Gibt es noch andere Anbieter die den LET mit über 300 PS anb

Diskutiere Gibt es noch andere Anbieter die den LET mit über 300 PS anb im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe mich heute mit meinem Arbeitskollegen, dem Schokoladenonkel, unterhalten und wir kamen darauf, daß EDS das Dampfrad ja mit über 300 PS...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Habe mich heute mit meinem Arbeitskollegen, dem Schokoladenonkel, unterhalten und wir kamen darauf, daß EDS das Dampfrad ja mit über 300 PS anbietet... Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß diese PS echt sind. EDS benutzt keine Trockeneisgekühlten LLK's bei der Leistungsmessung...

Seine Frage war nun, ob es noch andere Anbieter gibt, die den Opel Turbo auf mehr als 300 PS aufblasen undzwar so, daß die PS auch echt sind?!

Mein Standpunkt war nein, hab ich mich geirrt oder hatte ich recht?

Gruß

Beany
 
  • Gibt es noch andere Anbieter die den LET mit über 300 PS anb

Anzeige

visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Na Klar !!!

Hi Beany !!!

Auf dem Papier bestimmt !!! ;)

Wie Arno schon sagte: Die Leute sind alle Prüfstandsgeil.
Nein, aber mal im Ernst: Geben tuts die bestimmt aber ich nehme an mit einer katastrophalen Drehmoment und Leistungskurve.

Und mit einer garantiert geringeren Lebensdauer des Motors.

Mann muß nur hier im Forum etwas rumstöbern ... da gibts genug Negativbeispiele.

In diesem Sinne

Gruß ViSa
 
S

Steffen

Guest
Klar gibt es noch andere zuverläßige Tuner, die die Leistung nicht nur auf dem Papier angeben, und auch nicht auf dem Prüfstand mit kalter Luft rumfaken ...

Ob Ihr es nun hören wollt oder nicht, aber Lotec bringt den LET auch auf "echte" 300 PS, und daß ist bewiesen, da ein Kumpel von mir die Leistung an seinem LET nachgewiesen hat!
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
es kann nur einen geben!?

Hallo Leute,

Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst das der Spruch von oben zutrifft!

Nix gegen ASH, aber es gibt mit Sicherheit auch andere die haltbare Motore bauen- und abstimmen können!

racer
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also ich finde die Sache schaut so aus:
Es gibt einige Tuner die den Ladedruck, die Zündung u. die Einspritzmenge am C20LET ändern können(oder Serienfertige Leistungs-Chips vertreiben).

Allerdings kommt man irgendwann an denn Bereich wo man nicht mehr Sprit in den Motor reinbekommt o. die Ladeluft zu heiß wird. Also wird dort mit Ladedruck schluß gemacht, um weitere Probleme zu vermeiden. Wieso rufst du nich mal bei Lotec an und fragst wieso nicht mehr geht? Obs geht und ob auch mehr möglich ist.

Also ASH hat sich da schon einiges einfallen lassen um diese Grenze zu umgehen.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Mir ist nur Lotec als Tuner bekannt, dessen Chips im Bereich 300PS anzusiedeln sind....

Negativ: Lotec vergiest seine Chips mit Harz:(

Trotzdem wird die Firma Lotec wohl kaum den "After Sales service" bieten können den du bei EDS bekommst---gerade dies ist nicht zu verkennen und wird leider immer allzu oft vergessen.
Auch habe ich noch nie von einem Kunden gehört,das man einmal keine Zeit für sein Problem hatte.....egal zu welcher Zeit, hier wird einem geholfen.
Die Fachkompetenz und Begeisterung der Fa. EDS in Sachen LET liegt unübertroffen ganz weit vorn......mir ist nicht bekannt, das irgendeine Fa. in Sachen Opel Chiptung und Service nur annähernd an die EDS Leute herankommt.
Sicher können und werden mir Einige von euch hier zustimmen.

Gruß Andreas
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
lotec turbo plus stufe 3

hello!

als "betroffener" lotec 3 fahrer kann ich euch nur eines sagen:einmal-nie wieder! :mad: hab die stufe 3 vor zwei jahren um rund 4500.-!!!!!!DM (im vergleich zu EDS klingt das wie blanker hohn...) erworben.nach einbau eines überholten turboladers,und kontrolle der kompression,wurde die motorleistung im orig.zustand,ausser remus entopf und k&n plattenfilter,mit rund 218PS und 295NM gemessen.der test wurde mit gezogener 4x4 sicherung,bei 17grad aussentemp. durchgeführt.:p entweder stand der vectra gut im futter,oder der prüfstand bei meinem opel händler streute nach oben!nach einbau der stufe 3 wurde am nachmittag,wieder bei 17grad aussentemp.,neuerlich gemessen.die vorherige messung lies ja einiges erhoffen!:D die ausbeute:261PS und 421NM!!! :( :( :(
im fahrbetrieb ist die stufe 3 mit einem orig.turbo vectra bis ca.3000U/min gleich,erst dann wird die mehrleistung umgesetzt!traurig,traurig... :(
besser wurde das ganze erst als ich eine andere nockenwelle montiert und den benzindruck leicht erhöht hab.aber der reisser is des auch nicht! :mad: soviel zum thema "LOTEC TURBO PLUS"...
mfg FLASH1
 
