H-Pleul selber einbauen

Diskutiere H-Pleul selber einbauen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hay Wollte nur mal wissen was man alles beachten muß wenn man H-Pleul selber einbauen will?
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Hay

Wollte nur mal wissen was man alles beachten muß wenn man H-Pleul selber einbauen will?
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
wie kann denn keiner was dazu sagen? kann ich fast nicht glauben
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hi,
ich habe meine auch selber eingebaut und bin eigentlich von Beruf Drehsesselpilot :)
Eigentlich habe ich auf nichts grossartiges geachtet. Ich habe die Pleule zum Motorenbauer gegeben damit der sie wiegt, vermisst und winkelt. Als ich sie als iO wiederbekam habe ich sie eingebaut. Musst halt nur schauen, wenn du die alten ausbaust, ob die Lagerschalen noch Serienmaß oder schon Übermaß haben. Dann bestellste dir die richtigen Schalen, schmierst alles schön mit Öl ein und denn baust sie ein (richtiger Drehmoment bei ARP-Schrauben).
Vorsicht nur beim eisetzen der Kolben. Nicht das die Ringe brechen. Und drauf achten, dass jeder Kolben wieder da hin kommt, wo er war aber das hättest dir bestimmt auch selber denken können :)

MfG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Und auch auf den richtigen Versatz der Kolbenringe achten ... nich bei allen 3 den Spalt auf die selbe Stelle drehen :wink:
Y-form oder jeweils 120° verdreht ...
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Und Einbaurichtung der Kolben beachten. Da hast du eigentlich auf dem Kolbenboden einen Pfeil der zur Steuerseite zeigt. So rum müssen die auch wieder rein, weil der Kolbenbolzen desachsiert ist, d.h. die Achse des Kolbenbolzens ist aus der Kolbenmitte nach der Druckbelasteten Seite versetzt, das soll das bringen, das der Kolben seine Anlagefläche schon beim langsam aufbauenden Verdichtungsdruck wechselt, und nicht beim schlagartig auftretendem Verbrennungsdruck.

Gruß Andy
 
S

so_deep

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln/ Bonn
wo wir grad beim thema sind!! haben die Omegas keine einbaurichtung??? sprich ist es egal wie rum die kommen??? finde keinen pfeil!! :roll:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Soweit ich weiß müssen sie eine haben weil der Bolzen nicht genau mittig ist.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Mal abgesehen davon sind die Ventiltaschen unterschiedlich. Wennst falsch rum verbaust klappert es und kannst nach ein paar km den Motor am bestne nochma neu machen bzw. Laufbahnen und Ventile evtl Kolben. Größere Ventiltaschen nahezu immer Einlass. Wüßte spontan kein Motor wo es umgekehrt ist.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Große Taschen für 33er Einlass und kleinere Taschen für 29er Auslass.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Man kann die Deachsierung auch messen, sind so zwischen 0,5-1,5mm von der Kolbenmitte versetzt.

Gruß Andy
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
wo wir grad beim thema sind!! haben die Omegas keine einbaurichtung??? sprich ist es egal wie rum die kommen??? finde keinen pfeil!! Rolling Eyes


wenn du vor dem eingebauten motor stehst ist die beschriftung auf den kolben auf dem kopf. war zumindest bei meinen so. aber um ganz sicher zu gehen wie schon gesagt wurde grosse taschen zu grossen ventilen heisst zu einlass.

pass blos mit den kolbenringen auf, die sollen bei den omegas recht empfindlich sein hab ich mal mitbekommen :evil: :evil:
vor allem benutze unbeindgt ein 100% intaktes spannband oder schieb sie einzeln mit kunststoffkeilen rein. dann bist ganz sicher.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Was ein Buchstabe aus macht :oops: Ich streich mal oben das s weg :lol:

Gruß Andy
 
Thema:

H-Pleul selber einbauen

H-Pleul selber einbauen - Ähnliche Themen

Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Opel Vivaro Life 2,5 MTA Getriebeschaden: Hi, mein Opel Vivaro Life 2,5 CDTI (EZ 02/2011; 107 KW; 178.000 km; 6-Gang automatisiertes Schaltgetriebe) legt manchmal die Gänge nicht richtig...
Astra H GTC Z19DTH: Hallo zusammen. Ich Suche für meine Astra H diverse Schläuche auch gebraucht für die Motorgehäuseentlüftung. Kann da jemend helfen? Motorcode...
F16/18/20 2WD Sperre in F20 4x4 einbauen ?: Hallo, Ich möchte eine Blackline Sperre ( für F16, F18, F20 ) in ein F20 4x4 einbauen. Geht das? Ich will das F20 4x4 wegen der kurzen 3.72er...
Opel astra f z20let umbau: Hallo, möchte gerne in meinen 1.8l Astra f einen z20let mit dazugehörigem getriebe einbauen. Habe mumentan einen c20xe verbaut. Aber habe einen...
Oben