Haarriß im Gehäuse F28

Diskutiere Haarriß im Gehäuse F28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; :evil: Hi, ich fühlte bei mir ein Klappern, es fühlte sich so an als sei ein Motorhalter lose. Also Auto auf die Grube, und siehe da. Von dem...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
:evil:
Hi,
ich fühlte bei mir ein Klappern, es fühlte sich so an als sei ein Motorhalter lose.
Also Auto auf die Grube, und siehe da.
Von dem unteren hinteren Getriebehalter ist eins von 2 Gewinden wohl rausgerissen, die SChraube ließ sich nicht mehr festziehen.
Das Gewinde der Schraube ist aber ok.
Na gut, jetzt will ichn Halter um die Ecke konstruieren der dann auf die 3 orginal Aufnahmepunkte am Getriebe geht.
Was mich aber noch mehr nervt. Von der Bohrung wo das GEwinde kaputt ist gehen 2 Haarrisse weg im Gehäuse, ein cm jeweils lang, und das Getriebe ist verölt.
Wie stopfe ich dieses Leck nun???
Und reißt das Getriebe weiter, auch wenn ich diese Bohrung nicht mehr verwende?
Gruß
Sebastian
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wir haben so nen Schaden mal für ein halbes jahr mit "knetmetall" abgedichtet , aber im endeffekt ist schweissen von innen und aussen die sicherste lösung
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Bilder:
Bild 1
Bild 2

Beide Bilder sind relativ groß (1280x960)
Danke Philipp :wink:
auf Bild ein die Schraube im Halter ist rund, bzw. das Gewinde im Getriebe kaputt.
Auf Bild 2 sieht man die 3 Gewinde wo ich den Getriebehalter jetzt dran bauen will.

Nochmal zu Bild 1.
Wenn ihr euch den Halter wegdenkt sieht es so aus wie weiter unten die Bohrung wo noch so ein Wulst drumrum ist. Und der hat zwei Risse die ein paar mm weiter ins Getriebegehäuse reichen, und deshalb ölts.

Wie soll ich nun vorgehen.
Welche Paste soll ich denn da drau schmieren?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also in die kaputten gewinde würd ich einfach nen helicoil machen und den riss schweißen lassen fertig :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Schweißen geht so doch net.
Erstens ist in dem Haarriß ja Öl, und zweitens wer hat denn ein Alu Schweißgerät das er nach Giessen zu mir in die Grube schleift?
Gewindeschneiden, bzw. Helicoil geht so im eingebauten Zustand wohl net, und ausbauen tu ichs erst wenns platzt oder Karies bekommt.
Deshalb fragte ich ja nach irgend so ner Paste die das mindestens mal für 6 Monate abdichtet. Im Winter fliegts eh raus zwecks Motortuning, Sperre usw...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Zeug gibts in jedem Zubehörladen in der Tube oder in ´ner Dose, Flächen fettfrei und Trocken (also Öl ablassen), dann mit Bremsenreiniger den Riss fluten, dann das Zeug (würde dir die Tubo empfehlen) drauf, etwas ranschmieren, dann "versuchen", das zeug irgendwie in den Riss zu drücken, abwarten (ca. ´ne Stunde würde ich dir empfehlen) und dann mal wieder Öl einfüllen und gucken, obs geholfen hat ...

Is mal so´n Tipp, aber obs wirklich hinhaut is zweifelhaft :?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mit einfach Öl einfüllen werd ichs net sehen, da der Riß auf halber Höhe ist :? .
Macht das niggs das dann evtl. Bremsenreiniger in das Getriebe kommt, oder sogar was von der Paste?
Und einfach nur aussen drüber hält net :?: :roll:

Also das es innen mal was abschert damit rechne ich bei der Leistung ja, aber das Gehäuse :?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Paste is öl-, benzin-, wasser- und wasweißichnochallesbeständig :lol:

Bremsenreiniger verdunstet, die Paste löst sich nich auf ... ich hatte auch keine Bedenken, als ich meinen Getriebedeckel damit abdichtete ... und da saut nix mehr :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Gut dann gönn ich dem Eimer das mal.

Ja klar verdunstet Bremsenreiniger.
Ich dachte nur wenn ich durch den Spalt reinsprühe verdunstet da drin doch niggs, wohin auch, das Getriebe is doch zu :?: :!:
Egal, ich werds mal draufhauen :p
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kann mir einer sagen was das für ein Gewinde ist, die 3 Bohrungen auf Bild 2 ???
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also bei mir ist es das metrisch, glaube auch kaum, das das einer nachscheidet in feingewinde!

wenn net kuckste es dir saelber noch mal an bei mir.

mfg ttb
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
einfach den haarriss auffräsen mit ner dremel oder so dann bekommste das denke ich fettfrei!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
einfach den haarriss auffräsen mit ner dremel oder so dann bekommste das denke ich fettfrei!
Ich hab zwar n Dremel aber das is mir zu riskant, weil dabei sicher Spänchen durch den Spalt ins Getriebe kommen.
Ich hoffe das ich bis Mittwoch meinen Neuen Getriebe-um-die-Ecke-Halter fertig hab, dann werd ichs testen ob die von Emerald genannte Pampe dicht hält :? :wink:
 
Thema:

Haarriß im Gehäuse F28

Haarriß im Gehäuse F28 - Ähnliche Themen

eigentlich wollte ich nur mein F28 sperren: Ich wollte mir diesen Winter für meine Astra F LET eine Differentialsperre für mein F28 gönnen (F20 Sperre für Frontantrieb)... also Getriebe...
Oben