Gehört da ne dichtung hin ?

Diskutiere Gehört da ne dichtung hin ? im C20LET Forum im Bereich Technik; moin moin , mal ne blöde frage....kommt hinterm turbo und dem kleinen stück hosenrohr ( das mit den 6 schrauben an den abgaskrümmer geflanscht...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
moin moin ,
mal ne blöde frage....kommt hinterm turbo und dem kleinen stück hosenrohr ( das mit den 6 schrauben an den abgaskrümmer geflanscht ist) eigentlich ne dichtung ?
Hatte das das letzte mal abgeschraubt weil ich nen anderen krümmer von mir dran gemacht habe, und da ist mir aufgefallen das da gar keine dichtung dran war....und mich auch nicht weiter gewundert und so wieder zusammengebaut....aber seitdem habe ich ein komisches "zisch" geräusch....jedes mal wenn ich einen gas strom gebe..beim abfallen der drehzahl immer, und die ganze zeit wenn der wagen im "schiebbetrieb" also wenn ich ihn quasi im leerlauf den wagen runter rollen lasse......wie als wenn irgendwas undicht wäre.
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hmmm......kann es denn sein das die einstellung von der klappe von der wastegate dose zu gering ist und es dadurch dieses zisch geräusch entsteht ?
ich konnte die klappe als ich den krümmer ausgebaut habe, leicht bewegen...also sie klapperte ein bisschen und lag nicht stramm an.....
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
1. Es kommt defintiv keine Dichtung dran!

2. Wastegate bei Seriensoftware -> Mutter anlegen, dass Wastegate geschlossen ist und 4 Umdrehungen spannen!
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ok, habe vergessen zu sagen das ich ne eds phase 1 habe.

aber wenn es richtig eingestellt ist , dann liegt diese auch nachher plan an und dann ist kein spiel mehr oder?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja bei ner Phase halt mal wie serie vorspannen die WG. Mal fahren und schauen ob du den angegebenen OB erreichst, wenn nicht die Dose stückweise mehr vorspannen. Aber nicht bis ins uferlose vorspanen sonst haste ein problem das die klappe nicht mehr genug aufgeht und er so in den Notlauf geht. :wink:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Teile immer planen lassen. dh. Der Flansch am Lader genauso wie das Sonden gehaeuse. zztzl. solltet ihr die teile duenn mit Firegumm bestreichen. Dann ist das 100prozent dicht. Die etwas elegantere loesung waeren cnc gefraeste oder gestanzte kupferdichtungen.

mfg
micha
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
:evil: jetzt hab ich etwas weiter vorgespannt....hab ihn grad was warm laufen lassen.....da schlägt mir ne ölleitung vom ölkühler leck.......aaaahhhhh.... ich könnt :cry:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, leider sind überholte krümmergehäuse nicht immer am flasch überprüft ob dieser plan ist. wie condai schon sagte in dem fall fein mit auspuffpaste bestreichen wenn der spalt nicht allzugroß ist geht das.

mfg ttb
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
danke für den tip , werd ich dann mal probieren :wink:


btw...weiss jemand wieviel so ungefähr die ölleitung vom ölkühler bis zum filter kostet :roll:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ou aber besser so als auf der BAB bei 200km/h und es eventuell dein Auto abfackelt.. Die leitungen lässt Du dir lieber bei nem hydraulikladen anfertigen kommt billiger als bei Opel.. :wink:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ja das war aucz mein einzigster wermutstropfen....besser im hof im stand..als auf der bab :?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
btw...weiss jemand wieviel so ungefähr die ölleitung vom ölkühler bis zum filter kostet :roll:
An welcher Stelle ist sie den kaputt? Läßt sich das nicht durch Hartlöten oder eine Ermeto-Verschraubung reparieren?
Meist geht nämlich beim Versuch die Leitungen vom Ölkühler zu trennen, das Gewinde vom Kühler kaputt und dann ist die defekte Leitung Dein geringstes Problem :roll: .
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
die leitung ist da gerissen wo die beiden schläuche direkt auf der beifahrerseite zusammengelegt sind...also genau im knick :roll:

keiner ne ungefähre preisvorstellung ?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
mindestens 120€ kostet das teil, zumindest umgerechnet von Schweizer Franken auf Euro's, obs dann gleich teuer ist bei euch weiss ich nicht..
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die Leitung sollte man neu machen...zumal sie auch gerne hinterm Motorhalter durchscheuert!!
 
Thema:

Gehört da ne dichtung hin ?

Gehört da ne dichtung hin ? - Ähnliche Themen

Aufsitzmäher spuckt, rotzt, geht aus usw.: Moin, da ich in anderen Foren einfach keine fachkundige Antwort kriege und das hier das beste Forum einfach ist, versuche ich mal hier mein...
Starkes Qualmen nach Beinahe-Motorschaden: Moin zusammen, kurz vorab: ich stecke hinter dem Thread "Komische Metallteile im Zylinder". Da ich dringend Infos brauchte, aber die...
Vectra-A: Unrund laufender Motor!: Halli Hallöle! Ich hab' ein Probem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe vor kurzem in meinem "95ziger Veccia-A - CDX - C20NE", von einer 53...
Wagen geht sporadisch aus , abgase im kühlwasser: moin moin , so, heute habe ich es endlich mal geschafft den kopf runter zu bekommen. aber von anfang an. hatte vor einiger zeit öl im...
Komisches Geräusch...EILT: Hi...mal eben ne schnelle Frage...mein Kadett E Cabrio GSI ist ja nun nicht mehr das tollste Auto, sind auch überall im Motorraum ein paar...
Oben