Frontera mit C20LET

Diskutiere Frontera mit C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi..... Ich habe den C20LET mit nem Kolegen in meinen Frontera gebaut.....lief auch recht gut..... haben die meisten Sachen ueber das...
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi.....

Ich habe den C20LET mit nem Kolegen in meinen Frontera gebaut.....lief auch recht gut..... haben die meisten Sachen ueber das Steuergeraet angepasst ! Leider mussten wir die original Frontera Kupplung uebernehmen....daher konnten wir nicht so viel Leistung ueber den Chip rausholen (Kupplung drhte durch)

Wie gesagt der Wagen lief sehr gut nach dem Umbau. Doch nach einer 8 std. Fahrt zum Eintragen :D hatte ich bei Vollast einige Aussetzer ! Es kommt mir vor als wenn es immer mehr zunimmt !!

Wenn ich 3/4 Gas gebe laueft alles fein nur sobald ich Vollgas gebe faengt er bei ca. 3500- 4500 U/min an mit Fehlzuendungen !!
Im ersten Gang habe ich null Probleme den zieht er voll durch erst ab dem 2. Gang gehts los !

Nun habe ich einen kleinen Schlauch am Heisstartventil gefunden und weiss nicht wo er rankommt !! Ich finde einfach nichts zum raufstecken !! Ein Ausgang vom Heisstartventil is blind....aber es koennen ja nicht beide sein !!

Vielleicht ist das ja schon der Fehler .... ich hoffe mir kann jemand sagen wo der Schlauch raufkommt !!

Thanx
Comander.....
 
  • Frontera mit C20LET

Anzeige

C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt die Unterdruckschlaueche nach Plan dran.... laueft so
auch ganz gut ....nur leider fehlt der Ladedruck !! Ich habe noch
nicht einmal 0.5 bar Druck bei 5000 U/min.

Wenn ich den Schauch zum Wasecase abziehe hat er wieder
ordendlich Druck....jedoch hab ich dann wieder bei ca. 4500 U/min
heftige Fehlzuendungen !!

Das Problem tritt aber nur ab dem 2. Gang auf, im ersten laeuft er
Super !!

Weiss jemand Rat ??

thanx
Comander.......
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Der Eingang des Heissstartventils ist über ein T-Stück zwischen Rückschlagventil und Drosselklappenteil angeschlossen, der Ausgang geht zum Benzindruckregler.

Wenn dein Benzindruckregler direkt an das o.g. T-Stück angeschlossen ist kannst du das so lassen.

Hauptsache der Unterdruckanschluss vom Benzindruckregler ist an's Drosselklappenteil angeschlossen. Im Originalzustand ist das Heissstartventil wie anfangs beschrieben angeschlossen.

TingelTangelBob: Damit ist auch deine Frage gleich beantwortet.:)
 
G

Guest

Guest
Moin...

Habe jetzt die Unterdruckschlaueche nach Plan dran.... laueft so
auch ganz gut ....nur leider fehlt der Ladedruck !! Ich habe noch
nicht einmal 0.5 bar Druck bei 5000 U/min.


Hast du die zwei schwarzen Schläuche am Ladedruckregelventil...sitzt links neben der Zahnriemenabdeckung, silber, drei Anschlüsse mit Stecker) vertauscht ?????
Hatten wir auch mal..da war der Ladedruck auch nur bei o,4bar
:(

Schau mal nach...

Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Re: C20LET jetzt im Frontera ...aussetzer !

Original geschrieben von comander
Hi.....

Wenn ich 3/4 Gas gebe laueft alles fein nur sobald ich Vollgas gebe faengt er bei ca. 3500- 4500 U/min an mit Fehlzuendungen !!

hatten bei chrissi auch so ein problem...bei ihm war es der verteilerfinger....hatten lang nachm fehler gesucht weil finger und kappe auch neu waren..das nen neu teil defekt is kann ja keiner ahnen :(
viel glück bei der suche
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich werd morgen nochmal die Schlaeuche ueberpruefen !
Waere schoen wenn es nur das ist.

Was mich so wundert is aber das im 1. Gang die Karre abgeht
wie ne Rakete..... und die Probleme erst ab dem 2. Gang
anfangen..... habt Ihr dafuer ne Erklaerung ??

