Gewicht an der langen Antriewbswelle ?

Diskutiere Gewicht an der langen Antriewbswelle ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, für was ist das angeschraubte Gewicht an der rechten, langen Antriebswelle bei meinem Astra GSi 16V ? MfG Stefan
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

für was ist das angeschraubte Gewicht an der rechten, langen Antriebswelle bei meinem Astra GSi 16V ?

MfG Stefan
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

wenn ich jetzt das Gewicht nach aussen oder innen verschiebe, kann ich dann eine Unwucht der Welle ausgleichen ?

MfG Stefan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
dann ist die welle unwuchtig ...ich würde es nicht verschieben ..lieber mal ne andere welle probieren
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

ja, ich werd mich mal nach einer Welle umgucken müssen.
Die linke habe ich gestern schon getauscht, dann wurde das Lenkradvibrieren schon viel besser, der Rest wird wohl an der rechten AW liegen.

MfG Stefan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
in abg hatten wir mal das problem das das gewicht alleine gewandert ist und dann ein wenig schaden an der Ölversorgung gemaxt hat :shock:
 
A

Astrafahrer

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Schwerin
Hatte ein ähnliches Prob mit dem Vibrieren.
Mir wurde seitens des Forums die Calibra Welle Vorgeschlagen, da sie Zweiteilig ist und somit die Wege kürzer.
Gesagt, getan. Hab den Kram verbaut und siehe da, vibrieren gehört der Vergangenheit an und so ruhig wie jetzt lief der Wagen noch nie.
Einzige Problem bei mir war der Anschluss für die Lambdasonde, da er recht dicht ( ca. 2 cm)an der Welle vorbeiführt.
MfG
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

muss da was geändert werden wenn ich die zweiteilige vom Calibra nehme ?
Hat die zweiteilige Welle dann etwa 4 Gummimanschetten ?
Brauche ich noch irgendwelche Teile dazu ?
Von welchen Calibras passt die ?

MfG Stefan
 
Thema:

Gewicht an der langen Antriewbswelle ?

Gewicht an der langen Antriewbswelle ? - Ähnliche Themen

GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
F16/18/20 2WD Sperre in F20 4x4 einbauen ?: Hallo, Ich möchte eine Blackline Sperre ( für F16, F18, F20 ) in ein F20 4x4 einbauen. Geht das? Ich will das F20 4x4 wegen der kurzen 3.72er...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Schalldämpfer 76mm rund lang: Hallo zusammen Habe mir für meinen Mitsubishi vor einiger Zeit einen Dämpfer gebaut, der aber nie zum Einsatz kam. Sollte beim F auch super...
Oben