Gebrauchtwagenkauf BMW E91

Diskutiere Gebrauchtwagenkauf BMW E91 im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Servus, ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem BMW E91 für meine Eltern! Hat jemand Erfahrungen oder arbeitet jemand bei BMW und...
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,

ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem BMW E91 für meine Eltern!

Hat jemand Erfahrungen oder arbeitet jemand bei BMW und kann mir sagen auf was man bei der Probefahrt/Besichtigung dieser Modellreihe achten sollte??

Konkret hab ich jetzt den hier im Auge und werd den am Donnerstag mal anschaun und ggf. kaufen:



Link zu mobile.de


Schaut für mich ganz vernünftig aus, oder was meint ihr??
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Die Dinger haben soweit mir bekannt ist (noch) keine Schwächen. Hier und da ist mal das Lichtsteuergerät fritte, aber das wars.

e91 gefällt mir auch.....
 
XxXBeniXxX

XxXBeniXxX

Dabei seit
30.11.2010
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
92318 Neumarkt
Also was ich weiß, das Radlager mal gerne Schwierigkeit machen hatte ich selbst :lol:

Aber ansonsten 1A Auto mit so einen kann man nichts falsch machen.


Einzige was ich beim Kauf machen würde, wenn er schon beim Tüv war Zettel mit KM Stände kontrollieren, fals diese nicht vorhanden sind beim Tüv erfragen. Ansonsten noch Historie BMW erfragen...
KM von so nem Wagen sind innerhalb von ner halben Stunde geknackt rate da bei jedem Dieselfahrzeug zu vorsicht...


U. kauf n Automatik... gibt nichts besseres als das Automatikgetriebe von BMW:... Mehrverbrauch ist kaum messbar...

ANsonsten viel Spaß beim Autokaufen, dass ist eh das schönste auf der Welt
:D
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Der aus dem Link war jetzt gerade das erste mal beim Tüv, da gibts also nichts was ich nachschauen könnte!

Service wurde bei BMW gemacht bei 33tkm in 09/2010, jetzt hat er 50tkm drauf!! Falls wirklich was am Tachostand gemacht ist kann ich eigentlich auf die schnelle nichts nachprüfen ausser auf die üblichen Verschleißmerkmale an Sitzen/Lenkrad/Pedalen zu achten, oder??

Was kann ich bei BMW über die Fahrgestellnummer rausbekommen?? Muss ich da direkt beim BMW Händler mit der Nummer anfragen, oder??

Automatik scheidet aus, wollen meine Eltern nicht, für mich selber käme es bestimmt in Frage!!
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
320D eine sehr gute Entscheidung, einfach super dieser Motor, hat gute Leistung, extrem sparsam und haltbar !
 
XxXBeniXxX

XxXBeniXxX

Dabei seit
30.11.2010
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
92318 Neumarkt
Also nach deinen Verschleißmerkmalen brauchst bei einen BMW eig. nicht gehen....


Bei uns steht n 530er aufm Hof mit 110tkm u. ist gepflegt wird seit. 15tkm von uns gefahren, wenn ich diesen sauber raus putze u. sauge sieht der aus wie 30tkm....

Beim 123er sieht genauso aus, hat knapp 70tkm aufn Tacho u. kannst du nicht nach diesen sachen gehen.


Gibt zwar Ausnahmen wenn jemand sein Auto runterschlampt aber über diese wollen wir jetzt mal lieber nicht sprechen..

Schau dir von den Reifen DOT an da kannst schon viel drauß schließen.

Mit der FGN bekommst du alles über das FZG raus, welche Teile auf dieses FZG geordert wurden, wie oft es in der Werkstatt war was war u. da steht natürlich immer KM mit bei...


Aber das is immer bisschen problematisch Auskunft beim FBMW Heini zu bekommen

Aber wie gesagt die Autos sind eig. unkaputtbar u. top... besseren Kauf in der 2.0er Dieselklasse kannst nich machen...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

wenn du 27 bist dann sind deine Eltern ja wahrscheinlich schon in nem "gemütlichen" Alter :wink:

Wie wäre es denn mit nem E61? Viel mehr Auto fürs gleiche Geld. Mehr Platz, Komfort usw.

Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, wiegt der 5er nicht extrem mehr wie nen 3er und somit ist der Verbrauch auch Vergleichbar.

Nur so ne Idee.

Gruß Flo
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
KM werden aber nicht nur im Kombiinstrument abgelegt sondern auch in anderen Steuergeräten.
Hohe Kilometerleistungen, erkennt man auch an der Fahrzeugfront, gerade bei den Dieselmodellen die viel auf der Autobahn gefahren werden. Haben dann Steinschläge, Kratzer auch an den Scheinwerfern die aus Plastik sind.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ja an E61 hab ich auch schon geschaut, will mein Vater aber nicht!

Gemütliches Alter, er ist gerade 50 geworden! ;-)

Das Kilometer auch in anderen Stg. abgelegt werden ist mir bekannt, hilft mir aber vor Ort nicht wirklich, da könnte man höchstens nach dem Kauf mal checken was los ist, aber dann hilfts ja auch nimmer die Welt wenn man net unbedingt drauf aus ist das Auto zurückzugeben!!
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
"Mein Schwiegervater" hat nen E91 und an sich kein schlechtes Auto. Probleme gab es bisher kaum, das Ding steht aber auch die meiste Zeit in der Garage. Allerdings finde ich den Wagen ( 2l Benziner mit 170 PS ) bissel langweilig, finde da andere BMW´s besser.
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hi,

Hab auch seit August 2010 einen e91 330D mit Automatik/M Packet/Panoramadach usw. Gekauft hab ich in mit 167 Tkm.
und jetzt hat er 196 Tkm. Ich muss sagen ich bin das Schrauben gar nicht mehr gewöhnt seit dem ich Ihn fahre also für den
Alltag perfekt! Das war beim OPC Zafira anders da war ich alle paar Wochen auf der Bühne.

Auf Garantie wurde beim Kauf noch ein neuer Turbo eingebaut.

Bisher Getauscht außer Verschleißteile (Bremsen Öl. usw.)

-Drallklappen entfernt (Sicherheitshalber ich glaub das braucht man beim 320 nicht)
-Automatik Öl Filter und Div. öl (Laut BMW Wartungsfrei war nach den -Wechsel wie Tag und Nacht)
-Hardyscheiben (hätte aber nicht gemacht gehört)
-Glühstifte
- Dichtung Panoramadach

Was ich Prüfen würde wäre die Dichtung vom Panoramadach. Ob da Windgeräusche ab ca. 110 km Auftreten,
da gibt es eine Abhilfe mit einer neuen Dichtung. Würde ich beim Kauf aushandeln da es eine sch.. Arbeit ist und die Dächer raus müssen.

Wie die anderen auch meinten, vom Innenraum her kannst zu der Laufleistung da nicht viel sagen meiner sieht auch nicht nach
fast 200 Tkm. aus. Ich würde mir die Fahrgestellnummer abschreiben und mich erkundigen.


Ich würde noch auf www.e90-forum.de schauen!


Muss aber Trotzdem Sagen das mein Kadett jedes mall einsteigen wieder Spaß macht.

Viel Erfolg beim Kauf!

Mfg.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
@ Kadett E

Haste Ölwechsel beim Automatikgetriebe gemacht?
Denn bei mir im E60 hackt es auch ein wenig gerade morgens wenn er kalt ist. Hat es wirklich was gebracht?
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
@Thomas20

Ja hat was gebracht, nur musst du halt das Getriebe über den Tester zurücksetzen und der Filter ist auch nicht gerade Günstig da der mit der Ölwanne in einem ist(e91).
Würde es jeder Zeit wieder machen!

Ölwanne mit Filter 179,00 €
Öl ca. 130,00 €
Div. Öl 20,40 €

Mfg.
 
Thema:

Gebrauchtwagenkauf BMW E91

Gebrauchtwagenkauf BMW E91 - Ähnliche Themen

Versicherung bei Gebrauchtwagenkauf: Hallo, ich möchte mir einen neuen Wagen zulegen. Den letzten habe ich beim Händler geholt (Leasing-Rückläufer nach 3 Jahren, direkt bei BMW) und...
Oben