GT35R goes Dyno (Eingangsmessung)

Diskutiere GT35R goes Dyno (Eingangsmessung) im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Vielleicht vorweg, erwartet nicht zu viel. Konnten heut lediglich eine Basismessung durchführen!!!! Nicht mehr und nicht weniger, alles weitere...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Vielleicht vorweg, erwartet nicht zu viel.
Konnten heut lediglich eine Basismessung durchführen!!!!
Nicht mehr und nicht weniger, alles weitere aber im folgenden Text.

Für all die, die den Thread nicht mitbekommen habe, hier der Link:
Tehma: Motorneuaufbau der anderen Art

So, der neu augebaute Motor hat mittlerweile ~3000km aufm Buckel.
Sind dann heut auch mal richtung Leistungsprüfstand gefahren um:
-Überprüfen ob die gemischzusammensetzung im oberen Drehzahlberich passt
-Drehzahlfest
-Wastegateeinstellung
-Sensorcheck
-und abstimmen

Die Eingangsmessung erfolgte mit grade mal 0,5bar!!!!!
Das ist etwas weniger als DIE HÄLFTE des gewünschten Dauerdruckes :!:
Man bedenke dass da ein GT35R drauf ist

Aufgespielt ist zur Zeit eine Basemap die auf die 1600ccm Düsen angepasst ist, jedoch sehr fett eingestellt ist.
Diese wird so ausgeliegert - lieber zu fett als zu mager!
(Zudem ist die Zündung recht "lasch" eingestellt"

Über das aktuelle Setup brauch ich ja wohl nix mehr sagen 8)

Will auch gar nicht mehr lange rumschreiben, da heut leider eh nicht viel rausgekommen ist :(

Thema Gebläse - Noch Fragen?

Unser Equipment

Erster Lauf 0,5 bar - extrem fettes Gemisch
Man achte auf die Drehzahl 8)

2.Lauf 0,6 bar
Diesmal achte man auf ~7000UPM :(


Ende vom Lied war, dass es das komplette BOV abgesprengt hat.

Unterm Strich:
Die Leistung ist für grad mal 0,5 bar schon sehr beachtlich, wenn man bedenkt dass:
-Zündung pipilasch eingestellt ist
-extrem fett läuft
-der Endruck bei ~1,05 bar liegt

Sobald der Wagen wieder fit ist, gibts natürlich neue Diagramme
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
warum willst du denn nur 1,05 bar fahren??
macht doch kein spass!!!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ehhh....
Weil da immer noch ein GT35R drauf íst und bei diesem Ladedruck locker weit über 400PS drückt!! :wink:

Und die Wankel Motoren zicken da gerne rum wenn der LD über 1,1bar geht.
Da kann man ja nicht so ohne weitere die Verdichtung runternhemen, wie beim LET (Z-Türmchen o.ä.)
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
achso das ist gar kein let!!?

gt 35 hin und her bissel druck muss drauf!!!

heisst es das man so einen wankel schlecht über 400ps bringen kann?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
achso das ist gar kein let!!?
:wink:

Nein, so groß ist das Problem eigentlich nicht.
Der GT35R hat bei 1bar einen maximnalen Volumenstrom von knapp 60lbs/min.
Sind also (ladertechnisch) auf diesem Motor über 500PS möglich.

Aber man muss es ja nicht gleich übertreiben :wink:

Nur der Wankelmotor an sich mag keine Drücke über 1bar, daher muss man da mit hohen Volumenströmen arbeiten.
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Mehr Volumenstrom kannst bei dir auch machen. Etwas schärfere Nocken drauf und du hast vielleicht 20 PS mehr bei gleichem Ladedruck.
die Drehzahl muß manchmal nicht zwingend angehoben werden. aber das ist abhängig vom Motor.
diese ollen BMW 2 Ventil-Motoren machen gut Durchsatz mit den richtigen Nocken.

so sieht Volumenstrom beim aufgebohrten 2.5er 2ventiler mit 2.25 Bar aus.
der Ladedruck steigt progressiv an.
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
hmm... bild vergessen :evil:
wo ist der "Edit" knopp???

 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dreht der sich dann Rückwärts oder wie?
Ist halt ein Wert den uns viele "ans Herz gelegt" haben.

Und desswegen wollen wir da auch nicht unbeding drüber.
Zudem haben wir auch nur die 2mm Apex-Seals verbaut Standfest bis ~500PS


weil sonst hätte ich den gt 35 durch einen gt30 getauscht!!!
Der 3076 stand bei uns ziemlich lang zur depatte, jedoch ist der mit dem "geringen" Volumenstrom halt ziemlich am Limit :roll:

Und nach dem letzten Motorschaden war halt oberste Priorität, alles auf Haltbarkeit (mit Reserven) auszulegen.


hmm... bild vergessen
wo ist der "Edit" knopp???

Hab ich mich auch gefragt :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Gibt in diesem unterbereich keine Edit-Funktion mehr :wink:
Da haben manche Leute zu gerne bissle was dann hinterher geändert ...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
MTM...
weißt schon, diejenigen, die die bösen Audis bauen:wink:
 
Thema:

GT35R goes Dyno (Eingangsmessung)

GT35R goes Dyno (Eingangsmessung) - Ähnliche Themen

RX7 Kennfeldoptimierung (Einblick in unsere Software): Hallo zusammen. Um es nochmals kurz zu wiederholen. In unserem Fuhrpark befindet sich ja mittlerweile ein Mazda RX7 Was bisher geschah könnt ihr...
Oben