hält das getriebe ohne 1. gang erkennung ?

Diskutiere hält das getriebe ohne 1. gang erkennung ? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi hab nen calibra turbo mit 3,5er phase. ist je echt schön wie das so im ersten gang vorwärts geht. ich halte den bei 3000rpm und lass dann die...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
hab nen calibra turbo mit 3,5er phase. ist je echt schön wie das so im ersten gang vorwärts geht. ich halte den bei 3000rpm und lass dann die kupplung bei vollgas kommen. der radiert vorne für nen bruchteil einer sekunde und geht dann ab als wenns kein morgen gibt. hab eigendlich noch kein auto neben mir gehabt das an der ampel neben mir bleibt im ersten. ich fahre allerdings nur auf stufe 3 des dampfrades (also eigendlich phase2) weil ich dir grosse benzinpumpe noch nicht hab.
aber bei allem spaß mache ich mir doch ein bischen sorgen um getriebe und co. ist ja schon eine andere beanspruchung als bei 0,3 bar und serie.
hält das ganze denn ? ich mache solche blitzstarts nicht zu oft hintereinander weil ich mal gehört hab das das öl im verteilergetriebe sonst zu heiss wird.

gruss
spoony
 
  • hält das getriebe ohne 1. gang erkennung ?

Anzeige

G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das Getriebe sollte Deine geringste Sorge sein.
Denke viel lieber an die Kupplung, die Antriebs-
wellen, die Gelenke und die Reifen.

Soweit ich weiß macht auch dem Serien-VG ein
schneller Ampelstart nicht viel aus.

Gruß Gunter
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Lebensdauer beide Antriebswellen neu,beide jetzt defekt,23000 KM...

mfg Klaus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das ist natürlich tödlich für den serien antriebsstrang.... :x
ich an deiner stelle würde mir von eds den racingschalter nachrüsten lasssen, dann kannst du mit belibieger stufe starten und auf knopfdruck die volle leistung aktivieren.....
was jetzt aber nicht heisst das du sorgenlos mit dem antrieb umgehen kannst.... :wink:
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Naja ich hab da nen Kollegen der gibt seinem Serien VG nur in die Fresse mit 3.5. 4000U/min vorlegen und los....bis jetzt kein Kummer :roll:


Mfg Oliver
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich fahre auf den Beschleunigungsrennen 15 mal hintereinander in wenigen Stunden mit 5-6000 U/min an. Fahre auch ein SerienVG ! Hab bis jetzt auch noch keine Probleme mit Antriebswellen oder sonstigen Gelenken gehabt !
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kommt noch 8)
bei dem einen früher bei dem anderen später
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
naja wenn ich eure erfahrungen lese gilt ja wieder : alles kann vielleicht halten, muss aber nicht :)
gibts also keine konkreten belastungsangaben für die einzigen komponenten. so ganz wohl fühle ich mich ja nicht dabei
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Habe noch nie von einem durch einen Vollgasstart zerstörten F28 gehört !
Sonst jemand ? Wie oben schon erwähnt werden eher die Antriebswellengelenke Schaden nehmen !
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
was heisst zerstört`??
das f28 oder serien vg ist für serienleistung oder bischenmehr gebaut worden....sobald leistung ins auto gebaut wird leiden die antriebs komponenten ganz schön..die dauer der haltbarkeit schwindet arg nach unten...
 
D

derossi

Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hi,
zu den antriebswellen ist zu sagen, wie tief ist das auto gelegt- stehen die recht gerade oder schon gwinkelt?, was für reifen wie breit, straße geklebt oder einfach.

zum f28 getriebe- wichtig ist das der spiel aus dem antriebsstrang ist beim start. sonst macht es kein ärger

das verteilergetriebe ist nach meines erachtens der schwächste punkt, neben der serien kupplung.

wenn die reifen die möglichkeit haben beim start durchzudrehen geht nicht viel kaputt, das große drehmoment des let macht dem verteilergetriebe erst nach dem start viel probleme.

fahre selber mit einer "start automatik"d.h es ist eine feder, mit dämpfer oben angebracht wo das kupplungsbedahl anschlägt und den ersten schlag aus der kupplung nimmt und dann "sanft einkuppelt"
meine start drehzahl ca 7100 upm dann fliegt die kupplung und es geht nach vorne.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wo kriegt man denn sowas ? selber gebaut oder gekauft ? erklär mal genauer den aparatello
 
D

derossi

Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hi,
habe das teil für meinen käfer, habe es von cb-performance aus californien.
es ist für stehende pedale gemacht. es ist einfach eine feder mit einen dämpfer, der dämpfer ist einstellbar so das mann die einkuppelgeschwindigkeit einstellen kann, die feder wird so eingestellt das der anschlag vor oder beim rutschpunkt ist.
ich denke sowas kann mann auch selber bauen.
das system hat vor 2 jahren noch 750 doller gekostet.
der dämpfer sieht so aus ob er aus dem modelsport kommt für großmodelle 1:5
die feder ist eine norm druck-feder.
einkuppelgeschwindigkeit ist ca 0.15 sec. bei mir.
mann kann das system bei normalen fahren durch einen splint wegklappen.
wichtig ist das mann eine hydraulische kupplung hat, sonst ändert sich der druckpunkt der kupplung (drahtseil-wärme)
mfg ostendorf
 
Thema:

hält das getriebe ohne 1. gang erkennung ?

hält das getriebe ohne 1. gang erkennung ? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Problem , Motor verschluckt sich. & 1. Gang erkennung: Hallo, habe ein problem mit meinem cali, bj 93 wenn ich ihm auf der autobahn mal richtig dampf mache geht bei ca 215 laut tacho die MKL an, fahre...
Oben