Grube "nachrüsten"

Diskutiere Grube "nachrüsten" im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; seid gegrüßt, hab mir irgendwie nen floh ins ohr gesetzt. und zwar da ich ne hebebühne bei der höhe meiner garage fast vergessen kann, bin ich...
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
seid gegrüßt,

hab mir irgendwie nen floh ins ohr gesetzt.
und zwar da ich ne hebebühne bei der höhe meiner garage fast vergessen kann, bin ich jetzt aufs thema grube gekommen.

theoretisch müsste es doch möglich sein, eine grube "nachzurüsten".
um es mal ganz simpel zu sagen:
- mitm hilti den boden raus
- paar meter tief graben
- das ganze irgendwie einfassen

ich denk da an ne einfach grube mit nem kleinen grubenheber, die man wenn sie net gebraucht wird mit rosten oder so abdecken kann um die garage ganz normal nutzen zu können...

nur wie stell ich das am blödsten an?
bzw. ist es überhaupt machbar?

da die garage direkt ans haus gebaut ist, wird sie mit aufm fundament vom haus stehen, schätz ich einfach mal...

mit was das ganze einfassen?

helft mir beim spinnen! :D

danke

gruß
olli
 
D

dudi

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
hollern-twielenfleth
die bodenplatte vom haus wird aber sicherlich net durchgehen d.h. die garage hat nur ein ringfundament :wink:
für die grube müsstest du dann noch eine platte schütten
die wände könntest du mit KS steinen mauern
vorschrift bei gruben ist ein ölabscheider!!
aber muss ja nicht jeder wissen das du ne grube in der garage hast :wink:
kann sonst ziemlich teuer werden :wink:
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
bitte mal mit erklärung...
bin kfz-mechaniker und kein bauarbeiter... ;)
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

brauchst ja nicht so tief gehen. 1,30 könnten auch langen, wenn du nen hocker in die grube stellst, dann brauchst nicht mal stehen und hast über nen halben meter weniger aushub in der tiefe.
die bodenpallte ist natürlich blöd, denn das abziehen wird recht umständlich. mußte evtl. sowas wie nen stempel bauen und dann oben zwei holzlatten absolut in die waage bringen und dann den "stempel" auf den holzlatten wie auf schienen bewegen, sodas auch die bodenplatte eben wird...
die wände kannste mauern, oder mit nutbrettern ne verschalung bauen und dann betone rein. das kostet aber nen haufen holz und auch geld... das holz kannste dann nämlich wegwerfen

genug gesponnen ??

aso, das ist dann glaube auch wieder was fürs tiefbauamt oder? brauchste ne genehmigung doer?

tschau norman
 
D

dudi

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
hollern-twielenfleth
glaube kaum das dir irgendjemand ne baugenhmigung für ne private grube erteilt!!!
auch da gibt es sicherlich vorschriften!
statik,ölabscheider und was dem amt sonstnoch so einfällt :evil:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja wir haben auch eine

ist einfach nen loch in boden gemacht wände mit ziegelsteinen abgestützt etwas verputzt.

noch nen sickergulli eingebaut und oben so nen stahl l profil eingesetzt da kommen dann ca 4cm dicke holzbretter rein wenn nicht genutzt dass keiner reinfällt oder jmd drüber fahren kann

ich würde ise so tief bauen damit man stehend arbeiten kann

denn man soll ja auch arbeiten können und nicht kriechen.

wichtig wäre evtl auch gleich nen anständiges licht dass man in der wand in der grube installieren kann (fehlt bei uns leider) sonst ist das immer nen rechter scheiß mit der stablampe rumhantieren dann fällt die wieder runter und ist kaputt usw usw.
 
urkel26

urkel26

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
glaube kaum das dir irgendjemand ne baugenhmigung für ne private grube erteilt!!!
auch da gibt es sicherlich vorschriften!
statik,ölabscheider und was dem amt sonstnoch so einfällt :evil:

Meeensch..das ist doch keine Gruuube...das ist ein Erdloch zur Weinlagerung!!! :wink: :lol:

Wo kein Kläger, da kein Richter..mein Nachbar hat auch son 1,40m tiefes und 3 m langes Loch inne Garage...und da is sich auch nix mit Abscheider oder so...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
so lange graben bis mann 2 m hat oder das Wasser reinkommt ... rundrum 1 mal mauern( ytong oder so was geht auch ) Panzerrohr oder sowas für Licht/Strom gleich rein .... zwischen Dreck und gemauerten Rahmen( xe/let + Getriebe + 20 cm !! vorher messen ) rundrum so paar "Baumatten vom Eisenflechter" rein und mit Beton rundrum ausgiessen ..fertig der Laden .. haben wir auch schon 2 mal gemacht . leider in KIES und dann bei 1,70 Grundwasser ... ach ja deswegen rundrum auch nicht die FOLIE vergessen !!
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
ums bauamt wirst du nicht drumrum kommen. ansonsten wird es sehr teuer. willst ja sicherlich nicht immer mit geschlossenem garagentor arbeiten
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
scheiß aufs bauamt, ich glaub, hier im osten hat jede 2. garage ne grube...
 
Thema:

Grube "nachrüsten"

Oben