Frontsystem-Frage

Diskutiere Frontsystem-Frage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Was ist ein gutes Frontsystem ? Welches dieser beiden ist empfehlenswerter ? Preislich liegen beide bei ca. 160€ ! Hifonics Zeus ZS-6.2 C 16 cm...
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Was ist ein gutes Frontsystem ?

Welches dieser beiden ist empfehlenswerter ? Preislich liegen beide bei ca. 160€ !


Hifonics Zeus ZS-6.2 C
16 cm 2-Wege-Komponenten-System
mit blau beleuchtetem Logo in den Dustcaps
125 / 250 Watt (RMS / max.)
Impedanz 4 Ohm
metallbeschichtete Membrane
25 mm Gewebe Neodym-Hochtöner
18 dB Frequenzweiche mit Pegeleinstellung +/- 3dB
Hochtonschutz
Einbautiefe 74 mm
Einbauöffnung 144 mm (16cm Euro-Norm)



PYLE Eternal PLE-6.1
16 cm 2-Wege-Komponenten-System
200 / 400 Watt (RMS / max.)
Impedanz 4 Ohm
50 Hz - 20 kHz
25 mm Neodym-Dome Hochtöner mit Ein- u. Aufbauhalter
12 dB Frequenzweiche mit Pegelanpassung -3dB, 0dB, +3dB
Hochtonschutz
Einbautiefe 72 mm
Einbauöffnung 145 mm (16cm Euro-Norm)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich persönlich würde dir die Hifonics empfehlen.
Mit den Pyle habe ich bis etz keine guten erfahrungen gemacht.

Aber was hälste denn von den Phase Linear Boxen??
Haste die evtl schon mal gehört.
Die habe ich verbaut und ich muss sagen dass die mit dem Volumen der Calibratüren wunderbar hamonieren
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Von den hab ich noch nix gehört.

Wie liegen die denn so preislich?
Oder hast du vielleicht einen link zu den Boxen?

MFG
Simon
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
da würd ich garnicht überlegen ganz klar das von Hifonics !!!!!!
das von pyle ist mit sicherheit auch nicht schlecht aber wenn bei in etwa den selben preis haben......!!!!!!!! :wink:
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Garkeins davon, sind beide Müll. Hifonics macht mittlerweile kein gutes Zeug mehr und die Qualität lässt auch zu wünschen übrig...

Wenn Du ein gutes und günstiges System in der Preisklasse willst, nimm das Rainbox SLX 265 Deluxe.
Alternativ für ein paar Euros mehr würd ich das Rodek RC165 bzw. RC166 (mit Neodym-Magnet für geringe Einbautiefe) nehmen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
In den Calibra passen aber ohne weiteres normale 16er systeme rein!!
Also bei deiner Wahl...ganz klar Hifonics.
Dass Hifonics Müll produziert finde ICH völlig falsch.
Habe mir die neulich mal angehört und war eigentlich angenehm überrascht.

Zu den Phase.
Es gibt da die alten Serien.
Die CF und die PC Reihe.
ich habe vorne das PC und hinten das CF verbaut
(Haut mich alle!!! ich weiß...normalerweiße andersrum aber ich habe es nunmal so gemacht. hatte seine Gründe)
Aber zurück zum Thema.
vorne je ein 16er pro Tür und ein Höchtöner pro Tür
hinten das gleiche:
Pro seite ein 16er mit je einem Höchtöner!
Es sind teilweise schon Leute aus dem Wagen ausgestiegen und haben gesagt ich hätte nen Sub hinten drinnen.
Du darfst dir natürlich net erwarten dass du damit auf 140db kommst aber die Basswiedergabe ist auch bei Höheren Pegeln sehr sauber.
Zum Klang der Höchtöner kann ich nur positives sagen.
Außer dass sie im absoluten grenzbereich etwas das "schreien" anfangen.

Sind bei ebay eigentlich recht günstig zu bekommen da es auslaufmodelle sind
Hier mal die bezeichnung
PC165.2
CF165.2


Es stimmt das Neodym magneten wesentlich stärker sind als die normalen Ferrit.
Aber wenn man den Magneten von der tiefe her klein wählt beeinträchtigt das auch den Linearen Hub was ja direkt mit der bewegten Luftmasse (also Pegel) zusammenhengt da ja die Spule nur im Magnetfeld arbeitet

Ich persönlich bleibe bei den alten guten Ferrit Magneten.

P.S.
Die Phase Systeme haben keine Neo`s und die haben NULL Probleme mit dem Einbau gemacht (zwecks Einbautiefe)
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Keines von beiden !!!

