Getriebeöl F28

Diskutiere Getriebeöl F28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Mal ne Frage überhaupt. Wie kann ein Getriebe trocken werden? Ist ja geschlossen... Bei einem Verlust hätte man ja Flecken. Aber wohin kann...
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hallo

Mal ne Frage überhaupt. Wie kann ein Getriebe trocken werden? Ist ja geschlossen... Bei einem Verlust hätte man ja Flecken. Aber wohin kann sich das Oel verflüchtigen wenn ihr schreibt mein Getriebe war fast trocken? :oops:

Danke für Antworten.

Ivan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
bei Ti-Car
das Auto hinten aufzubocken wenn man das Getriebeöl ablassen will ist ja völlig falsch.Kein Wunder wenn da kein Tropfen Öl mehr aus der Ablaßöffung kommt :lol: oder er hat fälschlicherweise vorne die Arretierungsschraube rausgemacht.

let-vectra sprach von trockenen Getriebe weil es zerlegt und überholt wurde.
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
@Cali-Faucher

Ach so. Danke dir. Dachte mir schon wie das gehen soll. Ob das Oel solche Temp. oder sonst was erreicht dass es im Getriebe verkokelt... keine Ahnung aber kam mir spanisch vor.. :lol:

Ivan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@CF: Ja, damals hatte ich wirklich die vordere Arrtierungsschraube auf gemacht :D Heut weis ich es besser nach 3 Getriebewechseln und unzähligen Auffüll und Leerungsaktionen *seufz*

Komisch, oder bei den anderen beiden Getrieben haben 2l Öl gereicht das was aus der Kontrollschraube komme. Im jetzigen habe ich schon 4 Flaschn Öl verbraucht und es kommt immer noch nix aus der Kontrollschraube *lol*

D.h. das bestätigt Niki's Aussage: Ists furztrocken paßt mehr als 2l rein, wenn nur gewechselt wird kommt man je nachdem zwischen 1,8 und 2l raus.

Kann man eigentlich am F28 ein Tempseonsor anbringen? Z.b. an der Schraube die nach vorne zum Träger zeigt und wenn ja, gibt das eine Aussage über den Zustand des F28 aus?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Kann man eigentlich am F28 ein Tempseonsor anbringen? Z.b. an der Schraube die nach vorne zum Träger zeigt und wenn ja, gibt das eine Aussage über den Zustand des F28 aus?
Tempfühler am F 28 ist unnötig weil da keine Hitzeentwicklung wie bei einer Viscokupplung da ist...und daher eine Öltemperaturmessung sagt nix über den Zustand aus.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
ich habe mal heute bei opel angefragt was di für den wechsel des öls am f28 nehmen.
40 € arbeitslohn + ca 5 l öl,
macht unterm strich ca 120 € :roll:
ich glaub ich mach das selber :?
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
gehört vielleicht nicht hier rein - wollte aber auch keinen neuen tread aufmachen
hier meine frage :
früher hieß es , man soll das TAF-X von castrol nehmen
und jetzt hab ich was von SMX-S gehört .

welches ist denn jetzt das richtige , bzw soll ich wechseln , wenn ich das taf-x drin habe ?
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Öle

Wer hat Dir denn den Bären mit dem TAF-X aufgebunden?

Das beste Öl für die F28 Getriebe ist das SMX-S!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich habe mal heute bei opel angefragt was di für den wechsel des öls am f28 nehmen.
40 € arbeitslohn + ca 5 l öl,
macht unterm strich ca 120 € :roll:
ich glaub ich mach das selber :?

das will ich sehen, wie die bei opel 5 liter öl ins getriebe schütten! :wink:

mfg ttb
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
F28

Ich hatte in den vergangenen Wochen schon mehrfach Fragen zum Thema F28 mit TAF-X. Alle Kunden haben sich über schlechtere Schaltbarkeit beschwert!
Kurzfristig sind wohl keine Schäden zu erwarten, aber auf Dauer bestimmt.
Das TAF-X paßt nicht zu der Synchronisierung des F28, daher die Schaltprobleme! Früher oder später leider die Synchronringe.

