Gewindeschneidwerkzeug für Stoßdämpfergehäuse

Diskutiere Gewindeschneidwerkzeug für Stoßdämpfergehäuse im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute ich hätte mal ne kleine Frage zu ner Werkzeug Anfertigung. Wer hat die Möglichkeit einen Gewindeschneider/bohrer für das Innengewinde...
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Hallo Leute ich hätte mal ne kleine Frage zu ner Werkzeug Anfertigung.
Wer hat die Möglichkeit einen Gewindeschneider/bohrer für das Innengewinde derStoßdämpferbefestigung der Federbeine vom Cali/Vectra/Astra und Kadett Federbeinanzufertigen? Hintergrund ist , das ich kürzere Patronen für mehr Restfederweg bei nem Kumpel verbauen möchte ,aber ich nicht das oberteil abtrennen und neu anschweißen will . Das Gewinde müßte eigentlich nur 3 cm tiefer reingehen in das Gehäuse ,von daher wäre das tieferschneiden die bessere und stabilere Vorgehensweise.Die Gewindegröße hab ich jetzt noch nicht gemessen ,aber es dürfte wohl irgendwo um die M60x1,5 liegen und sone gewindeschneider hab ich nirgends gefunden bzw hab ich nur M60x6 fürn schlappen 1000er und das ist indiskutabel und eh die falsche größe.[/
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Wieso den schneiden, wenn du es gespannt bekommst, kannst du es zum bespiel auf einer Drehbank machen.

Nur mal so als Idee
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Dafür müßte man die Möglichkeiten haben, zumal man das komplette Gehäuse mit Achslagerung und Federteller sicher nicht ins drehfutter bekommt .Wenn dann müße sich der Meißel drehen wie beim spindeln.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,

muss am besten Gewinde fräsen.Den da kriegst sowas auch eingespannt.

So ein Gewindeschneider muss aber glaub irgendwo geben. Frag mal beim Werkzeug und Vorrichtungsbauer. Aber zuerst muss man wisen was das für eins ist.
Wenn du es genau sagen kannst dann könnte ich mal nachschauen ob ich sowas rumfliegen habe :wink:
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
aber ist noch nicht sicher ob´s überhaupt 60x1.5 ist ;)
ich bin für.... ist kleiner weil die schlüsselweite glaub schon 60 ist.
wir haben auf jeden auch solche großen feingewindebohrer auf arbeit aber muss mal messen und suchen nächste woche.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
außen 51mm..... also nix m60x1.5
ich würd auf irgend ein zoll scheiß tippen und nix metrisches
irgendwas 2" ca, hab leider keine leere da für zoll
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Heute war ich in der halle und hab mal nachgemessen .
Ich hab zwei schraubverschlüsse gemessen einen orginalen und einen der für konidämpfer im orginalgehäuse ist .Der orginale hatte 50,74mm und der für die koni dämpfer hatte 50,65 mm . Die Gewindesteigung war bei beiden 1,5 mm ,also denke ich man kann vom gewinde von M51x1,5 reden ,aber dafür findet man außer ein paar tabellen fast nix im netz.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
An der Originalmutter den Sechskannt wegschleifen/fräsen/drehen. Dann innen eine Stange rein. An der Stirnseite und am oberen Ende mit der Originalmutter verschweissen. Dann das ganze glühen und härten. Dann die Gewindegänge schlitzen wie bei einem Gewindebohrer
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
m51x1.5 :) viel spass
also steigung 1.5 ging nicht ansatzweise in die gänge der verschlussschraube.
ist ja dann wie m10 und das ist deutlich grober
zoll gewinde gibts ein paar mit dm50.8mm
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich hab zum steigung messen nen radbolzen genommen und der hat genau gepaßt da ging fast kein licht duch beim auflegen. Dann werd ich wohl doch mal meinen motorenfuzzi fragen ob er mir sowas anfertigen kann .
 
Thema:

Gewindeschneidwerkzeug für Stoßdämpfergehäuse

Oben