gr LLK + Nebelscheinwerfer

Diskutiere gr LLK + Nebelscheinwerfer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Zusammen Habt ihr ne Lösung für den Einbau des >EDS LLK mit Nebelscheinwerfern im Vectra mit Klima? Gruss VectraTurbo Ph1 :)
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen

Habt ihr ne Lösung für den Einbau des >EDS LLK mit Nebelscheinwerfern im Vectra mit Klima?


Gruss

VectraTurbo
Ph1 :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tja.....leider noch nicht.....ich habe meine auch weggelassen.... :(
werde mir aber die mühe auch nicht mehr machen....habe eh keine chance sie zu verbauen, wegen meiner 60er verrohrung :roll:
 
G

Guest

Guest
Servus Leutz,
habe auch die Hoffnung aufgegeben die orig.Nebler zu verbauen :cry:
Das kannste voll vergessen,finds auch voll schad :(
Aber wenn jemand ne lösung hat,wäre ich sehr dankbar :!:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also wer auf nebel nicht verzichten will....kann sich ja ne platte bauen und in die org. öffnung einarbeiten und sich diese kleinen linsen nebels kaufen und einsetzen....die sind von der einbautiefe akzeptabel
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
muss ich dich entäuschen.....
auch wenn du das rohr mittels schlauch ersetzt hast du noch lange keinen platz für den nebels. der platz zwischen stosstange und frontträger ist leider sehr eng auf der linken seite...da passt grad das rohr durch....

ps: bei mir passt der linke nebel ohneprobleme weil ich einen anderen llk habe...aber der rechte absolut no chance :(
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Mit PO LLK passen die NE noch.

 
G

Guest

Guest
Sorry,aber die kleinen Linsen-Nebler find ich voll sch...... :!:
Das sind so VW-Tuning maßnahmen.(Zumindest in meinen kreisen)
Ne,Ne,dann lieber keine :!:
 
G

Guest

Guest
Mit meinem letztem beitrag meinte ich natürlich"let-vectra"

@Vectra-A-T Pilot
sieht echt fett aus :!:Gefällt mir echt super deine Stoßstange :!:
Aber nur wegen den NSW ein anderen LLK zu kaufen ist für mich etwas
übertrieben.Aber gut zu wissen das es möglichkeiten gibt.
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Vectra-A-T Pilot

Hast du Fotos wie es hinter der Stossstange aussieht????



Gruss Osie
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Habe das selbe Problem zwar nicht mit eds LLK aber habe mich schon damit abgefunden die Stosstange um ca. 4cm zu verlängern dann kann ich mit den Rohren unter den Neblern durchfahren denn ohne ist nicht!
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen

Danke für Eure zahlreichen Antworten.....hmmm ha ich mir gedacht das es nicht klappt
Die Lösung mit den kleineren NS wäre da was....mal schaun :)

Gruss

VectraTurbo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@vectraturbo
Habe die kleinen Nebellinsen in meinem Kadett drinnen. kann dir nur sagen, das die von der Qualität her sehr schlecht sind. Die werden undicht, haben schlechte Masse am gehäuse, weil sie oxidieren,...
Kannst du nur gleich vor den Einbau gründlich nacharbeiten. Also nochmal komplett abdichten,...

lg TC
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Also das optimale is das auch nicht finde die verrohrung von PO ziemlich dürftig. Hinter der Stoßstange? :lol:
Die hälfte der Stoßstange fehlt dahinter die Verrohrung geht genau beim NE lang. Beim linken Ne mußte ich langlöchermachen.
Aber da gelbe vom Ei ist es nicht. Wenn ich nochmal so mache dann lasse ich mir nen LLK bauen der noch ca 5cm höer ist und die Rohranschlüsse anders sind. Ohne NE sieht die 2000er Stoßstange nicht aus finde ich.
Ich weiß jez nicht wie der EDS LLK sitzt aber kann man nicht die Verrohrung anders machen? z.B mit nem Bogen drinn oder etwas mehr am Blech einarbeiten wo man eh was wegschneiden muß.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Sch...., dann muss ich mit doch was anderes einfallen lassen.
Geht net gibts net, heißt bei uns.

Hab mit Arno telefoniert, der hat gemeint, mit etwas Mehraufwand sollte es möglich sein, die Leitungen so zu verlegen das man an den Neblern vorbeikommt.

Und ausserdem find ich die Lösung der Befestigung des LLK an der Traverse der Stosstange sowieso nicht sinvoll beim Vectra.

Hat jemand schon probiert, wenn man den LLK um 180° dreht, ob´s dann auch noch geht?

Ich meine, die Laschen hinter der Stosstangentraverse montiert?

Mfg Friesi
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
:cry: nebels geht net mit eds llk! hab ich alles getestet.
hab dann schwarze gefärbte plexischeiben rein gemacht.

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
So kann man´s auch machen.Quasi NSW imitat.
Ich nutz die öffnungen der NSW jetzt zur Kühlung der Bremsanlage.
WENIGSTENS für´s Gewissen :)
 
Thema:

gr LLK + Nebelscheinwerfer

gr LLK + Nebelscheinwerfer - Ähnliche Themen

C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Suche passenden Ansaugstutzen für C20LET- Einbau in Manta B: Hallo zusammen. Ich suche passenden Ansaugstutzen für C20LET Einbau längs in Manta B. Der Schlauch zum LLK sollte gerade nach vorne gehen. Hat...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben