HBZ für "ohne ABS" auf ABS umbauen!

Diskutiere HBZ für "ohne ABS" auf ABS umbauen! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo! Und zwar will ich einen HBZ mit 4 Ausgängen in einem ABS-System verwenden. Dazu muss ich die zwei unteren Bohrungen verschließen...
C

Corsarrari

Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
44267 Dortmund
Hallo!

Und zwar will ich einen HBZ mit 4 Ausgängen in einem ABS-System verwenden. Dazu muss ich die zwei unteren Bohrungen verschließen. Anscheinend M16x1.0 ! Da passen wahrscheinlich serienmäßig die Druckminderer Richtung Hinterachse rein, aber ansonsten habe ich noch keine passende Schraube gefunden. Deswegen jetzt meine Frage: Kennt jemand von Euch das Problem und wie hat er es gelöst?

Gruß
Robert

P.S. Wenn jemand zwei defekte Bremsdruckminderer hat wäre ich auch sehr interessiert! :D :D
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Bastel da nicht dran rum! :evil:

Besorg Dir vom Schrott einen HBZ mit 2 Ausgängen. Die gibts für kleines Geld wie Sand am Meer!

Bei Bremsen hört der Spass irgendwo auf!!!! :evil:
 
C

Corsarrari

Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
44267 Dortmund
Danke für die Antwort!

Wenn Du mir vom Schrott nen 22er HBZ für das Delco-System besorgen kannst der nur zwei Ausgänge hat kannst Du auch gerne weiter so was schreiben. Den gibst da nämlich nicht wie Sand am Meer sondern wie nen Wassertropfen in der Wüste! Und dann bitte nen voll funktionsfähigen!

Leider hab ich kein ATE-System, dann würde ich sowas auch nicht machen. Ganz abgesehen davon das ich daran nicht rumbastel sondern nach einer Möglichkeit suche diese Bohrungen vernünftig zu verschließen. Und daher will ich zwei defekte Druckminderer nehmen, abflexen und zuschweißen. Wenn ich das dann da reinschraub ist das denke ich mal sehr dicht (nebenbei, wg. Pfusch: Der HBZ ist neu!).

Gruß
Robert
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Bitte bitte!

Wieso sind heute eigentlich alle so gereizt?

Tut mir leid wenn ich Dir das so ins Gesicht werfen muss, aber in meinen Augen ist das nunmal PFUSCH!

Bin mal gespannt, was der TÜVer dazu sagt!

Mal ne ganz andere Frage: Was hast Du eigentlich genau vor? :roll:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das Problem ist , das du die Anlage NICHT mehr entlüftet bekommst , weil sich die Luft aus den zugeschweissten Druckminderern nicht mehr entfernen lässt !

Wenn schon die Ausgänge verschließen , dann schon quasi richtig :

Schließe einfach an alle Ausgänge Bremsleitungen an und verbinde Sie in Gruppen jeweils wieder mit T-Stücken ( Omega A Hinterachse ! ) , dann kann die Luft auch raus !

mfg ASH
 
C

Corsarrari

Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
44267 Dortmund
@Thorsten: Wer ist hier gereizt? Hab ich die " :evil: "-Smilies in meinem Beitrag gehabt? Ich denke meine Antwort war ok. Das ich Dir dafür nicht um den Hals falle musst Du bitte akzeptieren. Aber ich denke mal das muss auch nicht sein. :wink:

@Ash: Ja, diese Befürchtung hatte/habe ich auch! Dachte das ich das entweder durch einen Schweißpunkt "oben" am Gewinde beheben könnte (dann ist nur die kleine Verbindungsbohrung (Kanal) im HBZ "leer", oder die gefertigten Verschlußstücke "vorfüllen" könnte. Deine Idee mit dem T-Stücken ist sicherlich gut, aber dann muss ich ja Rohrleitungen ohne Ende biegen, die komplette Mimik verschrauben etc... Das ist mir dann ehrlich gesagt zu aufwendig und sicherlich sehr schlecht TÜV-bar. Recht hast Du mit Deinem Einwand wie gesagt 100%! Drück mir die Daumen das ich das irgendwie Luftfrei bekomme.

Gruß
Robert
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
höh ??? die Rohre biegen sollte ja wohl nich das übelste sein, nur die T-Stücke kannst auch etwas versteckt verbauen, dann sieht das auch der Tüvler nich !
 
Thema:

HBZ für "ohne ABS" auf ABS umbauen!

HBZ für "ohne ABS" auf ABS umbauen! - Ähnliche Themen

Welchen HBZ für Corsa B mit Astra GSI VA und Corsa C GSI HA?: Hallo! Habe meinen Corsa B mit ABS (ohne Druckminderer oder lastabhängigen BKR) auf Astra GSI-Bremse vorne (256x24mm mit 52mm Kolben) und Corsa C...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben