Gutachten o.ä. für 308er Bremse

Diskutiere Gutachten o.ä. für 308er Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Servus, jetz isses bald soweit, muß im März zum TÜV. Hat irgend jemand ein Gutachten für die 308er Bremse auf nem Cali turbo, oder braucht man...
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus,

jetz isses bald soweit, muß im März zum TÜV.
Hat irgend jemand ein Gutachten für die 308er Bremse auf nem Cali turbo, oder braucht man das gar nicht? Die Backen sind ja die gleichen wie von der 288er Bremse.

Oder gibts hier vielleicht i500 ider i30 Fahrer die ein Gutachten von Irmscher, falls es das gibt, für die Bremse im Vectra B besitzen. Dann sollte die Eintragung im Cali kein Thema sein.

Eigentlich glaub ich eh, daß der TÜVler es net checkt :idea: , aber wer weiß.


Gruß
Jan
 
  • Gutachten o.ä. für 308er Bremse

Anzeige

winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Die Bremsanlage beim I 500 ist von IRMSCHER. Frage doch mal da nach ob die auch ein Gutachten dafür haben und dir das Schicken können.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
warum sollten die ein gutachten für nen calibra erstellen lassen, wenn sie die bremse nur aufm vectra verbauen?!?!? :roll:

wisst ihr, was ein gutachten kostet?!?! da müssten die schon einige sätze verkaufen für calibra bis der preis draußen ist... :?

mfg ttb
 
A

AlexMV6

Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchheim/Teck
die i500 bremse ist keine echte irmscher bremse, sondern eine saab bremse (steht auf den sätteln drauf "SAAB"
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
servus,

@ttb

natürlich gibts da kein extra Gutachten für den Cali, warum auch.
Aber für den Vectra B gibts eins und da dort alle entsprechenden Teile HBZ, BKV etc. meines Wissens denen vom Cali turbo entsprechen, sollte ne Eintragung bei Vorlage des Vectra Gutachtens kein Problem sein, da dort serienmäßig auch die 288er drauf ist.
Irmscher rückt das Gutachten aber leider nicht raus :cry:, deshalb nochmal meine Frage, wenn ein i500 oder i30 Fahrer im Forum präsent ist, bitte melden :?

Gruß
Jan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@jacky:
du hast oben geschrieben: Hat irgend jemand ein Gutachten für die 308er Bremse auf nem Cali turbo, oder braucht man das gar nicht?

aus dem satz entnehme ich aber das du ein gutachten für nen calli suchst! :roll:

aus deinem letzten posting geht aber hervor das du das gutachten zwecks einzelabnahme vom vectra suchst!
jedoch wüsste ich nicht, wieso die i30 oder i500 fahrer ein solches haben sollten?!?! der wagen wurde so abgenommen, also gibts keine gutachten beim kauf dazu.
mein kumpe fährt nen i500. aber er hat solch ein gutachten nie gesehen!

mfg ttb
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
och mensch...

@ttb

ich wunder mich schon gar nicht mehr, dass hier im Forum manchmal aus heiterem Himmel irgendwelche banalen Konflikte entstehen, weil einer dem anderen irgend etwas in den Mund legt,

[/quote]warum sollten die ein gutachten für nen calibra erstellen lassen, wenn sie die bremse nur aufm vectra verbauen?!?!?

wisst ihr, was ein gutachten kostet?!?! da müssten die schon einige sätze verkaufen für calibra bis der preis draußen ist...
habe nie nach nem Gutachten von Irmscher für den Cali gefragt, ich hab nach einem Gutachten fürn Cali gefragt , soll ja schließlich auch dort eingetragen werden :roll: und vielleicht hat das schon jemand gemacht , aber ich hab auch geschrieben, dass es das gutachten von Irmscher für den Vectra auch tun würde.

Lest doch bitte die threads erstmal richtig durch, dann überlegt was der
User meint, auch wenns manchmal bissle schwer ist und antwortetet erst dann, evtl.

Irmscher hat mir jedenfalls bestätigt, dass die Bremse im Vectra ein extra Gutachten erfordert (ob nun auf nem Extra-Wisch oder schon im Brief eingetragen is doch egal), der Besitzer muß es jedenfalls schwarz auf weiß vorlegen können.

Also nochmal, ich such ein Gutachten der 308er Irmscher i500 Bremse für den Cali oder für den Vectra, in Form eines Gutachtens oder schon in eingetragener Form!!!Danke.

