großer llk im calibra turbo. was ist mit dem originalen?

Diskutiere großer llk im calibra turbo. was ist mit dem originalen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi bekomme die tage einen großen llk von EDS. Muss der originale ausgebaut werden? kann er überhaupt ausgebaut werden? sieht auf den ersten Blick...
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
Hi
bekomme die tage einen großen llk von EDS. Muss der originale ausgebaut werden? kann er überhaupt ausgebaut werden?
sieht auf den ersten Blick so aus als ob der mit dem Wasserkühler zusammen aufgehängt ist.

Auto wie gesagt ein calibra mit c20let

kann mir da jemand seine erfahrungen mitteilen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kannste drin lassen, oder besser....gleich raus und nen XEV Kühler reinhängen.

Mit dem alten...mhhh...entweder Müll oder ebay. Ich hab damals noch so um ca 15 Euro bekommen
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
meinst du vom x20xev? aus einem calibra?

ist der soviel größer?
Kostenpunkt ungefähr?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Der ist genau soviel größer, was der LET Kühler um den LLK kürzer ist :wink:
Schau mal in der Suche nach XEV Kühler, da gibts massig zu lesen - mit allem drum und dran was du brauchst
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
hi

habe gerade gelesen das TX Autosport einen Kühler für den C20Let hat der 50mm breit ist, aber nicht die komplette Breite ausfüllt.

Was wäre da eher zu empfehlen?

komplette Breite ausnutzen mit X20Xev Kühler oder den von TX Autosport zu verwenden.

Vorteil für mich wäre das ich meine Samco Kühlwasserschläuche weiter benutzen könnte beim Kauf bei TX
Weil beim XEV hatte ich gelesen das man dann auch XEV Schläuche umbauen müsste, aber wenn er vielleicht viel besser ist?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn du den TX-Kühler nimmst kannst du den Wasserkühler mittig setzen und kommst mit den Ladeluftleitungen seitlich daran vorbei! Diesen Kühler kannst du über EM-Racing beziehen zum gleichen Preis, Lieferzeit ca. 10 Tage!

Falls du dich für einen XEV-Kühler entscheiden solltest dann nur den Originalen nehmen, keinen aus dem Zubehör, die kühlen schlechter als ein alter Let-Kühler!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
nach meiner erfahrung ist der serienkühler für deine leistung völlig ausreichend ausser er ist so alt wie das ganze auto.

dann NEUEN verbauen schadet nie- ob LET oder XEV hauptsache kein 50€ teil!

der tx soll sehr gut sein aber so langsam komme ich aus dem alter raus wo ich alles verbessern will was auch so gut funktioniert.

kauf dir besser ne dickeren ölkühler oder lass den serienmässigen mal reinigen! (oder spar für ein VG)
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
muss ich dann bei EM-Racing eine Anfrage machen?

Habe auf der Seite keine Wasserkühler gefunden.
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Anrufen, der is noch nicht auf der HP aufgeführt !
Ich hab meinen da auch gekauft, siehe Astra F umbau auf GT30 Thread
 
Thema:

großer llk im calibra turbo. was ist mit dem originalen?

großer llk im calibra turbo. was ist mit dem originalen? - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Oben