Gelenkwelle... Schrauben gelöst!

Diskutiere Gelenkwelle... Schrauben gelöst! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, mir ist da gestern etwas sau blödes passiert! Ich wollte bei den letzten Sonnenstrahlen mal auf die AB um meinen Turbo etwas durchzublasen...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

mir ist da gestern etwas sau blödes passiert!
Ich wollte bei den letzten Sonnenstrahlen mal auf die AB um meinen Turbo etwas durchzublasen!
und als dann endlich das Weiße runde Schild mit den schwarzen Streifen auftauchte, auf die Linke spur und Bleifuss... leider hielt der Zustand nicht lange an... bei ca 160 Kmh im 4.Gang hörte man nurnoch einen häftigen Schlag und hinterm Auto flogen ein paar Fetzen!

Hab dann sofort abgebremst und bin langsam weitergefahren...
keine Kontrollleuchte oder derartiges... nur ein Vibrieren des Gesamten Fahrzeugs war zu vernehmen... Durchzug, Ladedruck alles i.O.

Also hab dann erstmal auf nem Parkplatz angehalten und mal kurz unters auto und im Motorraum gesucht. Allerdings nichts aufgefallen.
Als ich dann zuhause war, erstmal unters Auto gelegt, Motorlager usw überprüft, auch nichts... (ok dabei aufgefallen dass sogar eins im Sack ist) konnte jedoch nicht der Auslöser für das starke vibrieren sein.

Letztendlich bin ich dann auf die Hinterachse gekommen und wie ich mit Drunterlege, sah ich bereits die Einschlagspuren am Unterbodenblech... Die Schrauben der Gelenkwelle haben sich vom Einscheibengelenk gelöst und sind davongeflogen (denke dass das den Knall und die Einschlagspuren verursacht hat)

Tja... so kanns gehn, vor ca 2000Km wurde die Kupplung erneuert! Denke dass derjenige (Kfz-ler) der mir dass gemacht hat die Schrauben nich angezogen hat... aber was da davongeflogen ist, kann ich mir nicht erklären (sah aus wie ein Kunststoffteil ca. 8x8 cm oder so) So genau kann man das durch den Rückspiegel nicht einschätzen..

Und meine Frage jetzt, sind das spezielle Schrauben - Muttern?
oder kann ich da irgendwelche aus dem Baumarkt nehmen?
(M10 x52) vielleicht mit selbstsichernden Muttern?
was würdet ihr Mir empfehlen dass soetwas nichtmehr passiert?

Achja, kann mir jemand den Preis eines Daempfungsblock vorn links ( 90345164 ) nennen?

(und das bei der ersten Fahrt nachdem die Karre 2 Wochen wegen defekten Hydraulikleitungen gestanden hat..)
manchmal überlegt man sich schon den Turbo zu verkaufen... gehts euch auch so?


Gruß, Marc
 
  • Gelenkwelle... Schrauben gelöst!

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Weinst du die Hadisscheibe am Differential hinten, wo die Kardanwellen angeschraubt ist??
Wenn dir die Schrauben davongeflogen sind, dann kannst du auch gleich die Kardanwelle neu geben. Die ist sicher Krumm. Die Muttern dort sind übrigens selbstsichernd. Ist mir unerklärlich wie sowas aufgehen kann. Vielleicht ist dir ja die Hadisscheibe zerrissen, wenn ´sie schon porös war. Das ist dann vermutlich das Teil, das hinten weggeflogen ist.

mfg Turbo-Cali
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Meinst Du die "Gummi Kupplung" wo zwischen der Welle und dem HA - Diff. sitz?
Wo Die welle mit 3 M10 und das Diff mit 3 AußenTorx angeschraubt wird?

Also die Kupplung ist noch da... ist auch nicht kaputt... es fehlen lediglich 2 Schrauben, und 3Muttern die eine schraube blieb zum glück stecken... also konnte mir die Welle nicht "Entweichen"

Denke also dass die Welle noch Ok ist.. wird sich ja dann zeigen wenn ich sie wieder angeschraubt habe... ob da was vibriert oder nicht.

