Getriebe- und Verteilergetriebeöl

Diskutiere Getriebe- und Verteilergetriebeöl im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Nachdem ich mir hier aus dem Forum die Teilenummern von den Ölen raus gesucht habe, bin ich zum Freundlichen und hab das so in Auftrag...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hallo


Nachdem ich mir hier aus dem Forum die Teilenummern von den Ölen raus gesucht habe, bin ich zum Freundlichen und hab das so in Auftrag gegeben. Heute bin ich wieder dahin und alles ist mal ganz kräftig in die Hose gegangen.

Bestellt hab ich das Öl für's F28 mit der Teilenummer 19 40 768, bekommen habe ich das Öl mit der Teilenummer 19 40 182. Auf der Flasche steht Schaltgetriebeöl drauf. Hat Opel die Teilenummer schon wieder geändert oder ist das Öl falsch?

Der Hammer kommt jetzt.

Für's VG hat man mir (ich zitiere mal den Text der auf der Ölflasche steht) folgendes Öl gegeben:

Automatic-Öl :shock:
GM Dexron III F

Synthetisches Getriebeöl für automatische Getriebe gemäß GM Dexron III F für den Einsatz in automatischen Getrieben, Hydro-Lenkungen, Wandlern und Kraftübertragungen. Hersteller des Öl's ist der Deutsche Brennstoffvertrieb Würzburg.

Bestellt habe ich das VG-Öl nach der Teilenummer 19 40 776. Der Freundliche meinte das es net lieferbar sei und er hat anhand der Speziefikation das Dexron III F raus gesucht. Er meinte ausserdem das es gar keine Wechselintervalle für das VG-Öl gibt.

Kennt jemand von euch die letzte aktuelle Teilenummer vom F28 Öl. Muss dem Freundlichen mal nochmal auf die Finger hauen. Kann ja da net irgendeine Brühe drauf kippen und dann ist es Schrott.


MfG Scion
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ins F28 gehört Castrol SMX-S!!!

Ins VG nur das VG-Öl,kein Dexron x oder sontiges Öl.
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
habe heute auch Info vom freundlichen bekommen...
VG und Diff Öle sind z.Z. nicht lieferbar und Krümmerdichtung (Lader an ZK) ist gar nicht mehr lieferbar und wird es auch nicht mehr geben :shock:

toll :cry:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Diff-Öl kannst vom Omega nehmen.
Krümmerdichtung kannst noch ausm Zubehör kaufen.
VG Öl kann man auch das RVG Öl von GEMA nehmen. Kostet der Liter 20euro.
Einfach anrufen bei GEMA.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die Krümmerdichtung hab ich letzte Woche noch bestellt und auch bekommen!!
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Krümmerdichtung kannst noch ausm Zubehör kaufen.
hab ich gemacht, aber was mir aufgefallen ist...die Dichtungen sind von beiden seiten gleich, aber meine alte Dichtung war von einer Seite aus Metall (Blech).
Kann ich diese trotzdem nehmen, oder gibt es da probleme wegen der Temperatur? :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
die erstgennannte Dichtung ist eine vom XE,die mit Blech versehen ist eine vom LET.
am LET gehören auch nur Teile für den LET :wink:
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Krümmerdichtung (Lader an ZK) ist gar nicht mehr lieferbar und wird es auch nicht mehr geben

Och nee , das ist doch jetzt nen schlechter Scherz. :evil: Das ist doch mit eins der normalsten Sachen der Welt das man für sein LET manchmal eine neue Krümmerdichtung braucht.

Und nun :?:

Wat machen wir jetzt :?:

Will eigendlich auch in Zukunft qualitativ gute Teile an meinem Motor verbauen und nicht irgend so ein 08/15 Zubehör krempel der nach ein paar Kilometern abraucht.
Gibts da nicht wieder irgend eine gute Lösung? So alt ist der Motor und das Getriebe doch nun auch wieder nicht. :roll:

@ Tobias : ca.0,6 Liter ( 1 Flasche ) durch den Belüftungsschlauch auffüllen bis Unterkante der Kontrollbohrung ( da wo der Temp.sensor ins VG geschraubt ist )

Gruß
Dan
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
Krümmerdichtung (Lader an ZK) ist gar nicht mehr lieferbar und wird es auch nicht mehr geben

Och nee , das ist doch jetzt nen schlechter Scherz. :evil: Das ist doch mit eins der normalsten Sachen der Welt das man für sein LET manchmal eine neue Krümmerdichtung braucht.

