne andere unterflurbühne gibt?

und jetzt bitte nicht anfangen mit, gebrauchte markenbühne etc. die sehen aus wie ausrangiert weil sie nix mehr können..
LG
 
  • Hebebühne gesucht für täglichen Einsatz ca 2400Euro Brutto brauche dringend HILFE

Anzeige

D

Der Mit Dem Reifen Malt

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weinbach
Also die Bühnen von Twinbusch sind TOP !!! Wir hatten vorher "Markenbühnen" und diese hatten nach nichtmal einem Jahr Probs ( geräusche , Ausfälle , gelöste Muttern an Spindel usw... ) und das obwohl pro Bühne max 6-7 PKW am Tag gehoben wurden ! Twinbusch keinerlei Probleme ( seit 2,5 Jahren )
Und für eine der "Markenbühnen" gibt es zwei gute Twinbuschs :) Nur nicht die kleinste nehmen, da die Manuelle Entriegelung voll nervig ist ( jedesmal auf beiden Seiten diese schwulen Seile ziehen :)
Und bei den gebrauchtbühnen hast du recht, immer müll !!!
Gruß.Der Dolle
 
B

BlueVectra93

Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Honnef
also twinbusch als 2säulen werde ich nicht nehmen, da manche sagen, dass die nicht immer so super sind, bei blitz rotary habe ich sehr viel gutes gelesen, allerdings ist es eine hydraulische, es solllte eine mit spindel und tragmutter sein, könnt ihr auch preise dazu nennen? die findet man ja fast nie....
udn bei heil, konnte ich leider absolut nix finden zu den bühnen, fahre morgen zu twinbusch, bin mal gespannt was die mir so zeigen ^^
 
Lexmaul-16V

Lexmaul-16V

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die verlinkte Blitzrotary liegt bei ca. 2650€ Netto.

Mfg
 
B

BlueVectra93

Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Honnef
Also ich war heute mit meinem Vater im Hauptsitz von Twinbusch. Ich muss ehrlich zugeben, ich war begeistert.
Die Leute dort sind sehr nett. Die Ausstellungshalle ist sehr sehr schön gemacht.
Die Produkte die alle dort standen, haben alle einen hochwertigen eindruck gemacht. natürlich gibts bei der Ecoline einiges was mir nicht so gefällt, aber die interessiert uns auch nicht, wir haben uns die Premiumline angeguckt, 4tonnen hubkraft und 3,90m hoch.
http://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=160
Sie macht einen richtig tollen eindruck, im video auf der seite ist es ide kleinere premium version, die große macht einen noch besseren Eindruck live, alles sehr sehr gut verarbeitet und wir kommen aus der Metallverarbeitung, sind dort selbstständig und wissen wodrauf es ankommt. Überall sind gummipuffer dran um schäden am auto zu vermeiden, griffe für die arme zu arretieren etc. zu der wartung wurde uns gesagt, alle paar jahre den Simmerring der zylinder tauschen und manchmal neu fetten und den seilzug fetten.
Meine einzige frage die ich vergessen habe zu stellen, ist ob der schlitten nenn ich es mal, über gummischienen läuft oder über rollen, also rauf und runter,
kann mir das jemand vll sagen, ob es rollen sind die in den säulen rauf und runter laufen oder ob es solche gummischieber sind..?
Also für ca 2000€ macht sie einen super eindruck und uns wurde versichert das sie mehrmaligen betrieb pro tag ohne probleme mit macht.
Klasse leute und klasse vorstellung die wir dort bekommen haben. Danach waren wir bei einem händler für Consul und Zippo... als wir die bühnen gesehen haben, dachten mein dad und ich nur, omg was ein scheiß.
die kabelbrücke total krumm und schief alles sah total unterdemensioniert aus.... ich finde zwar spindel gut aber sry, für 1000euro mehr wie die twinbusch ne danke... dass war auch alles spartanisch von wegen ja lieferzeit 6 wochen weil sie auf kundenwunsch gefertigt wird... ja ne is kla ^^ also merkwürdig und dass war echt kein tolles gefühl auch wenn es heißt consul sei so toll... naja consul macht hydraulik runter und twinbusch die spindel... eigentlich ist es ja egal was man nimmt, es gibt in jedem forum pro uind kontra..... was meint ihr zu twinbusch und der fast getroffenen wahl?

LG
 
C

caliclassic

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hab mir das bei twinbusch auch alles angeschaut
wie ich meine Bühne geholt habe.
Also für den Preis kann man echt nichts sagen, erfüllen
auf jeden Fall ihren Zweck genauso wie Markenbühnen.
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
habe da noch was suche zur zeit eine unterflur vielleicht kann mir jemand dabei helfen habe mit nur im netz die twinbusch angesehen was meint ihr
 
Thema:

Hebebühne gesucht für täglichen Einsatz ca 2400Euro Brutto brauche dringend HILFE

Oben