F

freak

Dabei seit
18.11.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallo,

es gibt ronald seifert der über 300 ps aus dem let holt,
kreis-motorsport holt fast 350ps raus,
s+c motorsport holt auch noch über 300 ps raus.....

in deutschland hab ich noch keinen tuner gefunden dermehr als arno aus einem c20let rausholt

mfg
kevin
 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
300ps im C20let

hallo zusammen,
ich hab mal ne frage:wieso ist es eigentlich so schwer über die 300 ps grenze beim let zu kommen.bitte versteht mich nicht falsch ich will nicht sagen dass es einfach ist,aber was mich wundert ist,dass es bei anderen 2l turbomotoren möglich ist über die 300 oder sogar die 400 ps grenze zu kommen ohne einen riesenaufwand,klar ob diese dinger dann auch vollgasfest sind steht auf nem andern blatt.
aber was macht es so schwer beim let?ist es der platz?
vielen dank

greddy
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hi!

Welche "anderen" meinst Du z.B.??



M
 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@calli-let
z.b mitsu lancer,subaru impreza(ich weiss ihr steht nicht so auf japser) oder der cossi(der hat aber glaub nen 2.2l)
ich kenn auch n paar hondas mit turbo die über die 300 ps kamen wobei die nicht mal 2l haben(1.8 und 1.6)
nimmt mich halt einfach wunder,denn ich hab schon paar mal gehört dass es einfach zuwenig platz gibt im motorraum.
bitte entschuldigt meine unwissenheit über opel aber ich hab schon des öftern hier reingeschaut und festgestellt dass es hier paar leute gibt die echt ahnung haben(ash z.b)

greez greddy
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Ich glaub daß der ASH nicht darauf aus ist mit seinem Tuning extreme Leistung aus dem Motor zu holen, sondern einen Motor mit Leistung zu entwickeln die auch schon unterhalb von 5000 U/min überzeugt und nicht nur Spitzenwerte in hohen Drehzahlen erzeugt.

Schaut euch doch mal die Kurve von Firges an, der hat bei 3500 U/min erst so an die 165 Nm und 60 KW :D die EDS Abstimmung hingegen hat dort ihr volles Drehmoment und ne Leistung die ungefähr 100 KW höher ist, natürlich ist die Leistung bei Firges bei hohen Drehzahlen nicht zu toppen, jedoch kann ich nicht glauben daß dieses Fahrzeug noch im Alltag fahrbar ist, das Ding schiebt ja bestimmt wie die Hölle, aber leider erst oberhalb der 5000 U/min Grenze.

Ihr kennt doch bestimmt das Video mit dem Toyota Supra (874PS) auf der Rolle. Da hört man schön daß untenrum nichts läuft und dann plötzlich entfaltet das Ding ne Leistung die jawohl ziemlich extrem ist, jedoch im Alltag nicht zu gebrauchen.

Alos mein Urteil lautet, lieber weniger Leistung (naja 310 und mehr PS sind ja schon nicht so wenig) in allen Drezahlbereichen als extreme Leistung über ein Drehzahlband von 2000 U/min.

Mfg Patrick

PS Die Fotos von dem Firges Corsa sind ja echt krass, der hat wohl ne Turbo aus nem LKW eingebaut :eek:
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Das Problem beim Let ist der kleine Lader mit dem sind nicht mehr als ca.310 ps drin.Das ist nun mal so.Wenn man richtig Leistung haben will muss erst mal ein anderer Lader ran,denn sind 400 auch kein Problem.

Gruss
Thorsten
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Machbar ist vieles, aber wer soll das alles bezahlen ?

Ausserdem kommt es auch sehr stark auf den "Verwendungszweck an. Hab mir auch mal den Drehmomentverlauf von Firges angeschaut. Das ist kein alltagtaugliches Fahrzeug; die fahren wahrscheinlich damit Rennen.

Wer seinem C20LET eine anderes Motorsteuergerät, einen anderer Lader, andere Nockenwellen und natürlichen andere Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, die Kolbodenkühlung, etc. spendiert, der bekommt da garantiert noch mehr Power raus. Aber das ist nicht mit 10K DM getan ! Die ersten PS sind die einfachsten und preiswertesten, danach kann jeder weitere Zuwachs unter Umständen eine Finanzkrise auslösen und die Finanzministerin verbannt einen auf die Wohnzimmercouch ;)
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Genau Joe,
so san`s - die Weiber!;)

@ Andreas:
Lotec vergießt seine Chips nicht mit Harz. Er hat ne Hilfsplatine drin mit Codierchip darunter.