Bin der gleichen Meinung wie Zion, Hifonics hatte mal nen sehr guten Ruf. Das einzigste was aber noch an die Leistungen der alten Hifonics erinnert ist der Name.

Das Innenleben der Verstärker z.B. musste Großserientechnik aus Fernost weichen.

Wenn Du was GUTES haben willst, dann kucke dir mal die Sachen von Audio System an. Die haben für jeden Anspruch und jede Preisklasse was da. Kenne sonst keinen Hersteller weiter, wo die Frequenzweichen über 180 Einstellmöglichkeiten bieten.

Aber am Besten wird es sein wenn du dich an einen erfahrenen Car-Audio-Händler wensdest und verschiedene Systeme IN DEINEM AUTO testest.
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
nr1ebw: Mir wills ja anscheinend keiner mit Hifonics glauben :)
Aber Audio System macht in dem Preisbereich auch ganz gute Frontsysteme, jo...
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich spreche aus Erfahrung.

Habe selber Hifonics bei mir verbaut.

Ich will nicht sagen das Hifonics nun Müll ist, aber für den Preis den ich bezahlt hab für die Dinger hätte ich
woanders gleiche Leisungen für weniger Geld bekommen.

Besonders möchte ich da auf die "Son of ......" Modelle hinweisen.

Aber wie gesagt, am besten immer IM EIGENEN FAHRZEUG testen und bewerten.
An so einer Schauwand hören sich eh alle gleich an.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also!!

1. Kann man überhaupt nicht sagen welche gut und welche schlecht sind.
Wie gut oder wie schlecht ein Lautsprecher funktioniert hängt zu 80% von anderen Faktoren ab als vom Lautsprecher selbst.
Wieviel Liter hat denn eine Tür als Resonanzkörper
Unter welcher Ordnung läuft die Tür?? geschlossen?? Bassreflex??
Wie hamonieren die Lautsprecher mit der Endstufe
Welchen Klirrfaktor hat die Endstufe bei welchen Leisutngen
und und und
Ein Lautsprecher der in einem Auto X perfekt läuft kann im Auto Y schon wieder total beschissen klingen
Hat schon mal jemand versucht im Golf 3 Systemboxen zu verbauen??
Da sind alle Boxen Müll

2. Eine Marke als billig oder als Schrott zu betittel ist meiner ansicht nach nur ein Anzeichen von wenig Wissen über HiFi.
Begründung: Siehe oben!!

3. Passende Boxen kann man für sein Auto nur dann finden wenn man sie mal real gehört hat und zwar in dem gleichen Auto!!


Klar kann man Boxen blind kaufen die dann auch gut laufen weil man viel gutes gehört darüber gehört hat aber bei diesem Weg kann der Schuss auch mal ganz schnell nach hinten losgehen.

Kauf man sich einen JBL, Syrincs, Alliante, Plutonium, etc Woofer, sind ja durchaus Referenzklassen, und man nimmt nur den Lautsprecher, stellt man in zu Hause auf den Tisch und lässt in an der 4x50Watt 8Ohm endstufe laufen dann passiert da halt mal gar nix.
Im Gegensatz: Genau errechnetes Gehäuse, Gutem Klangkörper und eine ausreichend, Qualitativ gute Endstufe und siehe da...
was aus dem Lautsprecher geworden ist der ja zu Hause aufm Tisch nicht gelaufen ist.

@Outsider:
Also mein Tip an dich.
Such dir so viele wie mögliche Calibra Fahrer und lass dir die Anlagen zeigen.
Woofer ausschalten und dann nur die Systeme laufen lassen.
Dann schasute noch was da für Endstufen verbaut sind und dann hast du gute anhaltspunkte wo du mit deiner Anlage beginnen kannst
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
1. Kann man überhaupt nicht sagen welche gut und welche schlecht sind.
Wie gut oder wie schlecht ein Lautsprecher funktioniert hängt zu 80% von anderen Faktoren ab als vom Lautsprecher selbst.

Na dann sag mir mal warum sich die Supermarkt Lautsprecher mit angegebenen 1000 Watt für 25 Euro immer scheiße anhören? Liegt das nicht an den Lautsprechern?

2. Eine Marke als billig oder als Schrott zu betittel ist meiner ansicht nach nur ein Anzeichen von wenig Wissen über HiFi.
Begründung: Siehe oben!!

In erster Linie geht es doch immer um das Preis/Leistungs-Verhältnis. Warum soll ich hunderte Euro für ein Lautstrecher-System ausgeben, wenn ich qualitativ gleichwertige auch für den halben Preis bekommen kann?

