Grosser LLK Corsa OPC

Diskutiere Grosser LLK Corsa OPC im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuehler-Kit-OPEL-CORSA-D-1-6-Turbo-OPC-Z16LER_W0QQitemZ300242862508QQihZ020QQcategoryZ40186QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZ...
  • Grosser LLK Corsa OPC

Anzeige

V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Bei speed-concept.de sind nun auch welche Lieferbar.

Wobei für den kleinen Lader 50er Verrohrung absolut in Ordnung ist.
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
50 or 60mm pipework has nothing to do with engine size but with airflow, what is related to horsepower
so a 1.6 liter engine with high boost and alot of horse power may need a bigger diameter pipework than a 2.8 liter engine running low boost and less power than the 1.6 liter!

at this moment the standard pipework will do fine for most applications

greetz mando
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
baby quality and accurate flow/size calculation is better than big bulky air blocking (radiator)
bigger = better NOT!!

greetz mando

How can you say than when you have never tested the Courtenay intercooler on a car?
The core is thin and there is enough air going through to the radiator.
Astra-VXR for example has intercooler and aircon infront of the radiator and also no problems with the watertemperature.
The response of the 1.6L engine is brilliant and when we tested it on the Nordschleife, maximum inletairtemp was 43°C on a hot summer day with the Courtenay intercooler.

Stephan
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
I didn't say that the courtney isn't good, I just explained that size doesn't mean everything
indeed I will nevver say that something isn't good till I have tested it!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Das war 2007, als außer uns und Thorney noch niemand einen großen LLK hatte ;)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Das war 2007, als außer uns und Thorney noch niemand einen großen LLK hatte ;)

Das ist so nicht Richtig , meine Meinung über den serienmässigen Ladeluftkühler vertrete ich auch heute noch , er ist wirklich nicht zu schlecht !!

Unser großer Ladeluftkühlersatz für den Z16LEx Motor wird passend zu unserem Hochleistungsturbolader auf den Markt gebracht , da hat das Platzen der Plastikkästen endlich mal ein Ende wenn die Schläuche vom Schubumluftventil mal wieder wegfliegen !!

mfg ASH@EDS
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
As alot of you guys are snapping up intercooler kits with out 5% discount deal to mount on your cars in time for the Regal Autosport open day i thought i'd do a little DIY guide for you, and anyone else who may buy a kit in the future.....

Ive tried to write it with a little humor in mind, dont worry about rushing - if you set aside two hours on a nice afternoon you will easily complete the job with time to spare.....enjoy!

Step 1 - Get your car up on ramps if you are lucky enough to have them, or secure the car on axle stands. Its a good idea to get the car as high as is possibly safe. It makes life easier.



Step 2 - Unclip your foglight loom connections.



And undo the bolts that fix the air dam to the cross member...there are 5 T20 bolts here...



undo the two torx bolts that retain the bumper (again, two T20 bolts each side of the car)...





Step 3 - Now you can remove the 4 8mm grille bolts that fix the bumper assembly to the slam panel and take off the front bumper - pop the sides out and pull it forward, its possible by yourself, but a good idea to get a quick hand from a friend/long suffering other half/passer by .... just to make sure you dont scratch it.

Put the bumper somewhere safe for now. You wont need it for another 56 minuites



Make sure you unclip the ambient air temp sensor from the lower grille bar!



You will now be able to see the standard intercooler...



Step 4 - Now down to the nitty gritty. Begin to remove the intercooler hose retaining clips. There are 3





And unclip the intercooler pipe...



Step 5 - Now begin to remove the plastic crash bar. 2 13mm's each side...



and one rivet. dont totally remove the rivet, you can use this to help locate the bar later...



Step 6 - Remove the 2 8mm's that hold the OE intercooler in and disgard them, the intercooler is also held in with pins so dont worry - it wont drop!



you can now lift it out off the pins.





Step 7 - Now remove the rest of the intercooler hoses.





Step 8 - and remove the bayonet clips from the ends with a hacksaw, be careful not to cut through the hose.







Remember to remove ANY swarf!



