
blackmesa
- Dabei seit
- 03.06.2004
- Beiträge
- 279
- Punkte Reaktionen
- 0
Laut dem Wiki hier nicht, aber die vom LEH: http://de.opel.wikia.com/wiki/Lichtmaschine
Ich habe gerade mit einem "Spezialisten" telefoniert. Er meinte ich könne die Alu-Riemenscheibe problemlos einbauen. Ich solle aber auf jeden Fall den Keilriemen in kurzen Intervallen kontrollieren, um sicher zu gehen.
Ich habe gerade mit einem "Spezialisten" telefoniert. Er meinte ich könne die Alu-Riemenscheibe problemlos einbauen. Ich solle aber auf jeden Fall den Keilriemen in kurzen Intervallen kontrollieren, um sicher zu gehen.
Mein Intervall lag bei 300km (denke ist kurz) Motor aber nun trotzdem Schrott... :lol:
Ich habe gerade mit einem "Spezialisten" telefoniert. Er meinte ich könne die Alu-Riemenscheibe problemlos einbauen. Ich solle aber auf jeden Fall den Keilriemen in kurzen Intervallen kontrollieren, um sicher zu gehen.
Mein Intervall lag bei 300km (denke ist kurz) Motor aber nun trotzdem Schrott... :lol:
dann haste ja noch nichtmal eine tankfüllung geschafft mit dem riemen :roll: ich stell mir das grad bei der tanke vor einmal vollmachen und nen neuen keilriemen. geht mit der zeit ins geld
Oder: Man verbaut gleich so ein Ding aus Alu! Wenn das gescheit gefertigt ist gibt das damit keine Probleme! Richtige Mittenzentrierung + Auswuchten ist auch wichtig bei den Rädern!
Oder: Man verbaut gleich so ein Ding aus Alu! Wenn das gescheit gefertigt ist gibt das damit keine Probleme! Richtige Mittenzentrierung + Auswuchten ist auch wichtig bei den Rädern!
Du willst also damit sagen das mein´s nicht richtig gefertigt wurde und mir deshalb der Keilriemen abgerissen ist ?
Du willst also damit sagen das mein´s nicht richtig gefertigt wurde und mir deshalb der Keilriemen abgerissen ist ?