GM-Nummer von der orig. Vectra Turbo HA Federn???

Diskutiere GM-Nummer von der orig. Vectra Turbo HA Federn??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Hier geht es um einen Opel Vectra Turbo 4x4 Der Wagen ist hinten extrem hoch, so dass ich dachte, dass die orig. HA-Federn eventuell vom...
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Hier geht es um einen Opel Vectra Turbo 4x4


Der Wagen ist hinten extrem hoch, so dass ich dachte, dass die orig. HA-Federn eventuell vom Vorbesitzer mal gegen welche getauscht wurden aber nicht von einem Vectra Turbo??

Die eingestanzte GM-Nummer welche im Federstahl eingeschlagen ist lautet; 90 268 437 und hat das Kurzzeichen: FN

Diese GM-Nummer deckt sich leider nicht mit den GM-Nummern vom EPC. Dies muss aber nicht heissen, dass die Feder falsch ist, denn es gibt viele Teile welche am Bauteil eine 90er GM-Nummer haben, aber diese nicht im EPC zu finden ist.

Komisch finde ich ebenfalls, dass laut EPC bei allen Vectra 4x4 die gleiche HA-Feder eingebaut wurde (egal ob nun mit C20NE, C20XE, X20XEV oder C20LET Motor) aber beim Cali 4x4 verschiedene HA-Federn verbaut worden sind und zwar Motorenspezifisch...?

Kann da jemand "Nachforschen", eventuell hobbes.... :roll:
 
  • GM-Nummer von der orig. Vectra Turbo HA Federn???

Anzeige

VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kann mich auch mal drum kümmern aber leider erst Mo :roll:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Ja, währe toll :wink:

Also das Kurzzeichen "FN" auf der HA-Feder stimmt eigentlich mit dem EPC, doch rein Optisch sieht es richtig *schei...* aus!
Da weahr vorher ein Vogtland Tieferlegungssatz eingetragen, danach ein H+R-Gewindefahrwerk und musste nun zwecks TÜV-Prüfung auf Serienfedern zurückrüsten da der neue Wagenbesitzer das H+R-Fahrwerk nicht haben wollte. Die orig. Opel HA-Federn sowie orig. komplette vordere Federbeine hatte ich dann von einem anderen "originalen" Vectra Turbo an den jetzigen Umgebaut. Doch eben...irgendie rein Optisch finde ich die hintere Höhe für einen Vectra Turbo zu hoch... :roll:

PS: Villeicht auch nur klassische Täuschung, da ich vermutlich seit Jahren kein Vectra Turbo mehr gesehen hatte mit Serienfedern..*schäm* :shock: :lol:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
gab es da mal nicht Federn für Fahrzeuge mit AHK???
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ich habe eben mal ein bißchen rumgesucht und folgendes gefunden.

Nach der 90er GM Nummer müßte es sich um die Teile-Nummer 04 24 345 handeln.

Nach meinem COPARTS Programm handelt es sich um eine Feder passend für die HA von ASTRA-F sämtliche Limousinen oder Cabrio´s und für Vectra A HA jedoch nicht für 4x4.

Anscheinend wurde passend gemacht was normal nicht so passte..

Gruß
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Ähm Shrek, wie kommst Du auf den Zusammenhang..?

Die Opel Katalognummer 4 24 345 wo Du angegeben hast, hat eine ganz andere GM-Nummer: 90 348 360 :roll:

Was hat dies mit meiner Feder zu tun?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ich habe hier ein Programm für alle Fahrzeugersatzteile, das nennt sich COPARTS. Gleich wie TecDoc und andere.
Wenn ich da die originale Teilenummer eingebe schmeißt der mir die SPIDAN Nummer raus und die Fahrzeuge wo das Teil verbaut ist.
Normalerweise passt das fast immer.
Muß ich mal morgen in der Fabrik nochmal vergleichen.

Gruß
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Shrek, welche Nummer gibst Du dort ein, meine GM-Nummer: 90 268 437 ...?? ..und danach sagt er dir es "währe" die Opel-Katalognummer 04 24 345..???

nene, das ist zu 100% sicherlich falsch. Denn ich habe im Geschäft von insgesamt 3 Vectra Turbos die gleichen Hinterfedern, und ALLE haben das Kennzeichen "FN" und ne eingegossene GM-Nummer 90 268 437 :wink:

@Isnogud
Machst mir mal einen Gefallen, und misst die Höhe zwischen Radnabenzentrum und Radlauf der Seitenwand?

Somit ist es ein leichtes zum Vergleichen. :wink:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@ Reto: klar, wenn Du mir den Gefallen machst und wieder das original Fahrwerk einbaust ;-)
Mittlerweile ist der auch 30mm tiefer, aber Sebastian sollte es sich notiert haben. Ich werd nachfragen.

P.S. lies mal Deine Emails ;-)
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Also das COPARTS schmeisst mir vier Hersteller raus die auf die 90er GM Nummereingabe rauskommen.
SPIDAN NR:48039
KILEN NR:60450
LESJÖFORS NR: 4263416
MAPCO NR: 70752

alle weisen die 90 268 437 als Vergleichsnummer raus und die Opel Nr. 04 24 345.

Sollten sich vier Federnhersteller irren ??

Man glaubt ja garnicht wo alles was reinpasst. Ich wundere mich auch immer wieder auf´s neue.

Falls die Info für dich nicht verwertbar ist dann soll es so sein..

Gruß
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm die können aber auch nene fehler drin haben, in der tecdoc war auch manchmal nen Zahlendreher drin..

aber isno hat ja nen Satz über , wenn der Kunde die dinger nicht gleich zum Schrott geschafft hat
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

So sieht meiner komplett original aus:

Auch hinten sehr hoch gegenüber vorne. Hat bestimmt noch nie andere Federn bekommen.
Habe ein paar Kunpels auch mit Vectra Turbos. Stehen alle so da. Je mehr KM sie drauf haben, desto tiefer steht er hinten da. War bis jetzt eigentlich immer zu beobachten.
Meiner ist der höchste. Hat 61000km drauf. Anhägekupplung hat er keine. Sonst Vollasusstattung. Das drückt ihn vorne wieder ein wenig runter (Klima usw.)

lg TC
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ich habe nochmal im EPC geschaut.
Die von dir angegebene 90er Nummer kennt er nicht.

Es ist die 90 348 362 Opel Nummer: 4 24 347 kürzel FN
Gibt nur eine für 4x4

Gruß
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Also

C20LET war mal 4 24 348 / 90348363 KZ FP
20SEH,20XE,C20XE ab L 4 24 348 / 90348362 KZ FN
20SEH,20XE,C20XE K1000001->L1095238 4 24 348 / 90348363 KZ FP

KZ FP wurde aber in 4 24 347 90348362 KZ FN ersetzt.
 
Thema:

GM-Nummer von der orig. Vectra Turbo HA Federn???

GM-Nummer von der orig. Vectra Turbo HA Federn??? - Ähnliche Themen

Woher Federn für Vectra A-X Turbo....?????: Hi, Ich suche jetzt schon eine ganze weile nach tieferlegungs Federn für mein Vectra a Turbo.....ich find einfach keine die für meine Achslast...
Vectra A-X Turbo tieferlegen weche federn?: Hi Jungs, Habe vor meine Vectra a 4x4 Turbo tiefer zulegen. Mein Problem ist weiß nicht so richtig welche federn ich nehmen soll will die...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
Oben