Genaues Maß KW Dichtstelle an Schwungradseite?

Diskutiere Genaues Maß KW Dichtstelle an Schwungradseite? im C20LET Forum im Bereich Technik; Da ich mir eine SKF Speedi sleeve hülse bestellen möchte benötige ich das genaue Maß das die C20LET Kurbelwelle auf der Schwungradseite hat! ein...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Da ich mir eine SKF Speedi sleeve hülse bestellen möchte benötige ich das genaue Maß das die C20LET Kurbelwelle auf der Schwungradseite hat!
ein Maß wurde mir vom Cali Faucher schon genannt, würde aber gerne noch ein Referenzmaß beziehen um auf nummer sicher zu gehen. Kann bei mir nicht vermessen da noch alles zusammengebaut ist.
 
  • Genaues Maß KW Dichtstelle an Schwungradseite?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
falls andere auch das Problem haben


 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Dazu habe ich noch eine frage:
muss man diesen konischen ring entfernen und dient dieser nur als montagehilfe oder kann der auch dran bleiben?
jetzt stellt sich noch die frage ob man diese hülse von der tiefe überhaupt aufschieben kann? der originale dichtring ist 11mm dick und liegt bei normaler montage glaube ich am motorblock innen an und ist vorne mit dem block bündig, oder liege ich da falsch? denn die speedi hülse ist ja 16,9mm dick!

ist es egal wie rumm ich die hülse aufschiebe? wenn man den rand entfernen will müsste man mit dem rand nach aussen die hülse reinschieben, denke das es so gewollt ist um die hülse besser anfassen und montieren zu können.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
das ist eine Montagehilfe.Da ist eine Sollbruchstelle,übrig bleibt 13,4 mm Hülse auf der Welle.Ob das immer noch zu breit ist weiß ich nicht.Könnte man vorher schmäler schleifen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Und was soll das ganze dann bringen?

Die hülse statt einem normalen WDR?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn die KW eingelaufen ist da wo der RWDR läuft, dann dichtet das nicht mehr 100% ab und saut Öl raus. Mit der Hülse hast Du wieder eine saubere Oberfläche und alles ist dicht.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wollte heute den Speedi sleeve montieren aber das wirs so leider nichts!
Der Kragen der zum montieren dran ist, ist einfach zu breit. Wenn man sich am C20LET Motorblock die sache ansieht, bemerkt man das man an der oberen seite des blockes zwischen KW und block nur 4mm platz hat, somit passt der kragen der 6mm dick ist nicht dazwischen. man kann den ring aber nicht ringsherum abschleifen, das material ist so dünn und gleichzeitg so stabil das selbst 150er Schleifpapier nicht dran geht.
Man kann den kragen zwar entfernen, aber nur im montiertem zustand, und somit entfällt diese möglichkeit weil man ihn damit nicht weit genug auf die welle geschoben bekommt.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ja das mag richtig sein, aber den motor ausbauen und zerlegen möchte ich nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
schade das es nicht gelungen ist bei eingebauter KW :cry: das wird ja auch noch keiner probiert haben.
Wie hat eigentlich der ø gepasst auf der Welle?

könnte man in dem FAll eine 2.Hülse kaufen und die ...ich weiß die Dinger sind teuer...aber Motorausbau+Zerlegen+Zusammenbauen+Einbau ist 10 facher Mehraufwand mindestens...
gibt bestimmt eine Möglichkeit diesen zarten Ring ordentlich auf die Welle zu kloppen...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ob der durchmesser passt weis ich nicht, aber wenn sich keiner vermessen hat wäre das weniger das problem.
ich habe dann versucht den ring bis zur sollbruchstelle einzuschneiden und den montagekragen zu demontieren, dies ist mir nicht gelungen weil man das wohl nur im montierten zustand hinbekommt ohne den ring zu verbiegen. jetzt ist er hinüber... eine montage des Ring incl. des kragens ist auf keinen fall möglich bei eingebauter kurbelwelle. und den kragen zu entfernen vor dem einbauen ist ebenso nicht möglich. jetzt überlege ich einen anderen simmering zu verbauen, wobei mir die speedi sleeve variante am besten gefallen hätte.
ich habe jetzt einen simemring mit den Abmessungen 90x104x8,5 gefunden. somit müsste die dichtlippe 2,5mm versetzt sitzen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja schade,ich hab noch nie versucht speedy auf KW zu drücken.
Ich finde die Idee von speedy ist erwähnenswert.
Ich selbst hatte an meine Shit Güde Ständerbohrmaschine diese als Führung eingesetzt...mit speedy sleeve...im Vergleich zu vorher ist es fast ein präzisionsbohrwerk geworden :)
bitte nicht verteufeln,die Hülsen sind kein Wunderheilmittel für alles!
 
Thema:

Genaues Maß KW Dichtstelle an Schwungradseite?

Genaues Maß KW Dichtstelle an Schwungradseite? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben