Großer Ansaugstutzen von DSOP

Diskutiere Großer Ansaugstutzen von DSOP im C20LET Forum im Bereich Technik; Der Stutzen soll keinen Schönheitpreis gewinnen, sondern funktionieren. Und das macht er hervorragend. Die Dinger sind so aufgebaut das ohne...
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Der Stutzen soll keinen Schönheitpreis gewinnen, sondern funktionieren.

Und das macht er hervorragend. Die Dinger sind so aufgebaut das ohne Verjüngung und ohne Anprallwände die Luft strömen kann. Der Unterschied von Serie auf den Stutzen ist deutlich sprürbar bei einem getunten LET.
 
  • Großer Ansaugstutzen von DSOP

Anzeige

Schau mal hier:
dsop .
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also ich hab schon mehrere von den dingern bei dsop gesehen.
so hässlich wie auf dem bild war bis jetzt keiner davon :D
liegt sicher am schwarzen lack. normal sind die alufarben und nicht lackiert.

@ttb
warum machen wir nicht nen c20let faq und das forum hier dicht ??
weil irgendwie findet sich ja alles in der suchmaschine :roll:
finde die suche total scheisse weil man da eh 2 stunden sucht und nix gescheites findet, ich frage da auch lieber.
wem es nicht passt der muss ja das thema nicht lesen, oder ? :wink:

und nochmal zurück zu den stutzen.
bei 50€ preisunterschied muss ich nicht lange drüber nachdenken was ich mir einsetze :wink:

hab aber das problem eh nicht weil ich serienmäßig nen großen stutzen drauf hab
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
ALso zur Suche. Das Teil ist sowas von geil, wenn man weiß, wie man sie benutzt!!!

Es gibt zum Beispiel WÖrter wie AND, mit denen man das Suchergebnis ganz genau dahin führen kann, wohin man es will!!! Alles, was ich bis jetzt wissen wollte, konnte ich über die Suche erfahren!

TO
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Schade das man immer vom eigentlichen Thema abweicht. Dann schreibt man doch im andern mit, damit wenigstens der Tread nich ganz sinnlos ist.
Ich habe vor einigen Tagen wegen unrunden Motorlauf ne Frage gestellt.
Haben ja auch einige geantwortet, kann natürlich nicht immer die passende Antwort dabei sein. Also gehe ich in die Suchfunktion und bekomme 30 mögliche Seiten. Erste durchgelesen, klick auf die nächste, kommt ne Meldung:"Keine weiteren Einträge die der Suche entsprechen" oder so ähnlich, obwohl 30 Seiten angezeigt werden. Also lese ich mich 1 Woche lang durchs Forum beginnend von Seite 149 bis ich auf Seite 95 endlich eine passende Antwort von KolbenKiller finde. Schön kann doch nicht immer das halbe Forum durchlesen oder würdet ihr ne Woche lang die Karre stehen lassen bis man was gescheites findet.
So viele Teile und Probleme kann der LET doch gar nicht haben, was hier noch nicht durchgekaut worden ist. Dann kanns auch keine Probleme oder Fragen geben, die man noch stellen kann, oder :roll:

Grüße
Alex
 
DeR-KuRzE

DeR-KuRzE

Dabei seit
13.09.2003
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover / z.Z. südl. München
So, aus eurer kleinen Diskussion konnte ich ja nun endlich mal ein wenig Infos sammeln...

Ich wollte nicht wissen wie viel PS der bringt oder was auch immer. Oder ob der von DSOP besser oder schlechter als der von EDS ist. (Gerade dabei würde es mir eher um den Preis gehen wenn die Teile mehr oder minder gleichwertig sind)

Ich wollte einfach nur wissen, ob man beim fahren den größeren Querschnitt bemerkt - in welcher Hinsicht auch immer und ob sich die Anschaffung lohnt...!?

Fahre halt zur Zeit ne Evo260 im Vectra B und wollte mal gucken was man jetzt erstmal noch 'optimieren' kann. Ein neuer LLK liegt schon zu Hause, Samcos sollen rein und Rohre die Verbindungen vom LLK zur Glocke ersetzen - by the way.

Grüße - Ingo
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das teil von EDS ist auch keine neuentwicklung. Die haben nur das Irmscher Teil etwas umgearbeitet.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin!

Da bist du aber auf dem falschen Dampfer !

Vom CAD-Modell , bis über alle Prototypen und der kompletten Fertigungsanlage KOMPLETTE Eigenentwicklung EDS !

Das Ding hat mit dem Irmscher Stutzen NIX gemein !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Ja ja, wer's glaubt wird seelig. Sieht ja auch ganz und garnicht aus wie'n Irmscher stutzen, fehlt nur noch der Irmscher Schriftzug, dann wär's zum Verwechseln ähnlich. Oh man, immer diese EIGENENTWICKLUNGEN.

Grüße Tschokko
 
5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Neid

Ziemlich primitiv, wie immer wieder einige versuchen, ASH schlecht zu machen. Meine Meinung: Reiner Neid und Missgunst.
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Ja ja, wer's glaubt wird seelig. Sieht ja auch ganz und garnicht aus wie'n Irmscher stutzen, fehlt nur noch der Irmscher Schriftzug, dann wär's zum Verwechseln ähnlich. Oh man, immer diese EIGENENTWICKLUNGEN.

