Gruppa A Anlage für Kadett mit Let ???

Diskutiere Gruppa A Anlage für Kadett mit Let ??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Also bei mir sind die Innenrohre exact so stark wie die Außenrohre, und die sind 63,5mm. :wink:
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also ich hatte 2000 eine Supersport drunter und die war der aller letzte Müll. Die aufhängung vom ESD war so dermaßen fürn A, dass der Topf entweder auf der Achse aufschlug oder gegen die Feder kam. Selbst mit anderen Gummis etc. war da nix zu machen.

Also die Töpfe der Supersort sehen ganz anders aus als bei der DSOP. Selbst meine Bastuck hat besser gepasst als die Supersport und das soll schon was heißen. :lol: :roll: :wink:
 
G

Guest

Guest
Also ich hatte 2000 eine Supersport drunter und die war der aller letzte Müll. Die aufhängung vom ESD war so dermaßen fürn A, dass der Topf entweder auf der Achse aufschlug oder gegen die Feder kam. Selbst mit anderen Gummis etc. war da nix zu machen.

Also die Töpfe der Supersort sehen ganz anders aus als bei der DSOP. Selbst meine Bastuck hat besser gepasst als die Supersport und das soll schon was heißen. :lol: :roll: :wink:

Tja, 2000 is lange her, da hat Supersport auch noch nich bei ATJ bauen lassen... :wink: Meine Anlage sieht exact genauso aus wie die von Buffalo.
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
Ich musste mit meine DSOP Anlage zweimal zum TüV.
Beim erstenmal war mit der Lautstärke nicht zufrieden, hat ich bei 4500 ungefähr 102db und im Stand schon 90db.
Da hat er gesagt ich soll mal Stahlwolle reinmachen und dann wieder kommen. Siehe da bloß noch 88db bei 4500.
Einmal Autobahn und da war sie wieder lauter. Egal ist eingetragen

MfG Chrissi

naja, so egal ist das nicht.
wenn sie lauter ist als im schein drinn steht bei der nächsten messung der grünen mänchen, dann wird mal kräftig beschlagnahmt.
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Was wird beschlagnahmt?
Ich habe einen netten Gesetzestext weis aber nicht aus welchem Forum
ich den habe, jedenfalls darf die Polizei nicht so leicht den Wagen
beschlagnahmen, sie kann höchstens eine Mängelkarte ausstellen, oder
geht von einem lautem Auspuff eine unmittelbare Gefahr aus?

Verhältnismäßigkeit und wenn nachweislich Teile an dem Auto als gestohlen
gemeldet sind, dann könnten sie, aber das wird bei den wenigsten der Fall
sein.

Ich suche das mal raus und scanne das mal ein, ist auf jedenfall ein
gescannter Text gewesen soviel weis ich noch und ist max 1,5mon alt
im Forum.

MfG
Turbospeedy
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich wurde ja schon öffters Kontrolliert. Aber wegen Auspuff haben sie noch nicht gemerkert. Der ist ja auch nicht so laut das man sagt der ist illegal. Hört sich nicht an wie 100db.

MfG Chrissi
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
§49 - Geräuschentwicklung und Schalldämpferanlage
(4) Besteht Anlass zu der Annahme, dass ein Fahrzeug den Anforderungen der ABSätze 1 bis 2 (stehen die EG-Richtlinien drin) nicht entspricht, so ist der Führer des Fahrzeuges auf Weisung einer zuständigen Person verpflichtet, den Schallpegel im Nahfeld feststellen zu lassen. Liegt die Messstelle nicht in der Fahrtrichtung des Fahrzeuges, so besteht die Verpflichtung nur, wenn der zurückzulegende Umweg nicht mehr als 6 km beträgt. Nach der Messung ist dem Führer eine Bescheinigung über das Ergebnis der Messung zu erteilen. Die Kosten der Messung fallen dem Halter des Fahrzeuges zur Last, wenn eine zu beanstandende Überschreitung des für das Fahrzeug zulässigen Geräuschpegels festgestellt wird.

Gemäß STVZO darf die Messung nur von einem amtlich anerkannten Sachverständigen durchgeführt werden. Sollte die Polizei also vor Ort eine Messung durchführen, ist diese als Beweis nicht zulässig. Amtlich anerkannte Sachverständige findet man beim TÜV!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Also selbst wenn Supersprint die Anlagen bei ATJ bauen liess und DSOP auch........Bei Aldi bekomme ich auch Chips von Bahlsen, aber schmecken tun die auch anders! Kurz: nur weil DSOP die Anlagen dort fertigen lässt müssen sie nicht identisch sein mit den Supersportanlagen!!!
 
G

Guest

Guest
Also selbst wenn Supersprint die Anlagen bei ATJ bauen liess und DSOP auch........Bei Aldi bekomme ich auch Chips von Bahlsen, aber schmecken tun die auch anders! Kurz: nur weil DSOP die Anlagen dort fertigen lässt müssen sie nicht identisch sein mit den Supersportanlagen!!!

Ähm, erstens gehts hier nicht um Supersprint sondern um Supersport, und wie gesagt, ich hab nen ziemlich guten Draht zu der Firma, die Anlagen sind 1:1 identisch, eine bekannte von mir arbeitet dort :wink: Desweiteren hab ich die Fotos von Buffalos Anlage mit meiner Anlage verglichen, exact das selbe.
 
specter

specter

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Filderstadt
Hi

Fahre ne 70er Anlage von German-exhaust. bzw. is von FOX .

Haben aber auch 63er anlagen ohne verjüngung.

In Schalldämfer nicht Reduziert und Klang ist ganz gut,

verarbeitung ist einfach aller erste sahne, schweißen alles WIG

http://www.german-exhaust.de

MfG. MAik :wink:
 
Thema:

Gruppa A Anlage für Kadett mit Let ???

Oben