Haltbarkeit vom F16WR Lagerschild

Diskutiere Haltbarkeit vom F16WR Lagerschild im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, Habe mein F20CR am 3l V6 geschossen (Hauptwellenlagerschaden) und wollt mal fragen, ob der F16WR Gangradsatz die selben Belastungen...
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo,

Habe mein F20CR am 3l V6 geschossen (Hauptwellenlagerschaden) und wollt mal fragen, ob der F16WR Gangradsatz die selben Belastungen mitmacht wie der des F20, weil ich davon noch ein fast neues liegen habe.

Differential möcht ich vom F20 übernehmen, da das F16 Diff doch um einiges labiler ist...aber der Rest des Getriebes scheint mir von der Auslegung 1:1 identisch zu sein.

Gegenteilige Erfahrungen?

Bevor wer ankommt, F28 kommt nicht in die Tüte, gefällt mir nicht und fahr ich nicht gerne, mal ganz von den Kosten abgesehen.

Danke und Gruß, Kevin
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

also F18 hab ich mit Sperre bis über 400 PS und 550 NM gefahren, allerdings im leichten Corsa A. Einer hat ein F16 auch schon mit 300 PS gefahren, hat gehalten. Wennst es eh liegen hast dann würd ichs rein machen.

MFG
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
So, hab das F16 heute verbaut...hab das Getriebegehäuse des F20 im Auto gelassen und alles so getauscht, weil ich kein Bock hatte den ganzen Motor (zuviel Arbeit) oder den Hilfsträger (Achsvermessung) abzuschrauben.

Verwendet wurde ein F20 Differential, Achsantriebsrad vom F16 und Schaltpaket auch vom F16, wobei hier das große Wälzlager auf der Abtriebswelle vom F20 (abklippsbar) genommen werden muss...das Lager vom F16 muss man dafür zerstören, das ist nicht zu öffnen.

Passt dann alles so 1:1 und von der Auslegung seh ich echt keine Unterschiede zwischen F16 und F20...hatte ja beide nebeneinander...hier und da paar Kleinigkeiten, aber sicher nix was mit der Haltbarkeit einher geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Mr.Smith*

*Mr.Smith*

Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Welche Übersetzungen haben den das F20 & das F16? Beide identisch? Wenn die Gesamtübersetzungen beider Getriebe identisch sind kann das klappen, ansonsten gibts da meine ich über kurz oder lang Probleme.
Also vielleicht zur Sicherheit mal die beiden Übersetzungen vergleichen, die findes sich ja auf den Getrieben.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Das F20 war nen C3.42...das F16 ne W3.72. Das ist aber kein Problem, wie gesagt wurde das Achsantriebsrad mitgetauscht, das passt 1:1 aufs F20 Diff.

Das F16 Diff. ist Schrott...erstens überhaupt nich vorgespannt...labbelig und zweitens sind sogar die Führungen für die Antriebswellen ca. 2mm kürzer...das hält der Leistung definitiv NICHT stand.

Das F20 Diff ist zum F28 gesehen wiederrum nicht schwächer, das gibt sich nix.
 
Thema:

Haltbarkeit vom F16WR Lagerschild

Oben