Funktion des Hauptbremszylinders?

Diskutiere Funktion des Hauptbremszylinders? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; wie funktioniert eigentlich der Hauptbremszylinder? Arbeitet er diagonal? Also ein Anschluss ist für vorne rechts und hinten links und der andere...
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
wie funktioniert eigentlich der Hauptbremszylinder? Arbeitet er diagonal? Also ein Anschluss ist für vorne rechts und hinten links und der andere für vorne links und hinten rechts?

Denn ich wollte gestern meine Bremsanlage komplett entlüften, erst vorne rechts, dann links, dann hinten rechts und links, wie es sich gehört, doch dann kam weder vorne links noch hinten rechts Flüssigkeit im Bremssattel bzw Bremsleitung an... Hatte dann mal die betroffenen Leitungen am ABS Block abgeschraubt, da kam genauso wenig Flüssigkeit an... Dann habe ich heute meinen HBZ weggemacht und am hinteren Anschluss kam kaum Flüssigkeit raus, das heisst mit sehr wenig Druck, im Gegensatz zum vorderen Anschluss....

Nun bin ich eben zu dem Entschluss gekommen, dass es am HBZ liegt und die eine Leitung irgendwie verstopft ist? Sonst weiss ich echt nicht mehr, an was es liegen sollte...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Zum Entlüften:

Die Reihenfolge ist:
Hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links
Bei Fahrzeugen mit ABS muss die Zündung beim Entlüften an sein!

Das sollt eigentlich ganz einfach gehen, hast auch die Nippel weit genug aufgedreht?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Beim Entlüften fängt man immer bei dem Rad an das am weitesten vom HBZ weg ist.
Also hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links.
Bei ABS Fahrzeugen muß glaube die Zündung eingeschaltet sein, und nie ganz durchtreten das Pedal, nur soweit, wie man im normalen Betrieb auch treten kann, am besten legste zur Sicherheit nen Holzklotz unters Pedal :wink:
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
laut Opel entlüftet man bei Fahrzeugen mit ABS erst vorne rechts, dann vorne links, dann hinten rechts dann hinten links... so bin ich auch vorgegangen, aber das ist ja nicht mein Problem... Es kommt ja nicht mal Flüssigkeit für hinten rechts und vorne links an, deshalb wollte ich mich nochmal erkundigen, ob der HBZ echt diagonal funktioniert...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Oh, der ERklärbär war schneller :oops:
Das wäre mir neu die Reihenfolge die Dir der freundliche gesagt hat :?
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
naja gut, dann entlüfte ich halt das nächste mal so wie ihr mir gesagt habt, aber ich weiss immernoch nicht, ob das Problem wirklich am HBZ liegt wie ich vermute?
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
im Moment noch mit Pedalpumpen, hole mir das nächstemal aber ein Gerät, geht leichter und schneller... aber wegen dem hab ich eigentlich nicht gefragt :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab´s mir grad nochmal durch´n Kopf gehen lassen, denn durch die Diagonale Bremskreisaufteilung kann´s sein, dass was am HBZ is, schraub doch einfach mal die Leitung am ABS-Block und am HBZ auf und blas die durch oder "überprüf sie auf Durchgang" :lol:
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Also stimmt es, dass der HBZ diagonal funktioniert? Bremsleitungen sind ja schon weg, ABS Block hab ich mal rausgemacht, da ich als erstes dachte, dass es an dem liegt, doch am hinteren Anschluss des HBZ kommt fast keine Flüssigkeit raus, deshalb werd ich den erstmal ausblasen bzw dann nen anderen reinmachen...
 
Thema:

Funktion des Hauptbremszylinders?

Funktion des Hauptbremszylinders? - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Luft will nicht aus der Bremsanlage: Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen bei meinem Astra G Coupé (Z20LET) die Luft aus meiner Bremsanlage nach dem Wechsel der...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Astra F 1,6Si mit 16V Bremsanlage, 16V Stabis, Turbo HBZ+BKV: verkaufe meinen Astra F 2-türig C16SE also 8V 100PS Folgende Sachen sind zusätzlich verbaut. GSi 16V Bremsanlage VA+HA, 16V Stabi vorne, Hinten...
K26,5/24 mit SMODS, Felgen, Bremsanlagen, schwarze Scheinwer: Hi, Wegen eines neuen Projekts, muss ich unbedingt mal Sachen ausmisten: K26,5/24 mit SMODs Abgastemperaturanzeige Bei dem K26,5/24 handelt es...
Oben