Gruß
Jan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mir ist schon klar, was du will. du willst die i500 bremse am calli verbauen, und suchst ein gutachten, um es eintragen zu können. :wink: daraufhin habe ih gesagt, des wohl keiner ein gutachten hat ,auch irmscher nicht, weil es denen zu teuer wäre ein solches zu erstellen.

hab weder versucht dir irgendwas in den mund zu legen, oder sonstwas!

wollte dir nur klarmachen, das es kein gutachten geben wird!
und das einen eintragen per einzelabnahme was ganz anderes ist.

wenn du jemand findest, der es im brief eingetragen hat, kannst du mit einer kopie dieses briefes selbst eine einzelabnahme machen lassen. was jedoch noch lange nicht heißt, das das einem gutachetn gleichzustellen ist.
darüber muß der prüfer entscheiden, ob oder ob nicht! für ihn wäre es quasi nur eine anlehnung, an die andere eintragung.

aber egal. wollte nur helfen, vergiss es einfach!

mfg ttb
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Weiß ich ,dass Du helfen wolltest, bin auch dankbar für.
Nur hab ich mich bissle als dumm hingestellt gesehen, was mit Sicherheit nicht in Deiner Absicht lag.
Deshalb wollt ich nur mal generell darauf hinweisen an alle bitte genauer zu lesen. Hier sind im Forum schon so viele Mißverständnisse aufgetreten, was nicht hätte sein brauchen und worüber dann ellen Diskusionen geführt wurden. Damit das hier nicht auch so is, is jetz Schluss!!!
Sorry, wenns falsch rüber gekommen ist.

Gruß
Jan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die Bremse ist doch schonmal auf einem Fahrzeug geprüft worden. Und da sie ja ohne sonstige Umbauarbeiten auszutauschen ist sollte das wohl jeder TÜV eintragen wenn man ihm das anständig verklickern kann das es die Bremse auf einem Irmscher Vectra und im Saab gibt und diese Fahrzeuge auch bestimmt mehr wieden wie ein Cali, dann sollte es auch möglich sein die Bremse auch ohne die richtigen Bremsentest einzutragen wie sie sonst bei einer Einzelabnahme erforderlich wären. Also 10x aus 100 km/h auf 0, x mal mit voller Beladung aus 3/4 Vmax..........

Aber am besten zum nächsten großen TÜV fahren un dort den Dienststellenleiter verlangen, wenn Sie Probleme machen. Hat keine Zweck jemanden überreden zu wollen der sich seiner Sache nicht sicher ist.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@Thomas: naja, den tüv will ich sehen, der so die einzelabnahme durchführt.

bei mir wird alles angekuckt das es passt und ordentlich verbaut ist, und die bremsleistung auf der rolle festgehalten. schlimmstenfalls noch ne probefahrt. was aber meist aus zeitgründen auch nicht der fall ist. mehr nicht.

vollbremsungen und son mist. das wird bei serienbremsen gemacht bevor eine neue autoserie in umlauf kommt. danach ist die bremse aber auch meist schrott!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Marco

Wäre doch praktisch für Dich wenn der Tüv so prüfen würde, dann könntest Du die Bremse immer gleich mit 2 Satz Scheiben verkaufen :lol:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das meinte ich ja das wird vor der Zulassung eines Wagens gemacht und mit dem Irmscher Vectra ist das z.b. gemacht worden, deswegen muss das an einem leichteren Wagen nicht mehr gemacht werden.
 
DeR-KuRzE

DeR-KuRzE

Dabei seit
13.09.2003
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover / z.Z. südl. München
@ Bob: Na toll, wenn der mit frischen Scheiben und Belägen Volbremsungen macht, sind die gleich im ARSCH! Rolle konnt ich mir denken ob die Leistung ausreichend ist... da setzt ich immer auf *grmpf* Naja, erstmal gucken - wenn Bremsa da, wird TüV auch irgendwie gehen *denk*

Grüße
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, selbst wenn der tüv so prüften würde. bis er diese scheiben klein hat wird ihm ein arbeitstag nie und nimmer ausreichen. ich sprach von serienbremsen. die hat man innerhalb von ner std. kurz und klein . ;-)
aber im prinzip hast du recht. vieleicht sollte ich es den zukünftigen kunden vorschlagen zur sicherheit nen 2. satz scheiben! ;-)

mfg ttb
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

klar ist die Serienbremse danach hinüber, es geht aber bei diesem Test zur Erteilung der BE nur darum das die Bremse im Prinzip nicht auseinanderfällt und ob die geforderten Verzögerungswerte eingehalten wurden. Und wenn ich nun eine größere Bremse aus einem anderen Fahrzeug einbauen das xxxkg mehr wiegt sollte das nem vernünftigen Ingenieur beizubringen sein.

Wie ich meine 16V Bremse in den Ascona gebaut habe hatte ich auch die ganze Tüv-Manschaft ums Auto und die antwort bekommen die Bremse gibts im diesem Auto aber garnicht. Aber im Vectra das ja im Prinzip das gleiche Auto ist schon. Hab mir dan den Dienstellenleiter holen lassen, kurz besprochen, dann ist er zu seinem Prüfer und hat gesagt "trag das mal dem Jungen ein" und dann gabs auch keine Probleme hat paar Runden im Hof gedreht mit großem Lenkwinkel und hat gebremst um zu sehen ob die Hinterachse blockiert da ich die kräftigeren Druckminderer reingemacht habe und die gabs normal nur im SEH nicht im XE. Also wenn jemand Probleme hat sol er kurz bescheid dsagen dann klär ichs ab und dann könnt ihr zur Eintragung kurz runterfahren.
 
Thema:

Gutachten o.ä. für 308er Bremse

Oben