
lord-chrysel
... aber das mit den H-Pleulen versteh ich immer noch nicht.
Wir auch nicht...also der Samstag war echt legendär bzw. was dieser Motor da für Fragen aufgeworfen hat... ^^
... aber das mit den H-Pleulen versteh ich immer noch nicht.
Wenn da nun schon die Schmiedepleul drinne sind; is denn wenigstens ne KBK verbaut worden? Oder isses ein LEH-Block? Ansonsten würde ja die Serien-KBK des Let weggefallen sein...
Man kann sicherlich nen XEV-Kopf fachmännisch zu nem Z umbauen? ...Allerdings dürfete dann net der Z-Kopf auf der Rechnung stehen... Ich würd kerzengerade bis unter die Decke springen....
vielleicht fährt jetzt ein anderer Kunde mit normalen pleuln rum. der eigentlich stahl haben sollte![]()
Wo is denn nun dein Z-Kopf abgeblieben?
also grundsätzlich spricht ja nichts gegen einen XEV kopf die verwenden wir teilweise auch , allerding muß man vorher die agr geschichte entfernen dann alles verschweißen und beide seiten palnen lassen , dann hat man quasi keinne unterschied zum LET kopf
Evtl, liegt es wirklich daran das 2 Motoren vertauscht wurden ! und der eine nun mit einen GT3582R rumfährt, oder auch nicht mehr ;-)