Hallgeber oder nicht?

Diskutiere Hallgeber oder nicht? im C20LET Forum im Bereich Technik; hatte ich letztens auch beim c20let, hatte vergessen den stecker dran zu machen habe ich aber erst nach 2 wochen bemerkt als ich wieder unter die...
O

opelfahrer

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
schmalkalden
Kannst bei der 2.5er motronic den Stecker ablassen läuft dann immer noch. Dann geht nur die Lampe an und du hast halt keine Sequentielle einspritzung mehr. Hast dann nen etwas höheren Spritzverbrauch und im kalten zustand bockt er ein wenig.
Bei den 2,5er im Kadett gabs mal ne Serie von Steuergeräten mit Softwarefehler die haben das garnet gemerkt (als fehler) wenn der Stecker abwar



hatte ich letztens auch beim c20let, hatte vergessen den stecker dran zu machen habe ich aber erst nach 2 wochen bemerkt als ich wieder unter die haube geschaut habe, auto lief einwandfrei ohne den stecker. ist sowas normal?mkl ging aber nicht an, obwohl diese aber ansonsten funktioniert.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Wie kann man diesen Hallgeber denn überprüfen ob er noch ganz ist ?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
In erster Linie versorgungsspannung messen und mit einer LED Prüflampe das Signal prüfen während dem Motorlauf bzw Starten. Soll=blinken

Oder mit einem Oszi
 
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
In erster Linie versorgungsspannung messen und mit einer LED Prüflampe das Signal prüfen während dem Motorlauf bzw Starten. Soll=blinken

Oder mit einem Oszi

Und vorallem nicht "den Widerstand" messen. Ansonsten ist er danach futsch, wenn er es nicht schon war.

Noch was am Rande...
Im übrigen ist ein Hallgeber kein Induktivgeber wie vorher erwähnt. Wenn man die Signale auf dem Oszi vergleich sieht man das ja schon eindeutig. Wo ein Induktivgeber eine Wechselspannung als Signal liefert, kommt beim Hallgeber eine Art "Rechtecksignal" raus welche theoretisch nur oberhalb von 0V liegt.
Weshalb viele sagen dass es auch ein "Induktivgeber" ist liegt daran, dass das Teil (Hallelement) ebenso von einem Magnetfeld "durchflossen" wird. Aber das Prinzip ist nen ganz anderes... gut ich schweife ab :p Wollt ich nur klar stellen :D
 
Thema:

Hallgeber oder nicht?

Hallgeber oder nicht? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
"Opa Kadett" von Martin fällt wieder mal auf: Hier mal ein Bericht aus 'm R32 Forum. Sauber !!!!
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Oben