Große Überraschung beim zerlegten Motor

Diskutiere Große Überraschung beim zerlegten Motor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wir auch nicht...also der Samstag war echt legendär bzw. was dieser Motor da für Fragen aufgeworfen hat... ^^
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wenn da nun schon die Schmiedepleul drinne sind; is denn wenigstens ne KBK verbaut worden? Oder isses ein LEH-Block? Ansonsten würde ja die Serien-KBK des Let weggefallen sein...

Man kann sicherlich nen XEV-Kopf fachmännisch zu nem Z umbauen? ...Allerdings dürfete dann net der Z-Kopf auf der Rechnung stehen... Ich würd kerzengerade bis unter die Decke springen....
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
vielleicht fährt jetzt ein anderer Kunde mit normalen pleuln rum. der eigentlich stahl haben sollte :)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich hab so nen leisen Verdacht.... Ich bin ja mal auf den entsprechenden Bericht im "Erfahrungsbereich" gespannt :-D
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Wenn da nun schon die Schmiedepleul drinne sind; is denn wenigstens ne KBK verbaut worden? Oder isses ein LEH-Block? Ansonsten würde ja die Serien-KBK des Let weggefallen sein...

Man kann sicherlich nen XEV-Kopf fachmännisch zu nem Z umbauen? ...Allerdings dürfete dann net der Z-Kopf auf der Rechnung stehen... Ich würd kerzengerade bis unter die Decke springen....

So wie ich es gelesen habe, wollte er LEH Kolben und KBK haben ! Hat er auch bekommen + H-Pleule und XEV Kopf.
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Alsoooo... das Geheimnis um den Kopf wurde gelüftet. Mein Kumpel hat dort angerufen und nochmal nachgeforscht, da er etwas gefasster und ruhiger bleibt als ich ;)

Ja es ist ein XEV Kopf, da damals kein anderer "verfügbar" war (klingt komisch aber war wohl so) und das Auto fertig werden musste. Diesen Kopf hatte er noch auf Lager, hat die Halter für die Zündleiste angeschweißt, die Auslasskanäle aufgefräst und bearbeitet, Ventile vom Turbo mit verstärkten Ventilsitzringen eingesetzt und auf Standard ein gefräst. Sodass es letztendlich keinen qualitativen Unterschied zum normalen LET-Kopf gab.
Die Sache mit den Pleuel, erleichterte KW und entfernten Ausgleichswellen ist so eine "Grauzone" wie mein Kumpel durch herantastendes Fragen erfahren hat, deswegen hat ers dabei belassen...unterm Strich bin ich jedoch recht gut weggekommen!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
...Und seinerzeit war diese Erklärung aus freien Stücken nicht möglich? Muss das erst durch so nen Zufall rauskommen? Warum steht damm Z-Let Kopf auf der Rechnung wenn dem nicht so ist? Ich würde das von nem Fachmann prüfen lassen ob das auch so wie beschrieben ausgeführt wurde...
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Das weiß ich nicht, es wurde angesprochen sagte er, wobei ich mich nicht daran erinnern kann und mir das sicherlich nicht entfallen wäre und es wie gesagt auf der Rechnung nicht so stand. Das mit den Ventilen glaub ich schon, fahr ja schon ne Weile mit na Ph3 und AGTs bis max knapp 1000°C , ich denke das hätten die Saugerventile auf die Jahre nicht mitgemacht. Geb ich das jetzt zum Fachmann und lass alles zerrreißen, hab ich wieder Extrakosten und Zeitverlust, was letztendlich meinen zeitlichen Plan bis zum Abstimmen sprengt. Alles bis auf die Ventilsitzringe können wir ja selbst überprüfen bzw. begutachten. Ich hatte in den Jahren nie Probleme mit den Komponenten auch bei Dauerbelastung und da ich kein Garrett ranhänge ist das auch alles halb so wild. Falls doch irgendwann wird eh alles am Kopf gemacht. So lang er zuverlässig läuft und die gewünschte Leistung bringt wie die letzten Jahre, ist mir letztendlich egal was da jetz genau fürn Kopf drauf ist.

Viele Wege führen nach Rom :)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ok. Ich hätt den trotzdem mitgenommen... Verrätst nun die Firma jetzt wo sichs aufgeklärt hat?
 
Corsa C LET

Corsa C LET

Dabei seit
23.11.2010
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waigolshausen
Hi ich meld mich hier mal zu Wort da ich der Mechaniker bin der den Motor am samstag zerlegt hab und ich am schluss mit am Boden schleifenden Unterkiefer aus der Werkstatt bin.

Wie mein Kumpel bereits sagte war wohl damals kein Z LET Kopf verfügbar warum auch immer und deshalb hat er den XEV Kopf genommen und so umgebaut das alles passt. Er sagte auch das er das wohl Angesprochen hat bei wem oder wann weis man nicht sind ja auch schon 3 jahre ins Land gezogen seitdem.

Da ich seine Arbeit kenne und eig immer zufrieden war hab ich eig schon mit so ner aussage gerechnet da er 1. keinen Pfusch macht und 2. bis heute alles prima gelaufen ist ohne weitere probleme.
Das mit den Stahlpleul und den Ausgleichswellen das die weg sind sowie der leichten Kurbelwelle hat er dann wohl weng verzockt den das wurde nie in auftrag gegeben und auch dementsprechend nie verrechnet den auf der Rechnung steht davon keine Silbe und es wurde ja auch ein LEH Käfig mit Ölsaugrohr verbaut. Alles in allem hatte mein Kumpel großes glück den er hat für den Preis viel bekommen :

Ausgleichswellen entfernt
LEH Käfig mit Saugrohr
Kurbelwelle erleichtert
Verstärkte Pleuel und Hauptlager
Stahpleul
Zylinderkopf (gebraucht auf Z LET umgebaut)

und das für die 1057€ also da kann man meiner meinung nach nicht meckern.

Den alten Zylinderkopf hätte ich auch gern wieder gehabt bzw mal gesehen denn ich vermute das der nur von der Kerze zum Auslassventil gerissen war was se ja alle haben und eig Normal ist.
Aber gut der lag wohl schon in der Schrott tonne als mein Kollege sein Auto geholt hat.

Die Firma verrat ich jetzt auch noch da ich se mit gutem Gewissen und wärmstens weiter Empfehlen kann auch von meinem Corsa her das ganze ist bei Kaul Motorsport in Ostheim passiert und ich werde auch in zukunft gern dort hin gehen um Arbeiten machen zu lassen.

MFG
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also grundsätzlich spricht ja nichts gegen einen XEV kopf die verwenden wir teilweise auch , allerding muß man vorher die agr geschichte entfernen dann alles verschweißen und beide seiten palnen lassen , dann hat man quasi keinne unterschied zum LET kopf
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
also grundsätzlich spricht ja nichts gegen einen XEV kopf die verwenden wir teilweise auch , allerding muß man vorher die agr geschichte entfernen dann alles verschweißen und beide seiten palnen lassen , dann hat man quasi keinne unterschied zum LET kopf

Und was ist mit Ventilen?
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Evtl, liegt es wirklich daran das 2 Motoren vertauscht wurden ! und der eine nun mit einen GT3582R rumfährt, oder auch nicht mehr ;-)
 
Thema:

Große Überraschung beim zerlegten Motor

Oben