FLASH 1
ich muß ihm vollkommen recht geben.
Bevor ich beim LET eingestiegen bin, hatte ich lange rechercheirt und bin bei Projekt Opel hängen geblieben.
Ich bin seit 96 Lotec 3 ++ gefahren - mit allem was Gossner zu bieten hat (incl. Prototypen Steuergerät). Damals gab`s Arno noch nicht (am Markt). Auf mein Betreiben sind spezielle Teile angefertigt worden, die vorerst keiner sonst hatte. Hat alles nix genutzt. Besonders nach Revision mit Kopfüberarbeitung und Sportnocken war der Motor viel zu mager oben raus.

Deshalb bin ich letztendlich auf EDS umgestiegen.
Es soll keiner glauben das war nur aus Jux. Das Zeug geht echt besser - wie ausgewechselt, und ist im normalen Drehzahlbereich sehr angenehm zu fahren!

Ich glaube mittlerweile SEHR WOHL, daß außer Arno sonst KEINER vernünftige Leistung aus dem LET raushohlt. Er hat Verfahrenstechnik studiert, und hat eine Messtechnik zur Verfügung, die die anderen "Tuner" in der Opel Szene (ich rede hier nicht über artfremde Profis wie BLITZ usw.) nicht haben oder einfach keine Ahnung davon haben, sich das entsprechende Know How anzueignen. So isses nu.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
was soll den das ding von firges kosten.

seit wenn macht ronald let tuning hab noch nie nen let von dem gesehen.

wenn ja was bringt sein tuning den.


mfg.Bart
 
C

Chrissi

Guest
Mahlzeit!

Also ich weiß gar nicht was ihr habt,:D
mit einem überarbeiteten Motor und einem K27 Lader sind doch locker 400 Ps und mehr drin (wenn man das nötige Kleingeld hat)!
Was wollt ihr denn mehr???

Und ausserdem glaube ich nicht unbedingt,daß andere Tuner Lotec usw. ,weniger ahnung haben als Arno!
Da sitzen auch Entwicklungsingeneure usw!
Die Entwicklung bei denen ist aber halt 95,96 so gut wie stehen geblieben!
Die beschäftigen sich auch mit anderen Sachen als nur mit dem Let-Motor!Die müssen ein viel breiteres Feld abdecken!
Ihr müsst ja auch überlegen,daß der Turbomotor in der C Version schon seit ca 5 jahren nicht mehr gebaut wird!
Die Entwicklung geht halt weiter!
Für uns ist der Let zwar top aktuell,aber die anderen müssen sich halt der Modellpalette anpassen!

Desweiteren denke ich aber das die Sachen von EDS sehr gut
sind!Arno beschäftigt sich halt aber auch heute noch mit der Technik vom C20Let!
Die EDS-Leistungsstufen bringen vor allem halt auch wirklich das was angegeben ist!
Das ist bei Anderen nun wirklich nicht immer der Fall!


In diesem Sinne
Grüße aus Hannover
;)
 
D

DD

Guest
Wenn man sich die Fuschereien vieler anderer "Tuner" mal ansieht, bekommt man doch des öfteren ein Schmunzeln.
Allein schon die Inkompetenz, eine richtige Checksumme zu berechnen lässt mich doch stark an ihrer gleichen Ahnung zweifeln. Zum Vertuschen wird dann einfach im Steurgerät die Motorkontrolleuchte abgeklemmt.

400PS sind wirklich kein Problem, die Frage ist nur wie sinnvoll das ist.
Ich habe lieber ein paar SpitzenPS weniger aber dafür ein sehr breites nutzbares Drehzahlband. Ich möchte mal die PS-geilen unter Euch in einem Auto mit der Leistungskurve eines Firgescorsa fahren sehen. Wer die Kurve kennt, weiß was ich meine. Ich bin mir zu 100% sicher, daß diejenigen dann ihre Meinung ändern. Man muß irgendwo den optimalen Kompromiss zwischen Leistung, Drehmoment und Fahrbarkeit finden.

Gruß, Stephan
 
Thema:

Gibt es noch andere Anbieter die den LET mit über 300 PS anb

Gibt es noch andere Anbieter die den LET mit über 300 PS anb - Ähnliche Themen

Informationen über die verwendeten Turbolader von OPEL: Hallo Leute, da ich aus diesem Forum zu diesem Problem noch keine Lösung gefunden habe, habe ich mich mal selbst ein wenig eingelesen. Mein...
Oben