Haussanierung: Forenempfehlung, Lieferanten, sonstige Infos gesucht

Diskutiere Haussanierung: Forenempfehlung, Lieferanten, sonstige Infos gesucht im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo zusammen. Das Thema passt eigentlich garnicht so richtig, aber irgendwie habe ich das Gefühl hier doch wertvolle Infos zu bekommen. Ich...
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Hallo zusammen.

Das Thema passt eigentlich garnicht so richtig, aber irgendwie habe ich das Gefühl hier doch wertvolle Infos zu bekommen.

Ich habe mir eine große Scheune mit großem Fachwerkhaus dazu gegönnt, ab nächstem Monat geht es los mit der Sanierung, der Großteil in Eigenleistung.

Ich bin aber noch auf der Suche nach vielen Infos, einem brauchbaren Forum zum Beispiel.

Gemacht werden muss der komplette Innenausbau, alle Fenster, Heizung von Nachtspeicher auf Gas, Strom, Wasser, Bäder,.......

Ich denke dass man viele Materialien auch günstig online bestellen kann. Hier hat jemand bestimmt schon ähnliches durch, und andere werden sich auch irgendwann mit dem Thema befassen und Infos suchen.

Habt ihr vielleicht passende Lieferanten gefunden wo man die benötigten Dinge besonders gut bekommt, oder einfach Erfahrungen was oder wer besser nicht empfehlenswert ist?

Ich habe jetzt schon nächtelang am PC gesessen, aber noch nicht wirklich viele verwertbare Infos gesammelt.

Fenster habe ich zum Beispiel eine Firma in Berlin gefunden, die in Polen fertigen lässt und mir recht günstig erscheint: baudiscount-fenster.de

Aber da wird es sicher auch noch günstigere Anbieter geben.

Ich freue mich über alle Tipps und Anregungen.

Saniert werden müssen 3 Wohnungen mit gesamt knapp 300m², also brauche ich von allem viel, und Anlieferung per Spedition wird sich im Gegensatz zum Kauf vor Ort vermutlich meist lohnen...

MfG Benny
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wenn Du im Ausland einkaufen willst, dann fahr selber hin. Über Händler einkaufen hier in D bringt nicht allzuviel.

Für Fenster z.Bsp. Tschechien -> http://www.int-ex.cz/index.html

Bis zu 50% Ersparnis, je nach Auftrag.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Mein Tschechisch ist nicht soooo gut....

Ich finde da keine Preise auf der Homepage.

Was mich irgendwie noch am meisten beschäftigt sind die Heizkörper, da habe ich noch nichts wirklich günstig gefunden.

Mfg Benny
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Heizkörper was willst du denn für einen ausgeben ?finde 70-80 Euro schon recht billig für ein Heizkörper mit ca 2000watt Leistung.....
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung wie genau bei dir die Hintergründe sind und was du an Eigenleistung machen kannst, aber will man sich wirklich das Billigste ins Eigenheim holen? Hab gerade hinter mir und bin echt froh abgewogen zu haben was ne Fachfirma mit Rechnung und Gewährliestung macht und was man vielelicht selber machen kann. Genau so bei dem Material.

1. Fenster informier dich erstmal was du brauchst oder von den Fenstern erwartest. Dann wer es Dir einbaut.
2. Heizkörper kosten Geld. Das ist richtig aber neben den restlichen Installationskosten relativ wenig. Eigentlich sind HK relativ günstig so wie understatement schon schrieb. Bis auf schöne fürs badezimmer. Da kannst für 2000W auch schnell 500 Euro zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ich habe einen recht großen Freundeskreis mit Menschen aus allen Baubereichen, bei denen ich überall noch viel gut habe. Eigenleistung wird alles was nicht zwangsweise offiziell abgenommen werden muss. Für den Anschluss der Gasheizung habe ich schon einen Bekannten, alles andere wie Einbau der Fenster, Verlegen der Heizungsleitungen, Wasserleitungen, Stromkabel, Einbau der Fenster, Trockenbau,............ läuft in Eigenleistung mit Freunden.

Bezahlen muss ich nur diverse Kisten Bier und das Material. Und da bin ich eben noch auf der Suche nach passenden Anbietern...

Zum Thema Fenster. Ich erwarte eine mittelmäßige Dämmung, der Rest vom Haus ist auch nicht gerade ein energetisches Wunder, daher macht es wenig Sinn Fenster in allerhöchster Güte zu verbauen. Standard Kunststoff weiß, und alles wird gut. Momentan ist noch Einfachglas im undichten Holzrahmen verbaut, das sollte so eben nicht bleiben...

Mfg Benny
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Also meine Erfahrung ist das die Standard Internet Anbieter die man google findet wenn man fenster eingibt schon recht billig sind.....wichtig ist für mich gute Beschläge....man sollte auch nicht immer das billigste nehmen,dann ärgert man sich später nur,hat ein Kollege von mir jetzt auch gesagt billig gekauft und jetzt sagt er hätte ich mal doch mehr ausgegeben....wie du schon selber sagst achte bei den Fenstern nicht auf nen "sehr" guten u wert 3 Fach verglast bringt z.b nichts weil das nicht Mal die Hauswand hergibt....
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Das ist doch schon mal ne Aussage. Sind 3fach Fenster eigentlich besser was Schallschutz angeht? Habe 6 Fenster in Richtung Hauptstrasse mit viel Lkw-Verkehr....
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Sind 3fach Fenster eigentlich besser was Schallschutz angeht?
Definitv ! Haben auch 3er Fenster und die Hauptstrasse ist "still". Unsere Rolladen sitzen allerdings auch aussen.
Bei Rolladenkästen geht auch viel Lärm (und Wärme) durch, wird oft vergessen.

