HBZ&BKV verchromen?

Diskutiere HBZ&BKV verchromen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo,ich habe mein BKV&HBZ bei GTE vor ca 5 jahren verchromen lassen.Qualität war gut und er funktioniert heute noch wie am ersten tag. Wenn du...
Renneinspritzung

Renneinspritzung

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu Lübbenau
Hallo,ich habe mein BKV&HBZ bei GTE vor ca 5 jahren verchromen lassen.Qualität war gut und er funktioniert heute noch wie am ersten tag.

Wenn du nicht bei GTE machen lassen willst frage doch mal bei K-Tech nach die machen das auch.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo,ich habe mein BKV&HBZ bei GTE vor ca 5 jahren verchromen lassen.Qualität war gut und er funktioniert heute noch wie am ersten tag.

Wenn du nicht bei GTE machen lassen willst frage doch mal bei K-Tech nach die machen das auch.

Wass hast bei GTE gezahlt damals? Wird so um die 180eu rum gewesen sein, oder?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Das Pulverbeschichten wäre glaub ich das beste nennt sich auch SLC Beschichtung.Mein Kumpel hat dich auch mal nen verchromten bkv fürn polo geholt ,das Teil wurde eingebaut probegefahren und wieder ausgebaut das Teil hat einfach nicht mehr funktioniert.
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Das Pulverbeschichten wäre glaub ich das beste nennt sich auch SLC Beschichtung.Mein Kumpel hat dich auch mal nen verchromten bkv fürn polo geholt ,das Teil wurde eingebaut probegefahren und wieder ausgebaut das Teil hat einfach nicht mehr funktioniert.

naja das habn die die privatpersonen verkaufen wohl an sich, wird wohl meißtens der grudn für den verkauf sein...slc beschichten ist soweit ich weiß wieder was anderes als dieses chrompulverbeschichten, wird aber von der optik her nicht des passende sein...mal sehen ich werde meinen wohl an k-tech o.ä. geben
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
slc beschichten ist ne pulverbeschichtung die beim erhitzen chromeoptik bekommt ist genau das gleiche verfahren was bei felgen verwendet wird z.b.bei den cr 7 oder schmidt mit dur chrom
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
gte machts nicht mehr und ktec hat auf drei email anfragen nicht reagiert! lackieren sieht auch sehr gut aus!
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
naja aber so wies aussieht hatte k-tech die wohl immer zerlegt, die frage ist nur würde das chrom bei wiederzusammenbiegen reißen oder würds des überleben...no risk no fun oder?;-)
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ob die Chromschicht beim Zusammenbau beschädigt wird oder nicht wird viel vom ganzen Schichtsystem Kupfer-Nickel-Chrom abhängen!!;-)

Auf die Schichtdicken der einzelnen Schichten, wie gut sie jeweils aktiviert werden um die nötige Haftfestigkeit zu erreichen und zu guter letzt die Eigenschaften der Chromschicht an sich!!

Das ist bisschen ein Glücksspiel wie der Chromelektrolyt zusammengesetzt ist, mit welchem Strom gearbeitet wird, denn das alles Entscheidet zum Schluss wie rissig (Mikrorisse) die Schicht ist und damit wie belastbar die Schicht in Bezug auf Verformung ist!!;-)
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
he jung kumpel von mir hat eine chrom firma macht überwiegend mit vw alles aber das klappt prima bei dem und sehr gute quali echt schaut selbst

clean-chrom.de
 
Renneinspritzung

Renneinspritzung

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu Lübbenau
Hallo,ich habe mein BKV&HBZ bei GTE vor ca 5 jahren verchromen lassen.Qualität war gut und er funktioniert heute noch wie am ersten tag.

Wenn du nicht bei GTE machen lassen willst frage doch mal bei K-Tech nach die machen das auch.

Wass hast bei GTE gezahlt damals? Wird so um die 180eu rum gewesen sein, oder?

Genau kann ich dir das nicht mehr sagen aber ich glaube das kommt hin.


Seid wann macht denn GTE nichts mehr?
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
ich habe nicht gesagt dass gte nichts mehr macht sondern dass gte den bkv nicht mehr macht...grund war genau der den ich angegeben habe!
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
bin ja nur gespannt wie du den 22er hbz an den corsa b bkv bringst ;o)

gibt 2 verschiedene 22er;-) und der wie ich vorhin geschrieben hab "aus alu" ist immer der der auf den corsa bkv passt...



 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
@ BLACK DOLPHIN
was haste denn nun für bdm an dem alu hbz gehabt

045/20er

versteh ich des jetzt eig richtig dass das das verhältnis ist welches durchgelassen wird? also 4,5/20el des drucks? wie bei den 3/20 eben dreizwanzigstel? das sollten jetzt welche sein die ich mit ha trommel fahren kann richtig?

gruß
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das ist jetzt ne gute frage müßten welche vom kadett gsi sein ich würde an deiner stelle mal einbauen und gucken wie hoch die bremswerte an der hinterachse sind .wie sich das mit dem druck und der bezeichnung zusammensetzt weiß ichnicht genau
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ja also das einzige was ich im netz finde ist dass der kadett mit ha scheibe 3/20er hatte und mit ha trommel 3/40 aber vielleicht kann Corsa A 16V mal nachschauen was wo verbaut wurde;-)
 
Thema:

HBZ&BKV verchromen?

HBZ&BKV verchromen? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hallenauflösung: 2000 Schweller, XE, 11 Stück AW, BKV, F16: Zum Verkauf wegen Hobbyaufgabe: - BKV+Halter von ATE aus Kadett 16V: 10 Euro (+Versand) - Stabi 20mm Astra, Schraubversion: 10 Euro (Abholer) -...
Oben