GETRIEBERÜBERSETZUNG ÄNDERN?

Diskutiere GETRIEBERÜBERSETZUNG ÄNDERN? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fahre einen Speedster mit dem "alten" 2,2L Alu-Motor (147PS) der auch im Astra und Zafira steckt. Dank des niedrigen Gewichts geht die...
M

miky

Dabei seit
10.02.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre einen Speedster mit dem "alten" 2,2L Alu-Motor (147PS) der auch im Astra und Zafira steckt. Dank des niedrigen Gewichts geht die Kiste natürlich schon sehr gut.

Trotzdem will ich mir ein Turbo Kit der Fa. Albrex aus Österreich einbauen lassen. Davon fahren bereits seit über einem Jahr diverse Kisten durch die Gegend. Leistung liegt bei ca. 250PS und in Verbindung mit dem Gewicht von 850 Kg gehen die Dinger natuerlich wie die Hölle.

Das Einzige was mich nervt, ist die Getriebübersetzung. Die Kiste dreht schon mit 147PS auf der Bahn bis in den Begrenzer und mit Turbo ist man dann zwar schneller auf 230 aber dann ist auch Schicht. Hinzu kommt, dass man noch vor 100Km/h in den 3. Gang muss und der Motor als Langhuber einfach nervtötent hoch dreht...

Ich würde also die sehr gelungene Abstufung der Gänge gern beibehalten und lediglich die Endübersetzung des Getriebes der Mehrleistung von 100 PS anpassen.

Kennt sich hier jemand mit Getriebeänderungen aus?

Der Zafira, hat z.B. eine längere Übersetzung bei gleicher Absufung. Ist es schlau am Getriebe zu fummeln?

Was kostet sowas und an wen kann ich mich wenden?

Vielen Dank für alle Postings und schlauen Tipps!
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
An das Getriebe musst Du ja auch nicht unbedingt ran, es reicht ja wenn Du die Übersetzung an der HA änderst.
Vielleicht passen da ja die Teile von den Opel-Hecktrieblern wie Omega oder älter, wenn nicht wirds natürlich um einiges teurer.

Eine andere Variante wäre natürlich auch größere Räder drauf zu machen, hat auch noch andere Vorteile.

Gruß Sven
 
D

DD

Guest
Der Speedster hat Motor+F23 hinten verbaut! Antrieb funktioniert wie bei den Fronttrieblern, der hat keine Kardanwelle usw.!
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ups... das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt ! Interessant; muss ich mir mal anschauen.

Bliebe aber noch die Variante mit dem größeren Radumfang.

Gruß Sven
 
M

miky

Dabei seit
10.02.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also Frank Schwettmann von GEMA Motorsport hat sich schon mal zurückgemeldet - leider hat er keine Erfahrungen mit dem Getriebe...er macht sich aber schlau!

Größerer Radumfang ist wegen der ABS-Toleranzen problematisch. Hinten ginge ja noch was größeres aber vorn schleift alles andere als die Serienbereifung auch so schon bei Volleinschlag im eng dimensionierten RadHaus...ist also nicht wirklich eine Lösung.

Trotzdem vielen Dank...hoffe noch das jemand DIE Lösung hat...

Dank!
 
G

Guest

Guest
Hallo miky

Es gibt verschiedene Übersetzungen vom F23 Getriebe;

3.63
3.74
3.84
3.95
4.17

Du hast Im Speedster die 3.95er Übersetzung drin. Um schneller zu werden musst Du eine kleinere Übersetzung wählen (3.63, 3.74 oder 3.84)

Der Zahnkranz (Tellerrad) selber ist einzeln erhältlich, jedoch die Abtriebswelle nicht. Diese verkauft Opel nur als kompletter Zahnradsatz!!!

Eine andere Übersetzung kostet also demzufolge ca. 700 Euro. Dazu kommt noch der Umbau/Einbau in dein Getriebe hinzu ca. 400 Euro (Getriebe ausgebaut).

Wir haben schon einige Erfahrungen mit dem F23 gesammelt und können sogar schon stärkere Synchronringe anbieten :wink:

Falls Interesse besteht, kannst Du hier weitere Infos holen;
http://www.dorfbrunnen-garage.ch
 
M

miky

Dabei seit
10.02.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Reto,

vielen Dank für die kompetente Info. Wenn ich das Kit bestelle kommt das Getriebe zu Euch in die Schweiz.

Allerdings wäre noch die Frage, welche Abstufung bei ca. 100 PS Mehrleistung zu wählen ist?

Mit welcher Formel kann man so ca. die neue Endgeschwindigkeit bei einer festen Nenndrehzahl errechnen? Welche Variablen braucht man überhaupt um so etwas ausrechnen zu können!?

Schliesslich weis ich ja jetzt nicht was eine 3.63er Übersetzung beim Speedster heist? Um wieviel würde die Drehzahl des Motors bei gleicher Geschwindigkeit fallen usw.

Vielen Dank!
 
D

DD

Guest
[Motordrehzahl(U/min) * 60 * Radumfang(cm)] / [Gangübersetzung * Achsübersetzung * 100.000] = Geschwindigkeit(km/h)

Den Radumfang am besten mit einem Maßband bestimmen, oder Reifenhöhe * 3.1416

Deine Achsübersetzung ist jetzt 3.95, jetzt brauchst du nur noch die Übersetzung des 5. Gangs. Wird irgendwo zwischen 0.9 und 0.75 liegen. wer weiß den genauen Wert?

Gruß, Stephan
 
G

Guest

Guest
Hi Leute

Diese kombinationen hat es Werkseitig gegeben;

1.Gang 2.Gang 3.Gang 4.Gang 5.Gang RWG
3.58___2.02___1.35___0.98___0.81___3.31
3.58___1.89___1.19___0.85___0.69___3.31
3.58___2.02___1.35___0.98___0.69___3.31
3.58___2.02___1.35___0.98___0.79___3.31


PS: Die vierte Variante fahren wir serienmässig im Zafira/Astra G Z20LET (Hauptübersetzung; 3.63)

Mein Vorschlag für den Speedster ist eindeutig die Variante 2 :wink:
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
gibt es auch ne andere uebersetztung fur den phase2 tcoupe?die dritte zieht nicht so richtg im unteren drehzahlbereich die vierte ist da besser und alle andere passen.
 
Thema:

GETRIEBERÜBERSETZUNG ÄNDERN?

Oben