Das beim Ölwechsel Reste vom "alten" Öl bleiben kannst Du nur durch Mehrfachwechsel minimieren.
Aber in der Regel sind die Castrol-Öle mischbar (natürlich nur in Kleinstmengen!).
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ ttb , die rechnen das Gebinde komplett ab, weil wenn se das offen stehen lassen ist das wegen Hygroskophie wieder voll, bis der nächste kommt :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Fasemann: ich glaub, die haben den falsch verstanden ... die meinten wohl eher ´n Motorölwechsel :lol:
Wie oft kommt ´n Kunde in den Laden und frägt nach´m Getriebeölwechsel mit ´nem speziellen Getriebeöl :roll:
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Ich hatte letzte Woche eine Kundenbeschwerde weil sich das Getriebe sauschwer schalten ließ, besonders wenn das Auto immer schneller wurde, ich habe da schon geahnt das zu viel Öl eingefüllt wurde, aber er meinte das würde der Werkstatt nicht passieren.

Ich habe ihm dann gesagt er soll mal auf die BAB fahren und die Koste mal richtig treten, nach zwei Stunden bekam ich einen Anruf das der ganze Motorraum voller Öl gewesen sei, das ÖL kam oben durch die Entlüftungsschraube raus.

Daraufhin ist der Kunde zu einer anderen Werkstatt gefahren, die haben die Kontrollschraube geöffnet und sagenhafte 1.2Liter ÖL sind rausgekommen. Es handelt sich um ein F18 Getriebe, dort ist die Unterkante Kontrollschraube der Meßpunkt wenn das Getriebe voll ist, sind dann genau 1.9Liter, ergo haben die Trottel von der Werkstatt mindestens 3.1Liter Öl eingefüllt+ die Menge die im Motorraum verteilt war.


Deswegen finde ich die Geschichte von Opel mit den 5Litern nicht so abwegig, es gibt genug Idioten auf der Welt ;)


MFG


ECOTEC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wie schafft man es, mehr als ca. 2l da reinzukriegen? Ich mein, wenn das Ding schon mal KONTROLLSCHRAUBE heisst, dann lass ich die entweder offen beim auffüllen oder füll eben über die auf :roll:
oder haben die nach´m auffüllen nich mehr kontrolliert?
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Frag mich nicht, ich habe meinem Kunden gesagt der soll denen mal ordentlich die Meinung geigen zu dem Scheiss den die da Verzapft haben, durch dieses Überfüllen können sämtliche Dichtungen kaputt gehen, ich hoffe mal das Getriebe bleibt dicht.

Zusätzlich haben die es nicht für nötig gehalten mal die Grundeinstellung zu machen, der Kunde bemängelte hinterher das die Gänge nicht mehr da sind wo sie hingehören, der fünfte war in der Position des dritten usw usw, ich hab ihm das dann erklärt und er hat es selber gemacht, ist ja auch nicht schwer, damit war das erste Problem behoben.

Nach dem Ablassen der Ölmenge lief das Getriebe auch wieder einwandfrei.

Aber so doof kann man doch echt nicht sein erstmal so viel Getriebeöl einzufüllen, und dann muss man doch merken das die Schaltung nicht passt bei der Probefahrt.


Ich kann mir das nur so erklären das am Getriebe mehrere Leute geschraubt haben, wahrscheinlich hats einer aufgefüllt und dann noch ein zweiter weil dieser nicht wusste das Schrauber1 das Getriebe schon befüllt hat, ist zwar auch ne wirre Theorie aber das jemand der sich Fachmann nennt ein Getriebe so überfüllt... kann doch nicht sein.


MFG


ECOTEC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
oder es hat ein Lehrling im 1-2.Lehrjahr so nebenbei auf einer anderen Hebebühne machen müssen...hat sich verguckt bei Einfüllmengen...verantwortlicher Geselle hat nicht weiters kontrolliert und die AW eingesteckt weils ein schlechter Tag war oder so.....

passieren kann so viel wenn der Tag lang ist und nicht so läuft.
Unglückliche Umstände gibts ab und zu und auch in besten Werkstätten.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, aber das muss dann dem Meister spätestens bei der Probefahrt auffallen! Denn dafür müssen sie ja auch unterschreiben! Zumindestens kenn ich das so :wink:

@CF: sag mal ... die Antriebswelle steckt doch tiefer als die Kontrollschraube oder irre ich mich grad?
 
Thema:

Getriebeöl F28

Oben