Comander....
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
*********************************
Uups.......sollte nicht doppelt kommen !

*********************************
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
So wie´s aussieht ist wohl der Benzindruckregler hin !!

Hab heute gemessen..... komischerweise liegt der Druck im
Leerlauf bei 1 bar wenn ich den Schlauch vom Benzindruckregler
abziehe faellt der Druck auf 0.9 bar !!

Sollte der Druck nicht steigen wenn ich den Schlauch abziehe ??!

Hab ich die Messuhr vielleicht an den falschen Schlauch
angeschlossen ?? Ich hab den rechten neben dem Benzindruckr.
genommen .....(Blick auf den Motor...bei mir ist er jetzt ja nicht
mehr quer eingebaut !)

Falls der Druck wirklich nur bei 1 bar liegt koennte es die
Aussetzer und schlechte Leistung erklaeren....ich denke er laeuft
jetzt im Notlaufprogramm !! Deshalb hat er auch volle Leistung
wenn ich den Schlauch vom Wastegate abklemm......dann
kommen aber wieder die Aussetzer weil das Steuergeraet nicht
nachregelt !

Comander.....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
du hast die messuhr falsch gesetzt........
du must sie an der entlüftung montieren....wenn du vorm motor stehst rechts neben der sprit zulauf leitung...ist ne kappe drauf in silber..........;)
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hab ich auch gemerkt..... :)

Leider hatte der Benzindruckregler nur noch 2.9 bar.... hatte aber
vorher schon nen anderen besorgt. Diesen habe ich ein bisschen
bearbeitet so das er jetzt ein bisschen ueber 3.5 bar hat !!

Das Ruckeln war auch nicht mehr so heftig..... aber weg ist es
immer noch nicht ......!!
Ausserdem hab ich jetzt nur noch 0.9 bar Ladedruck bei abgezogenem
Schlauch vom Wastegate .....sollte normal doch alles geben was
er hat oder nicht ??? Vorher hatte er 1.1 bar !

Ich werde jetzt noch mal sehn ob es am Verteiler liegt...weiss
langsam nicht mehr was ich machen soll....!

Mir kommt es so vor als wenn beim kalten Motor keine Probleme auftreten.
Hab auch schon ne andere Lamda Sonde probiert...auch fehlanzeige !

Wenn ich alle Untruckschlaeuche angeschlossen hab laeuft der
Motor ziemlich gut.... nur leider hab ich dann null Leistung (0.5 bar)
Vielleicht sollte ich nochmal die Stange am Wastegate ueberpruefen !
Die ist eigendlich nicht leichtgaengig aber egal man weiss ja nie.

Wird der 1. Gang anders angesteuert oder wie ist das....??
Ich meine wenn man die Turbobegrenzung draussen hat......
original hat man ja keinen Turbo im 1. Gang....aber das hab ich ja
rausgenommen.... ich denke gerade da braucht man ihn...:D

Irgendwas muss da ja anders laufen..denn ich hatte nie
irgendwelche Aussetzer die fingen immer erst im 2. an !

Vielleicht faellt ja jemandem noch was ein......

Thanx....
und noch Frohe Weihnachten !!

Comander......
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
1.gang kennung

hello!

also,ich tippe auf ein zündungsproblem.auch im ersten gang ist der lader aktiv!allerdings mit reduziertem ladedruck!würd gut zu deinen 0,5 bar passen!wenn du im zweiten gang dann mehr druck hast,ist evtl. der funke zu schwach um das gemisch richtig zu zünden.die kerze wird sozusagen "ausgeblasen"!welche kerzen und mit welchem elektroden abstand fährst du eigentlich?

mfg FLASH1

:p
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hab die Beru Kerzen fuern Cali Turbo drin ..dachte die sind ok...!

Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrueckt mit den 0.5 bar !
Ich habe wenn alle Unterdruckschlaeuche auch am Wastegate
angeschlossen sind 0.5 bar ! Und das bei allen Gaengen !

