Hallo, ich benötige dringenst Hilfe - Kraftstoffrelai

Diskutiere Hallo, ich benötige dringenst Hilfe - Kraftstoffrelai im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, zur Erklärung, ich habe mir eine Pierburg als Aussentankpumpe verbaut und konnte nicht die org.Stromkabel der Benzinpumpe nutzen, da diese...
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo,
zur Erklärung, ich habe mir eine Pierburg als Aussentankpumpe verbaut und konnte nicht die org.Stromkabel der Benzinpumpe nutzen, da diese nur 1,5mm² haben, also habe ich zwei 4mm² Leitungen bis in den Motorraum gelegt weiss aber nun nicht, wo ich die Stromkabel der Pierburg nun anschliessen soll, ich will auf das org.Kraftstoffpumpenrelai gehn, weiss aber noch nicht mal welches das ist geschweige denn welche Kontakte ich nutzen muss um die Stromleitungen der Pierburg dort an zu klemmen.
Ich glaube, dass ich die Masseleitung die von der Pierbirg kommt auf den Rahmen bzw.direkt auf die Batterie legen kann, ist das richtig oder muss ich diese auch am Relai anschliessen ?
Welches der 4 Relais in meinem Relaikasten im Motorraum ist das Kraftstoffpumpenrelai ?
Wenn ich diese habe, kann ich das ja aus dem Sockel ziehen, dort ist jeder Kontakt mit einer Nummer versehn, an Welchen Kontakt/e soll ich die Plus bzw. auch die Masseleitung der Pierburg anklemmen ?
So hier nun die Beschriftungen der vier Relais die ich ahbe, ich hoffe, dass die langn Nummern die Opelteilenummern sind.
Sagt mir bitte welches das Kraftstoffpumpenrelai ist und an welche kontakte die Stromkabel zu Pumpe hin angeklemmt werden müssen.
1000xDank schon mal die "Kiste" muss unbedingt morgen laufen.

Relai Nr.:1
90191753
12V 38697
PA66 GF30

Relai Nr.:2
03447012
12V 30A
PA66

Relai Nr.:3
GM 90358473
51201005 - 12V

Relai Nr.:4
90450169
22210032
12V 40A

Calibra Turbo Bj.06/96

Wie gesagt bitte die Anschlussnummern des jeweiligen Relais dazu schreiben, wo die Stromversorgung der Pierburgpumpe angeklemmt werden muss !
Vielen vielen Dank.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
laß dein Benzinpumpenrelais wie es ist und verschnipsel nicht deswegen deinen Einspritzkabelbaum,es sitzt unterm Steuergerät.
Außerdem hast dann so immer noch Spannungsverluste!

Du legst ein 4mm² an die Batterie,das andere 4mm² hinten z.B. an der Gurtbefestigung unter der Rücksitzbank auf Masse.Genau dahinten schließt du ein zusätzliches Relais an wo auch deine orginalen Kabel zur Pumpe gehen als Relaissteuerleitung.
Wie das angeschlossen wird muß mal die Suche nutzen,weiß ich nicht auswendig...wurde auch schon vielfach durchgekaut.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also die org.Stromkabel, die Zur Pumpe führen und unter der Rücksitzbank entlang gehn einfach nehmen und damit das Relai ansteuern, welches dann die Stromversorgung zur Pumpe frei gibt ?
Was für ein Relai muss ich da nehmen 10A 20A 30A 40A ???
Welche Kabelfarben haben die 2 Stromkabel die da hinten zur Pumpe gehn, ich muss sonst den ganzen Tank noch mal aushängen um nach den Kabeln sehn zu können !

Der Cali ist Bj. 06/96
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja so machen,Kabel ist rot/blau und braun.Relais 20 oder 30 A reicht.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@Faucher

20-30A reichen die, ich habe keine Ahnung wieviel A die Pumpe unter vollast zieht bzw.wieviel Watt die hat.
Sixpack3.0 meinte ich solle ein 50A Relai nehmen, bist Du sicher, dass ein 30A Relai reicht ?
Sixpack meinte, dass je Grösser das Relai ist es um so länger hält ohne das die Kontakte darin verschmoren/defekt gehn !
Vielen Dank für Deine Antworten Du hast mir jetzt schon super geholfen die Kiste muss bis Oschersleben laufen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die Pumpe zieht schätze 15 A,ich hab glaub ich ein 35 A drin weiß nicht sicher kann auch weniger sein.Jedenfalls hält das schon über 3 Jahre und war ein gebrauchtes Relais.
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hey!

Hatte mir die Anleitung mal gesichert die im alten Forum gepostet wurde:

Zitat:

Man kann auch ein Relais mit integrierter Sicherung nehmen.
Gibt es z.B. von Hella.

Also dickes Stromkabel von der Batterie nach hinten ziehen.
Gibt es in jedem Car-Hifi-Laden. man kann auch eine Hifi-Sicherung verwenden.Kabel unter der Pedalerie durch die Spritzwand, links unter
der Schwellerverkleidung durch, unter die Sitzbank. Relais kann an der
Lehne Rücksitzbank befestigt werden. Hier habe ich auch einen Verstärker
dran. Von hier aus dann das Kabel zur Pumpe ziehen und das orig. Pluskabel von der Pumpe verlängern und als Signal an das Relais.
Das orig. Massekabel habe ich belassen und eine zusätzliche verlegt mit dickerem Querschnitt. Hierzu hab ich ein kleines Loch in den Unterboden gebohrt und mit einer Ringöse befestigt und reichlich Polfett dran.

Hella Relais: Nr.4RA 003 510-361 mit Sicherung oder ohne:
4RA 003 510-081

Das Relais hat 4 Anschlußpins, die nummeriert sind:
Nr.30 Plus direkt von der Batterie dranlegen
Nr.85 Das ehemalige Pluskabel der Pumpe hierdran, das jetzt als Signal fungiert. Muß eventl. verlängert werden, oder mit einer Abzweigklemme
an den Kabelbaum gehen, bevor es am Unterboden durch eine Bohrung zur Pumpe verschwindet, denn das orig. Kabel läuft unter der Sitzbank
durch
Nr.87 Von hier aus jetzt ein neues Kabel an Pumpe Plus legen
Nr.86 Kabel an Masse legen, Loch in Karosse bohren.

Das war es.
Wer hinten bereits ein dickes Kabel für Musik hat, kann auch ein
vergoldetes Hifi Abzweigstück nehmen und dann von hier aus an das
Relais gehen. Habe ich so: keine Störungen in der Anlage, weil der
Verstärker erst nach dem Abzweig versorgt wird.

Zitat Ende

Ich habe das bei mir genauso eingebaut--Narrensicher!!

Hoffe ich konnte helfen....
 
Thema:

Hallo, ich benötige dringenst Hilfe - Kraftstoffrelai

Oben