Haltbarkeit VG bei Sintermetallkupplung

Diskutiere Haltbarkeit VG bei Sintermetallkupplung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Da ich mir letztens das VG zerschossen habe (Zahnräder zerbröselt) hier ein paar kurze Fragen ! Wer fährt noch eine Sinter mit Allrad und wieviel...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Da ich mir letztens das VG zerschossen habe (Zahnräder zerbröselt) hier ein paar kurze Fragen !

Wer fährt noch eine Sinter mit Allrad und wieviel Starts habt ihr damit absolviert und bei welcher Drehzahl seit ihr angefahren ?

Ich fahre die Sinterscheibe mit originalem Ausrücklager und Druckautomat ! Sollte doch aber eher weniger aufs Vg gehen oder ?

Mit Serienkupplung hielt das Vg ca. 100 Vollgasstarts aus ! Mit der Sinterscheibe war nach 5 Starts das VG defekt !

Muß ich davon ausgehen dass das neue VG gleich wieder nachgibt auf der 1/4 Meile oder kommt so ein Defekt eher schleichender ?
 
  • Haltbarkeit VG bei Sintermetallkupplung

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich fahre eine Sintermetallkupplung mit verstärktem Automaten und Sachs-Ausrücklager (mit XE-Schwungscheibe).

Ich war mit dieser Kupplung aber erst einmal auf der Meile (O-Leben 3 oder 4 Starts), wie sich das weiterentwickelt, wird sich zeigen.
Aber warum sollte es nicht halten?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
habe schon mehere (ca 10-15) starts mit sinter und verstärktem druckautomat im 2 gang bei ca 6000 u/min gefahren und null probleme, oder eine schleifende kupplung oder sonst sowas.
kein problem.

mfg ttb
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@ttb

Aber wohl nicht mit einem Allrad-Fahrzeug, oder?
Es geht ja darum, ob das VG hält oder nicht...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mit einer 195 Nm Visco bekommt das VG ~die doppelte Belastung ab.
@Crio,probiers aus wie viele Vollgasstarts das VG aushält.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@ttb

Aber wohl nicht mit einem Allrad-Fahrzeug, oder?
Es geht ja darum, ob das VG hält oder nicht...

logo. mit was sonst? kann ja nur im 2 gang starten wenn ich es richtig fliegen lassen will, weil die syncronringe beim schalten in den 2. gang nicht ganz so funzen wie sie sollen. aber so oft passiert das auf der strasse ja eh nicht. und nen race hab ich mitm cali noch nicht besucht. aber läuft auch echt gut... :wink:

das geht ohne probleme. zumindest mit nem k16 und ausreichend drehzahl.
mit nem k26 wirds net so gut gehen beim 4x4

das vg hällt. hat ja der böse mann aus ch überholt! :lol:
und mehr wie 280ps liegen ja nicht an mit der 1a.

mfg ttb
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Bin mit meinem Verteilergetriebe schon ca.50 Starts gefahren,wieviel der Vorbesitzer weiß ich nicht.Habe auch ne verstärkte Sachs.Fahre beim Rennen auch im 2.Gang an bei 6500U-min.Bis jetzt hält das VG.
 
Thema:

Haltbarkeit VG bei Sintermetallkupplung

Haltbarkeit VG bei Sintermetallkupplung - Ähnliche Themen

Durchgangswelle (durch VG) abgerissen !!!!!: Hi Leute Vorgestern wollte ich mal Lomax einen 1/4 meile Start "demonstrieren" :wink: Wir fuhren also mit meinem Vaters blauen Calibra richtung...
Oben