Es ist eben nur so das ich jetzt den Schlauch vom Wastegate
abgezogen habe um wieder die alte Leistung zu haben.
Und da is mir aufgefallen das der erste Gang mit 0.9 bar (lief aber
vorher auch mit 1.1 bar) perfekt bis zum Ende hochzieht !
Nur eben ab dem 2. Gang bei ca. 3500 - 4000 U/min faengt er an
zu Ruckeln ! War am Anfang nicht der Fall und eben 1.1 bar Druck !

Comander.......
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
kennung

und wenn du alles richtig angeschlossen hast,hast du nur 0,5 bar?aber die 1.gang kennung hast du rausgenommen?mag sein,aber nur abstecken hilft nicht!da bist immer im 1.gang!und hast somit reduzierten ladedruck.entweder über den stecker oder durchs steuergerät deaktiviern.sofern du das nicht schon gemacht hast,oder dein chip die sperre deaktiviert.aber deine beschreibung würd auf den fehler passen!

mfg FLASH1 :p
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Daran hab ich noch gar nicht gedacht......koennte ja sein dass
das Steuergeraet denkt ich fahr immer nur im 1. Gang !!

Ich weiss nicht ob wir ueber das Steuergeraet die Kennung fuer
den 1. Gang deaktiviert haben .... die Frage ist wo finde ich die !?

Und welchen Stecker meinst Du ?
Ich habe von der Elektrik nicht viel Ahnung deshalb is es alles
ein bisschen schwierig fuer mich :D

Wir haben den Motor eingebaut und die Kabel fuer die
erste Gang erkennung nicht mit angeschlossen..... und Du meinst
das reicht nicht aus ?
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
treffer

ich glaub wir haben die lösung!nachdem du das frontera getriebe hast,ist der stecker der am 6-gang getriebe sitzt natürlich nicht mehr angeschlossen!und somit "denkt"die elektronik du bist im 1. gang!der stecker ist mit einem geber verbunden,vorne im getriebe.sieht aus wie ein stecker vom retourfahr scheinwerfer.du musst den stecker überbrücken.dann müsste alles klappen!

mfg FLASH1

übrigens:wenn ich den stecker bei mir abzieh,hab ich auch in jedem gang reduzierten ladedruck!
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Klasse....werd ich gleich morgen nachsehn....

Hoffe das Ruckeln krich ich dann auch in Griff...... !


Danke fuer den Tipp.......wenn ich nicht weiterkomme ruf ich um Hilfe :D


Comander......
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
ich denk schon das du das ruckeln in den griff bekommst!von den kennfeldern passt ja nix mehr sobald du in den zweiten gang gehst,obwohl du eigentlich noch im ersten bist!ok,hoffentlich hat dein problem ein ende gefunden!gib halt bescheid ob's geholfen hat!

mfg FLASH1 :p
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hab den Stecker heute gefunden...... konnte aber leider wegen
hohem Schneeaufkommens nicht richtig testen !!:mad:

Der Wagen hat trotz 4x4 im 3. noch durchgedreht....

Ich werde aber bescheid sagen sowie ich getestet habe !!


Comander....
 
C

comander

Dabei seit
18.12.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo mal wieder und ein Frohes Neues Jahr fuer alle !!

So....ich habe jetzt den Stecker ueberbrueckt von der 1. Gang
Ernkennung..... der Motor hat jetzt auch wieder mehr Leistung !

Das Ruckeln hab ich auch noch nicht wieder bemerkt.....leider
hab ich jetzt ein neues Problem !!

Ab dem 2. Gang geht der Wagen bis 4000 U/min gut ab dann
aber kommt irgendwie nix mehr an Leistung.....es ist so als wenn
man den Turbo abschalten wuerde ! Ab 4000 U/min zieht der
Wagen nur noch zaehe hoch und hoert sich dumpf an !

Was koennte das wohl sein ??

Comander......
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hello,

is ja schon mal eine verbesserung!was macht der ladedruck über 4000U/min? :confused:
wie ist der ladedruck verlauf generell? :confused:

mfg FLASH1 :p
 
Thema:

Frontera mit C20LET

Frontera mit C20LET - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Corsa B 2.0 16V Turbo: Moinmoin, möchte euch hier meinen Corsa B LET anbieten. Wie einige von euch vielleicht wissen habe ich das Fahrzeug erst im Sommer gekauft. Ihr...
Oben