Und nur weil da nen Markenname drauf steht heist es ja nicht sofort, das das auch immer seinen Preis wert ist.

3. Passende Boxen kann man für sein Auto nur dann finden wenn man sie mal real gehört hat und zwar in dem gleichen Auto!!

Sag ich ja! Aber immer im EIGENEN Auto hören. Das gleiche Modell von meinem Nachbarn kann sich wieder anders anhören. Aber um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen ist es natürlich sehr sinnvoll sich in anderen Autos "umzuhören".
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja zu den Supermarkt Lautsprecher.
Naja 1000Watt... mit irgendwas müssen die ja ihre Produkt werben.
Aber mal im ernst.
Ne Ex von mir wollte auch a bissl musik in ihrem Panda haben aber des war ihr alles zu teuer.
Ich also Baumarktboxen geholt (2-wege Lautsprecher) und irgendso ein Aldi Radio.
Und ich muss sagen:
Für das Geld gingen die eigentlich ganz gut.
(Im Verhältniss natürlich gesehen)
Also sind diese Boxen auch net verkehrt, wenn die ansprüche halt niedig genug sind.


Nur Lautsprecher im eigenem Auto anzuhören ist halt recht schwer.
Wie stellste dir denn das vor??
In den HiFi Laden und sagen: Kann ich mir da mal kurz 5 von den 16er Systemen ausleihen?
Will die mal schnell alle verbauen und schauen wie die klingen??
:D :D :D

Klar geht es um Preis/Leistung.
Habe ja auch nie was gegenteiliges behauptet.
warum sollte denn nicht mal rein zufällig ein Lautsprecherpaar ausm Aldi solche Parameter haben dass sie zu fast 100% mit den Calibra Türen hamonieren und ein gutes Klangbild haben.
Warum dann 400Euro für ein Namen-System ausgeben.
Zwar eher unwahrscheinlich aber nur mal angenommen

Sollte sich ja dadrauf besziehen dass es eine absolut falsche aussage ist wenn man behauptet eine Firma baut nur noch Müll!!!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Gut, wenn man seine Ansprüche nicht zu hoch ansiedelt und sich einfach nur mit Musik zufrieden gibt, kann man eigentlich alles verbauen.

Laut können sie alle. :lol:

Aber ich gehe mal davon aus, das hier eine höherwertige Anlage verbaut werden soll.
Und wenn man dabei noch nen paar Euro sparen kann sind wir doch alle happy.

Zum HiFi Laden: ich kann bis jetzt nur Gutes berichten in Bezug auf Kundenfreundlichkeit.

War da letztens in nem Top Laden, der ist nicht groß aber sehr kompetente Leute.

Erstmal hat er sich meine Anlage angehört. Danach kamen dann die Verbesserungsvorschläge wie Türen dämmen u.s.w.
Ich will bei mir die Mitten besser betonen und er hat mir angeboten ein paar Lautsprechersysteme zu testen.
Ich solle mal vom Innenraum her alles so vorbereiten das man die schnell wechseln kann und dann wäre das kein Problem.
Vieleicht reicht auch nur eine andere Frequenzweiche seiner Meinung nach.
Also sobald ich nen paar Euro frei hab werde ich das Angebot annehmen und testen.

Es gibt doch genug Leute die eine Top Anlage eingebaut haben, die können garantiert kompetente Händler empfehlen.
 
Thema:

Frontsystem-Frage

Frontsystem-Frage - Ähnliche Themen

Tv Neue Teile Audio System, hankook 215 35 R18, Fußmatten: Hallo zum Verkauf steht hier meine Basskiste mit 2 Rockford Bässen ersteigern. Die Kiste im Top Zustand. Alles 100 % Funktionsfähig. Der Rockford...
Helix Woofer + Endstufe: Hi @ all ich biete hier meinen Helix W10 Competition Subwoofer zum Verkauf an. http://imageshack.us/photo/my-images/820/foto2am.jpg/...
Audio System F2 500 und X-ion 165: Hallo habe wegen Fahrzeugwechsel folgendes noch im Angebot für euch Audio System X--ion 165 inkl. Einbaurahmen für Astra H ( für die Türe )...
2 SPL Dynamics DIG 1450 + Linkmodul, Audio System RX165K Pro: Neupreis PRO Endstufe: 649€ Neupreis Linkmodul: 99€ Neupreis Frontsystem: 349€ --------------------------- Beide Endstufen inkl...
Oben