Und nun :?:

Wat machen wir jetzt :?:

Will eigendlich auch in Zukunft qualitativ gute Teile an meinem Motor verbauen und nicht irgend so ein 08/15 Zubehör krempel der nach ein paar Kilometern abraucht.
Gibts da nicht wieder irgend eine gute Lösung? So alt ist der Motor und das Getriebe doch nun auch wieder nicht. :roll:

@ Tobias : ca.0,6 Liter ( 1 Flasche ) durch den Belüftungsschlauch auffüllen bis Unterkante der Kontrollbohrung ( da wo der Temp.sensor ins VG geschraubt ist )

Gruß
Dan

du gehst in zubehör und kaufst sie vom selben hersteller wie opel. da es im zubehör aber eine andere verpackung ist, ist es da billiger!
und da es sich nur um eine andere verpackung handelt raucht die dichtung genau so wenig ab wie die "originale" also nicht weinen......

mfg michi
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
:oops:
Achso , hab gedacht Opel baut seine eigenen Krümmerdichtungen....

Dann bin ich ja beruhigt ( wieder was dazu gelernt ) :D

Also bis dann
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Krümmerdichtung (Lader an ZK) ist gar nicht mehr lieferbar und wird es auch nicht mehr geben

Och nee , das ist doch jetzt nen schlechter Scherz. :evil: Das ist doch mit eins der normalsten Sachen der Welt das man für sein LET manchmal eine neue Krümmerdichtung braucht.

Und nun :?:

Wat machen wir jetzt :?:

Will eigendlich auch in Zukunft qualitativ gute Teile an meinem Motor verbauen und nicht irgend so ein 08/15 Zubehör krempel der nach ein paar Kilometern abraucht.
Gibts da nicht wieder irgend eine gute Lösung? So alt ist der Motor und das Getriebe doch nun auch wieder nicht. :roll:

@ Tobias : ca.0,6 Liter ( 1 Flasche ) durch den Belüftungsschlauch auffüllen bis Unterkante der Kontrollbohrung ( da wo der Temp.sensor ins VG geschraubt ist )

Gruß
Dan

du gehst in zubehör und kaufst sie vom selben hersteller wie opel. da es im zubehör aber eine andere verpackung ist, ist es da billiger!
und da es sich nur um eine andere verpackung handelt raucht die dichtung genau so wenig ab wie die "originale" also nicht weinen......

mfg michi

die von mir gekaufte ist vom gleichen Hersteller, wie die von Opel, nur eben ohne GM - Aufdruck und 90er Teilenummer.
Habe extra eine für den LET bestellt (Stand auch am PC daneben)... gekommen ist aber die Dichtung ohne Metall!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe nichts gefunden!

Wie wird das Öl im hinteren Diff beim Vectra Turbo gewechselt und kontrolliert?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Welches Öl fahren die Jungs eigentlich mit Torsen Differential?
Das Fuchs welches Quaife vorschreibt?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Habe nichts gefunden!

Wie wird das Öl im hinteren Diff beim Vectra Turbo gewechselt und kontrolliert?

dazu musst du den hinteren Diff Deckel kompl. abbauen!! es gibt keine Ablasschraube!! :wink:
Deckel saubermachen..neu dichten...und öl seitlich einfüllen über die Kontrollöffnung!! Imbus!!
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
sind diese Öle hier die richtigen?
(erste (VG) und zweite (Diff.) auf dem Bild)

Dachte immer die Flasche für das VG-Öl soll nen weißen oder roten Deckel haben? :roll:

Vom Diff-Öl kommt der ganze lieter drauf, oder?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe nichts gefunden!

Wie wird das Öl im hinteren Diff beim Vectra Turbo gewechselt und kontrolliert?

dazu musst du den hinteren Diff Deckel kompl. abbauen!! es gibt keine Ablasschraube!! :wink:
Deckel saubermachen..neu dichten...und öl seitlich einfüllen über die Kontrollöffnung!! Imbus!!

Danke. Ist dort ne Papierdichtung?

Doofe Frage aber kann man auch ohne Antriebswellen auffüllen?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ne ohne Papierdichtung! einfach mit Dichtmasse eindichten!!
ja klar kannst auch über die A-Welle auffüllen

@Oli
ja das sind die richtigen Öle!! :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
sind diese Öle hier die richtigen?
(erste (VG) und zweite (Diff.) auf dem Bild)

Dachte immer die Flasche für das VG-Öl soll nen weißen oder roten Deckel haben? :roll:

Vom Diff-Öl kommt der ganze lieter drauf, oder?



@ opp-md


Sag mal, wo hasten jetzt das VG-Öl her? Ich denke das ist net menr lieferbar.


MfG
 
Thema:

Getriebe- und Verteilergetriebeöl

Oben