Auch sollte man das Thema Sicherheit nicht ganz vergessen. 3-fach Verglasung ist da schon ganz gut.
Und solche simple Sachen wie Pilzköpfe, verstärkte Rahmen etc. ...
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ich habe vor ein paar Jahren mein Haus auch komplett saniert. Bis auf Fenster und Heizung habe ich alles selbst gemacht. Grade bei Fenster, Heizung und Haustüre würde ich nicht sparen. Vor allem die Heizung ist mir sehr wichtig gewesen auch wegen Garantie. Hat immerhin über 10 Riesen gekostet. Alle anderen Sachen wie z.B. Rauputz, Fliesen usw. habe ich aus dem Baumarkt geholt, das reicht völlig aus. Allerdings nicht die Billigprodukte. Habe einmal einen Eimer weisse Farbe aus dem Baumarkt vom billigsten Hersteller genommen weil ich nicht mehr viel gebraucht habe, aber das Zeug hat überhaupt nicht gedeckt. Musste dann 4 oder 5x drüber....
Zum Thema heizen würde ich persönlich dir empfehlen wenn es sich irgendwie einrichten lässt: Bau dir einen Holzofen mit bisschen Leistung überlegt und gut positioniert im Haus ein und du wirst sehr angenehm und kostengünstig heizen. Ich habe einen kleinen Schwedenofen im Wohnzimmer und heize damit ziemlich viel. Ist auch ganz andere Wärme als Heizkörper und wenn man sich vor Aufstellung Gedanken macht kann man grosse Teile des Hauses mit heizen.
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Bei 3 fachverglasung hat man 30 % weniger Lichteinfall, sollte man berücksichtigen.Und wie schon beschrieben bei Altbauten macht es kein Sinn.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Keine Ahnung wie genau bei dir die Hintergründe sind und was du an Eigenleistung machen kannst, aber will man sich wirklich das Billigste ins Eigenheim holen? Hab gerade hinter mir und bin echt froh abgewogen zu haben was ne Fachfirma mit Rechnung und Gewährliestung macht und was man vielelicht selber machen kann. Genau so bei dem Material.

Ohne weiteren Komentar.

Deswegen bleibe ich hier auch weiterhin nur stiller Mitleser und denke mir besser meinen Tei. ;-)

Gruß,
ViSa
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Bei 3 fachverglasung hat man 30 % weniger Lichteinfall, sollte man berücksichtigen.
30% von was ..? ;-)
sowas empfindet jeder anders... merkt man höchstens auch im direkten Vergleich zu einem offenen Fenster nebendran.
Dreckige Fenster machen mehr aus...
Würd sowas nicht als Hauptargument beim Fensterkauf nehmen.

Wenn im Sommer auf der Südseite die Sonne auf grosse Glasflächen knallt, hat sowas (Beschichtung) wieder grosse Vorteile.

Viel wichtiger sind qualitative Rahmen, Scharniere und vor allem der richtige Einbau (!) ;-)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Fachwerksanierung ist kritisch. Aussendämmung ist brandgefährlich weil es darunter schwitz somit das aus schnell anfängt zu gammeln. Auch rigibs innen ist nicht die Wucht. Da ist lehmputz das richtig. Ließ dich mal gerade in.fachwerksanierung ein. Das ist nicht so einfach dada kann man mehr falsch wie richtig machen mit normalen Mitteln.
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
@corsa a gsi


Na von 100 :)......habs selbst erlebt, kollege macht das fenster auf und ich frag ihn ob er licht angemacht hat.Dabei hat er nur das Fenster geöffnet.
Standen aber keine Möbel im Raum, denke deswegen merkte man das so extrem.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ja, und was sind "100" .. ? Sonnig, Wolkig, um wieviel Uhr ...? verstehste ;-)
wie gesagt, ist je nach Empfinden und äussere (innere) Umstände anders, wie du ja auch sagst.
Wenn's wirklich stört könnte man das ja durch grössere oder mehr Fenster kompensieren :)
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Innen würde ich Kalkputz, aber ohnr großen Zementanteil verwenden, bloß keinen Gibs.. Lehm ist auch gut aber anspruchsvoll in der richtigen Verarbeitung
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
kleiner tip bei fachwerk gibts von bauamt viele vorschriften und die würde ich mir erstmal holen und dann kannst pech haben das du nur teuere sachen bekommst weils nur 2-5 hersteller gibt und bei uns habe ich alles verglichen war bei uns im hornbach am billigsten sogar billiger als im netz und fachwerkhaus renovieren ist wirklich sau teuer bei uns stehen mehrere und bei den meisten verkalkuliert ca 70000 euro dann doch über 100000 euro also mach dich schlau erst mal
 
Thema:

Haussanierung: Forenempfehlung, Lieferanten, sonstige Infos gesucht

Oben