Sorry, auch wenns "nur" ein bearbeiteter Irmscher Stutzen wäre, was es ja nicht zu sein scheint, solltet ihr nicht unterschätzen was es kostet Prototypen und Werkzeuge herzustellen um die Produktion überhaupt aufnehmen zu können :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Es ist mir schon bewusst , das es solche "Patienten" hier gibt , die sich einen Spaß draus machen , immer alles in den Dreck zu ziehen , aber das bin Ich ja gewohnt !

Den Irmscher Stutzen kenne Ich NUR rein optisch , weil Ihn mir Reto mal auf dem ersten EDS-Treffen gezeigt hat !

Unser Stutzen hat einen POP-OFF Anschluß ,eine Zusatzfläche zur Montage von externen Temperatursensoren sowie einen stufenweisen Aufbau von 60mm und 50mm !

Die äussere Geometrie ist leider durch das Drosselklappenteil , den Bremskraftverstärker und den serienmässigen Turbodeckel vorgegeben , ist doch klar , das wenn ein Schelm nur mal so auf unser Bauteil schaut , es irgendwie ähnlich sieht !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Sorry, auch wenns "nur" ein bearbeiteter Irmscher Stutzen wäre, was es ja nicht zu sein scheint, solltet ihr nicht unterschätzen was es kostet Prototypen und Werkzeuge herzustellen um die Produktion überhaupt aufnehmen zu können :wink:
Davon hab ich nicht geredet, dass die Fertigung, die Form und die dafür nötige CAD Konstruktion aus dem Hause EDS stammt, ist mir bewusst. ;) Weiterhin unterstelle ich dem Stutzen ja auch nicht das er schlecht ist. Im Gegenteil, das Ding ist mal richtig ordentlich - in meinen Augen im Moment sogar der beste nachrüstbare Ansaugstutzen den ich kenne. Ich hab von was ganz anderem gesprochen.

Grüße Tschokko
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich finde den EDS-Stutzen ja wirklich saugeil.. :wink:
Sieht nach serie aus, ausserdem ist nicht das äussere wichtig sondern wie er innen aussieht bzw geformt ist.. :wink:
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Freue mich über die dolle Resonanz über meinen ecklig ausschauenden schwarzen Stutzen.

Da fragt man sich manchmal warum man sich noch schnell die Arbeit gemacht hat und ins Pixum die Bilder geladen hat + Link im Forum gesetzt hat.

Wen juckt denn die Optik unter der Haube ? Mich nicht. Der Schwarze bei mir im Motorraum passt Optisch supi zum Rest.



schönen Abend noch :wink:


gruß
Christian
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@Focker
Eh mann, wehe wenn du dich das nächste mal drückst :wink: . Deine Fotos haben mich in meinen Einbauvorstellungen echt weiter gebracht.
Auf den DSOP-Bildern kann man nicht sehen wie der Stutzen am Bremsflüssigkeitsbehälter vorbeigeht. Soll wohl mehr Platz sein wie mit dem EDS-Stutzen. Weiss ja nicht wie es beim Cali aussieht, aber bei meinem Astra komm ich mit nem 60mm Rohr und Originalstutzen kaum vernünftig zwischen Ventildeckel und Bremsflüssigkeitsbehälter, vor allem
wegen der Kippbewegung des Motors bei Last :roll:

Grüße
Alex
 
G

Guest

Guest
Gerade DA sehe ich den Vorteil des DSOP stutzen, weil es da halt nich nur eine Form gibt, sondern wenn du sagst, ich brauche den aber etwas mehr so oder lieber etwas mehr so, kannst du das bekommen! :wink:
 
G

Guest

Guest
Der EDS Stutzen ist genial gemacht man hat noch viele Optionen frei verbaue den ständig bei meinen Kunden und alle zufrieden.
Man kann auch hinterher schnell mal ein Pop Off verbauen wenn der Kunde wieder kommt einfach gut dasd Ding.
Fahre ihn selber auch . :lol:
 
G

Guest

Guest
Der EDS Stutzen ist genial gemacht man hat noch viele Optionen frei verbaue den ständig bei meinen Kunden und alle zufrieden.
Man kann auch hinterher schnell mal ein Pop Off verbauen wenn der Kunde wieder kommt einfach gut dasd Ding.
Fahre ihn selber auch . :lol:
 
Thema:

Großer Ansaugstutzen von DSOP

Großer Ansaugstutzen von DSOP - Ähnliche Themen

Drosselklappenstutzen C20LET groß, no EDS Irmscher Ansaugstutzen: Habe noch einen großen, originalen Ansaugstutzen vom Calibra Turbo abzugeben. Es ist einer der letzten und etwa 40% größer im Durchmesser als die...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Suche DSOP Ansaugstutzen: Suche DSOP Ansaugstutzen. Tausch gegen 60mm EDS Stutzen möglich. MfG
92er Calibra Turbo 16v 4x4: Ich verkaufe mach langer Überlegung meinen Calibra Turbo,welcher seit 2007 in meinem Besitz ist.Er stand seitdem immer in der trockenen...
Astra J OPC Benzindruck schwankt + ruckler: Hey Liebes Forum, ich Fahre einen Astra J OPC mit Downpipe, 200Zeller, Ladeluftkühler und der großen Ansaugung. Zumeist bei warmen Wetter alles...
Oben