Also ich denke dass da der Mechaniker der die welle abmontiert hatte Einfach vergessen hat die schrauben anzuziehen! anders kann ich mir das nicht erklären...

Gruß, Marc
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Bitte im Sinne der eigenen Sicherheit Pfoten weg von Bastellösungen ala' Baumarktschrauben" am KFZ !

Die Baumarktschrauben haben nie die richtige Festigkeitsklasse selten die richtigen Gewinde , so das Sie zum Ersatz am Fahrzeugantrieb NIX verloren haben !

Immer zum Fahrzeughersteller gehen und die originalen Schrauben beschaffen , kostet normalerweise nicht die Welt !

Ausserdem würde Ich mal sofort deinem Reparaturbetrieb die Ohren langziehen , das darf nicht vorkommen !

mfg ASH
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
@ASH

Wenn das andere Schrauben sind nehm ich die Originalen .. kein Thema... es ging mir nur darum, dass man nicht unbedingt den zwischenhandel des Opelhändlers zahlen müsste wenn es "Normale" Schrauben gewesen wären.

Und zu dem Them "Ohren LLAAAANG ziehen :)" Ja das war eben ein opel Kfz-ler (Samstags...du verstehst?)

hab ihm dass erzählt... er meinte dann als Antwort so auf die Art, Billiger hätte ich es nirgends bekommen...

Super! dafür aber bestimmt ohne solch ein Pfusch!!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Dragan

Ach so, cih dachte das dir die ganze Welle runtergeflogen ist. Wenn sie noch mit einer Schraube hängt, hast du vermutlich Glück gehabt. Aber ich würd mir trotzdem die Welle überprüfen lassen. Die hat zu 90% was abbekommen. Nicht das du sie einbaust und ein paar tausend Kilometer später geht dir das Diff flöten, weil da irgendwo eine unwucht im Antriebsstrang ist. das mit den Schrauben hat dir Arno ja schon geschrieben, die kosten nicht die Welt. da solltest du auf keinen Fall sparen.

Da hast du mal gleich die Teilenummern dazu:

4 58 365 Hadischeibe (Gummikupplung)
4 50 900 Schrauben M10x56 (brauchst du 3x)
4 50 901 Spezialmuttern (3x)
20 00 967 Schrauben M10x52 (3x, Gelenkwelle an Kupplung)
20 64 893 Mutter M10 (3x, Gelenkwelle an Kupplung)

Preise hab ich leider keine, aber wird schon nicht so schlimm werden.

lg Turbo-Cali
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Warum macht man beim Kupplungswechsel die Kardanwelle ab?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Weil das Getribe mit dem Verteilergetriebe verbunden ist. Das VG mit der Kardanwelle verbunden ist, und das Getriebe muß man ja bekanntlich zum Kupplungswechsel ausbauen.

mfg Turbo-Cali
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja klar,die Welle kann man doch zusammenschieben.Wird der Mechaniker wohl nicht gewußt haben und hat die ganze Welle ausgebaut.

mfg Klaus
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ich hab mir jetzt die Gelenkwelle neu angeschraubt.
Musste die Schrauben jedoch andersherum verwenden als eigentlich Gedacht ist... Dürfte ja keinen Unterschied machen.

Jetzt hab ich aber zum Teil herausgefunden was sich da auf der Bahn verabschiedet hat!

Und zwar hat sich eine Schraube als sie zwischen der Gelenkwelle und HA-Diff eingeklemmt wurde Zerrissen, wobei ein teil direkt auf die Felge HR geschleudert wurde (Direkt auf den Kranz) und die Felge hat die Schraube dann nochmals beschleunigt und Schleuderte sie direkt durch den Innenkotflügel im radkasten) Plastikfetzen hab ich in dem in der Abdeckung hinterm Tank entdeckt!

Nur dass was mir davon geflogen ist war etwas größer... was ist denn eigentlich hinter dem Innenradlauf hinten Rechts noch Montiert?

Gruß, Marc
 
Thema:

Gelenkwelle... Schrauben gelöst!

Oben