Gewinde-FW Corsa A - wie eingetragen?

Diskutiere Gewinde-FW Corsa A - wie eingetragen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, mich würde interessieren, wie bei den hier vertretenen Corsa A-Fahrern die Gewindefahrwerkshöhe (boah, was ein Wort) eingetragen ist. Je...
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hi, mich würde interessieren, wie bei den hier vertretenen Corsa A-Fahrern die Gewindefahrwerkshöhe (boah, was ein Wort) eingetragen ist.

Je nach Hersteller wird ja im Gutachten als "Eintragungsempfehlung" entweder der Abstand Kotflügelkante <-> Mitte Rad angegeben oder freie Gewindelänge bzw. Abstand zwischen Federteller und Schraube.

Bei Weitec und KW Var.1 sind z.B. 285 / 295 mm Abstand zum Kotflügel angegeben, bei InterAlloy oder Patec wird ein Mindestabstand Schraube <-> Federteller von 105 / 125 mm gefordert.
Wie ist das bei den anderen Varianten von Weitec, Koni, Bilstein, SuperSport, etc?
Vor allem die Angaben, die sich auf den Kotflügelabstand beziehen, wären für mich interessant!

Also, immer mal her mit den Daten, damit ich meinen TÜV-Onkel davon überzeugen kann, daß er mein Fahrwerk noch 10mm tiefer einträgt. Danke!!!
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Bei mir, H&R Gewinde, ist die Länge vom Restgewinde eingetragen.

Kotflügel Abstand Radmitte würde ich nie eintragen lassen. Was ist bei nem neuen Kotflügel, anderen Rädern und und und. ?!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Räder sind doch egal, wird ja von der Nabenmitte aus gemessen! Und Kotflügel haben ja auch keine zig-mm Maßunterschiede!
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
So meine ich das nicht.

Wenn Du andere Räder drauf machst, veränderste ja viell. auch den Kotflügel damit das alles wieder stimmig aussieht.

Würde das nicht so eintragen!
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Danke! Ich hab bei mir ein Patec-Fahrwerk drin, bei den minimal geforderten 90mm zwischen Schraube und Federteller hab ich am Kotflügel 320mm Abstand! :cry: Hab das jetzt mal runtergedreht, hab da jetzt auch 295mm! Mein Tüver würde mir wohl 10mm tiefer als gefordert eintragen, was ja dann aber immer noch 310mm sind. Kannst du mir das H&R Gutachten evtl. als Kopie mailen?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
bei mir ist nur die fahrzeughöhe geändert worden was mir natürlich jede menge freiraum gibt was die höheneinstellung angeht.Allerdings ist das fahrwerk bei mir so eingestellt,das sich meine federteller im tüvgeprüften bereich befinden .
 
Thema:

Gewinde-FW Corsa A - wie eingetragen?

Oben