W
wolle_B
- Dabei seit
- 17.09.2006
- Beiträge
- 32
- Punkte Reaktionen
- 0
hi leuts,
ich habe ja in der suche schon einiges gefunden was sehr hilfreich ist.
problem: neu gemachter kopf nach zahnriehmen riss.neuer riehmen kit
die nockenwellen sind ja recht problemlos auf die markierungen zu stellen,
aber schon bei der KW weis ich nicht wie die stehen muss
wenn ich die auf die 6uhr markierung stelle ist die dann im zünd ot oder bei überschneidung? das hängt ja eigntlich nur von der stellung der nockenwellen ab dachte ich, oder sieht das mein kurbelwellen sensor anders?
habe die nockenwellen noch nicht angezogen um ein ventilaufsetzen zu verhindern.
und dann ist da noch die spannrolle mit dem langloch, brauch ich dafür eine spannvorrichtung? kenne bisher nur die rollen der neueren ecotec motoren bei denen das erheblich leichter ist.
wär auch super wenn jemand ein bild für mich hätte.
vielen dank schon mal
ich habe ja in der suche schon einiges gefunden was sehr hilfreich ist.
problem: neu gemachter kopf nach zahnriehmen riss.neuer riehmen kit
die nockenwellen sind ja recht problemlos auf die markierungen zu stellen,
aber schon bei der KW weis ich nicht wie die stehen muss
wenn ich die auf die 6uhr markierung stelle ist die dann im zünd ot oder bei überschneidung? das hängt ja eigntlich nur von der stellung der nockenwellen ab dachte ich, oder sieht das mein kurbelwellen sensor anders?
habe die nockenwellen noch nicht angezogen um ein ventilaufsetzen zu verhindern.
und dann ist da noch die spannrolle mit dem langloch, brauch ich dafür eine spannvorrichtung? kenne bisher nur die rollen der neueren ecotec motoren bei denen das erheblich leichter ist.
wär auch super wenn jemand ein bild für mich hätte.
vielen dank schon mal