Gaaaanz leichtes klacken/schleifen im Motorraum

Diskutiere Gaaaanz leichtes klacken/schleifen im Motorraum im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, seit ein paar Tagen habe ich ein gaaaaaanz leichtes klacken evtl. schleifen (fast schon zu viel gesagt) im Motorraum, kurzum ein...
W

waldie

Guest
Hi Leute,

seit ein paar Tagen habe ich ein gaaaaaanz leichtes klacken evtl. schleifen (fast schon zu viel gesagt) im Motorraum, kurzum ein Geräusch was da nicht hin gehört.
Heute morgen beim FOH gewesen, der mittels eines Stetoskops den Motor abgehört hat und meinte es könnte von den Hydrostösseln kommen, wobei er das aber mit ganz viel vorsicht gesagt hat.
Wenn man nun den Wagen am Tag 70 km bewegt, hört man natürlich die Flöhe husten, aber ein Geräusch hat er auch vernommen, das ist schon mal gut, bin ich wenigstens nicht der Depp.

Obwohl für die Hydrostössel, meint der FOH wiederum, passt das Geräusch nicht 100%, ich sollte mal weiterfahren und wenn es lauter wird nochmal vorbei kommen.
Er ist sich also nicht 100% sicher. Öl ist immer genug drauf, aber auch nicht zuviel.

Habe vor ca. 1 1/2 Wochen die Ventildeckeldichtung und die Dichtung der Kurbelgehäuseentlüftung neu machen lassen. (jaja, ich kann es eben nicht)
Kann es sein, das da bei irgendetwas passiert ist?

Es tritt im Benzinbetrieb auf, also KEINE Gassache.

Ich habe den ganz leisen Verdacht, dass das evtl. wieder die WAPU sein könnten, denn beim 1. x hat sich das ganz sehr ähnlich angehört.
Der FOH meinte von der WAPU kommt es nicht, er hat ja, wie ein Doktore, mit dem Stetoskop abgehört.

Naja, so ne Ferndiadnose ist natürlich schlecht, ich weis, aber vllt hat jemand so was ähnliches gehabt.

Habt Ihr eine Idee?

Gruß, Walter
 
W

waldie

Guest
Moin Leute,

Auto war heute morgen beim FOH.
Das "klackern" kommt von einem Stößel, was aber keine Auswirkungen hätte, da dieses Geräusch, unabhängig von der Drehzahl, vorhanden ist.

Habe vor ca. 14.000 km von teilsyntehtischem Öl auf voll- umgestellt. Der Meister meinte es könnte durch aus sein, das sich Ablagerungen gelöst hätten und dieses das leichte klackern verursachen.
Es ist möglich, das es nach einiger Zeit wieder verschwindet, sollte mir keine Gedanken machen.
Wenn es schlimm wäre, würde das klackern mit zunehmender Drehzahl bzw. bei längeren Fahrten lauter werden.
Es ist auf alle Fälle kein Ventil- oder Stößelschaden, dazu passt auch dieses klackern nicht.

Naja, dann werden wird das vorerst vergessen.

Was meint Ihr denn?

Gruß, Walter
 
Thema:

Gaaaanz leichtes klacken/schleifen im Motorraum

Gaaaanz leichtes klacken/schleifen im Motorraum - Ähnliche Themen

Steuergerät überhitzt?? (ehem. Klackern im Motorraum-Thread): (war im XE Bereich gepostet) Will das mal wieder rausholen. Hab ewig die Suche gequält aber nur ähnliche Probleme wie meines gefunden und da...
Wassertemp schwankt leicht bei Schleifgeraeusch (?): Hi, kann jemand folgendes Problem (wenn es denn eins ist) beim Z20LET im Astra OPC kommentieren ? Seit ein paar Tagen bemerke ich ab und zu...
Oben