Which will leave you with this...



Step 9 - Now remove the aluminium crash bar bolts to give you some working space, there are two nuts and bolts, one at each end with E12 and a 13mm heads.





Step 10 - push the intercooler onto the bottom mounts, its a nice snug fit so be brave

Note here the sweeping inlet pipe - one of the key reasons why the Blizzard cooler is so efficient - ALL of the bar and plate core is utilised



Step 11 - now put the crash bar back into position, with the bolts through it (but dont re-tighten at this point) and offer up the intercooler to the crash bar.



You can now drill the top mounts for the intercooler with an 8mm drill bit, be very very carefull her not to slip and go through the radiator or intercooler!!



you can now fix the intercooler to the crash bar with 2 M8 bolts.



You can now re-tighten the aluminium crash bar bolts and refit the lower crash bar.



Step 12 - With 20 mins left to go grab your modified boost hoses and refit them





You may have to heat them up a little - hot water from a kettle should be fine if you dont have access to a heat gun.



Step 13 - Now Check all the hoses for tightness and resecure the hoses with the hose clips.









Step 14 - Good job! Admire your work, make a cup of tea and gear yourself up to refit the bumper... in true Haynes style - refitting is the reverse of removal




This guide is for reference only, as much as i have tried to include everything possible Regal Autosport are not liable for any malfunction in common sense or disregard for personal safety

I hope those who use it find it helpful, and it makes the fitting of the intercooler even easier than it otherwise would be
__________________
www.regal-auto.co.uk
023 80558636
[email protected]
Home of the most powerful Mk5 2.0TFSi Golf in Europe, 400bhp Astra VXR & 442bhp Astra G
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
just as an extra info on how effcient our intercooler is: it gives you 50km extra out of 3/4 of a tank!!!

greetz mando
 
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
CourtenaySport hat in etwa die selbe Größe wie der von Thorney...
Schaut mal auf der Internet-Seite
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Gibt es noch weitere Erfahrungsberichte zum Klasen/Courtenay LLK?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das Netz hat nichts mit dem Klasen LLK zu tun... Allein wie schmal die Lamellen sind. Da kommt wieder 'ganz viel' Luft für die anderen Kühler durch. Das Teil für 299 Pfund sieht eventuell etwas dem Klasen ähnlich, aber mehr auch nicht.


 
B

benjamin kovatsch

Dabei seit
12.02.2015
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
zwischenwasser
Hallo

Ich glaube das ist mein beitrag der hier erwähnt wurde :). Fakt ist das die kühlleistung extrem gut ist ich kom mit der ladelufttemperatur kaum mehr als 15-20 grad über ausentemperatur auch bei extremen temperaturen von 33 grad wie diesen sommer auch bei sehr langen extremen berfahrten. Zur wasser temperatur die steigt maximal auf 103 grad und geht auch extrem schnell wieder runter also das netzt läst mehr als ausreichend luft durch und hier in VLBG gibts hohe alpinstraßen mit engen kurven und kurzen geraden. Auf der autobahn ist das selbe auch wenn ich im höchsten gang voll ausgedreht fahre bleiben wasser und ladeluft temperatur sehr niedrig. Das geld ist er allemal wert und ich kann mich nur wiederholen und den kühler weiterempfehlen.

Mfg benny
 
B

benjamin kovatsch

Dabei seit
12.02.2015
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
zwischenwasser
Was ist das für eine app?
Hab bei mir exact das selbe ergebnis werd auch mal ein video machen.
 
Thema:

Grosser LLK Corsa OPC

Grosser LLK Corsa OPC - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Wastegate Federhärte bei einem 1.0T - Was geht ohne Schaden?: Moin zusammen, Da meine Druckdose nicht mehr dicht ist hab ich mir eine neue von Forge mit ner Grünen Feder bestellt. Der Wagen ist ein Corsa E...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Silikon Ansaugschlauch: Moin zusammen, Ich suche überall nach einen blauen silikon Ansaugschlauch für mein Astra H z16let. Es ist aber nichts zu finden? Passt der vom...
Oben