Frontantriebproblem

Diskutiere Frontantriebproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Also es geht darum wie bearbeite ich meinen cali wenn ich für ne leistung von sach mer mal Phase 4 richtig schön über die vorderräder auf die...
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also es geht darum
wie bearbeite ich meinen cali wenn ich für ne leistung von sach mer mal Phase 4 richtig schön über die vorderräder auf die Strasse bringen willß
Welche felgengröße(so das auch die bremsanlage noch drunterpast) feder,dämpfer,federbein und was alles noch dazu gehört?
Also dann erzählt mal!!


PS:gleich vorweg wil kein Allrad!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hallo

alles etwas verwirrend wie ich finde, aber ich versuche es mal:

wenn du ph4 und nur reiner frontantrieb fahren willst, kannst fast alles machen was der tuningbereich hergibt, die leistung wirst du bei niedrigen geschwindigkeiten nie ohne schlupf auf die strasse bringen.
bessere chancen hast du sicher mit nem guten gewindefahrwerk und vor allem einem guten reifen, wobei du bei trockenem sicher mit nem etwas breiteren reifen besser bedient bist.

gruss michael
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Das wird sehr schwer werden. Du wirst die Leistung erst ab den 3.Gang auf die Straße bringen, da nützt dir das beste Fahrwerk nichts. Aber mit schön großen breiten Reifen, drehen die Räder wenigstens nicht so viel durch.

Viel Glück bei deinem Vorhaben. Hoffe es gelingt dir.

mfg Turbo-Cali
(Will den Allrad nicht mehr hergeben!)
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ja genau sowas will ich wissen welche gröse von reifen welches fahrwerk usw das mann das soweit wie möglich reduziert und die leistung gut auf die strasse bringen kann.das halt net im .gang wie bei meinem alten mazda noch durchdrehen ok da war zuviel tuning dran aber war ja ein "testwagen":D
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
die reifengrösse alleine finde ich nicht sooo wichtig wie der hersteller. und wenn du richtig breite dinger fahren willst musst ja auch wieder was an der karosse machen. nimmm halt ne 10*17 felge rundum. wird wohl gehen. der @let-vectra hier im forum fährt auch 10*17 rundum aufm vectra. und dann 245/35zr17 oder sowas in der art.


michael
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Reifenbreite ab 215mm aufwärts. Ich weiß ja nicht wieviel Platz du im Radkasten hast. Ach ja 17 oder 18 Zoll natürlich. Gummimischung weich. Ich fahre selber Yokohama AVS Sport und muß sagen das das der beste Reifen ist den ich bis jetzt gefahren habe. Fahrwerk muß genügend Restfederweg haben und soll nicht zu hart sein. Gut geeignet ist da ein Gewindefahrwerk, weil der Federweg recht groß bleibt. Nur 18 Zoll und Gewindefahrwerk wird wieder ein Problem werden. Aber wir werden das Problem schon irgendwie lösen.

mfg Turbo-Cali
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ja also platz ist da:D wollen nähmlich 285er oder ne nummer grösser hinten draufschrauben vorne so 235er aufwärts also daran liegts net!
ansonsten 17" und ein bisssle schlupf schadet nie:D
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ja leidedr weis ich des aber geht ja noch,wenn schon denn schon
 
T

Tschokko

Guest
Na ja... ich sehe mit dicken Walzen nicht die Lösung ein ca. 350PS starkes frontangetriebenes Fahrzeug den Schlupf zu rauben.... zumal irre breite Reifen richtig Asche kosten... auf die Dauer mit Sicherheit ein Batzen Geld... weiterhin kann ich mir gut vorstellen das die Masse ein 10" Felge mit fetten Reifen auf der VA sich doch eher nachteilig auf die Fahreigenschaften des Fahrzeuges auswirken.

Ich an deiner Stelle würde da einen etwas anderen Weg einschlagen... montiere liebe leichte 8 o. 8,5x18" Felgen mit einem 225/35 ZR 18, Platz genug bietet der Calibra dafür gerade noch... und er ist sogar 'nen Tick tiefer als mit ner 17" Felge und 235/40 R 17... und das wichtigste kommt jetzt: Kauf dir eine Torsen Differential Sperre... mithilfe dieser kriegst du die Kraft halbwegs brauchbar auch in niedrigen Gängen auf die Strasse... weiterhin das Fahrzeug vorne steif kriegen, vernünftige Domstrebe, vielleicht noch so was wie den Eibach Anti-Roll-Kit, also zusätzliche Stabis... ein anständiges Fahrwerk wurde ja bereits mehrfach erwähnt, sollte das Paket dann abrunden... härtere Lager, z.B. PU-Buchsen, anständige Domlager, usw.... Ich denke in dieser Konfiguration lassen sich durchaus 350PS und knapp 500NM Kraft vernünftig fahren, für'n Ampelstart bist du zwar nicht prädestiniert aber rollt mal die Kiste, kriegst du alle. :D Wichtig ist in meinen Augen für Frontantrieb ist, wenig bewegte Masse (z.B. leichte Alufelgen und nicht zu breit), maximale Haftung (dafür sorgt ein guter Reifen und das Torsen Diff.) und maximale Steifigkeit und Verwindungsfestigkeit...

Denk mal über diesen Weg nach... würde mich über ein paar Statemenst von anderen darüber auch freuen.

Grüße Tschokko
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
an den felgen gibt es für mich nichts zu ändern vorne 9er hinten sinds glaub 11 irgentwas warens da na egal
jedenfalls Fahrwerk wird bei K&W angefertigt8einzelanfertigung) domstreben habe ich von wiechers da sicherheitszelle auch,Stabis etc muss ich halt noch besorgen wie gesagt wagen ist ja noch net gans fertig dann geht das alles noch zu besorgen ohne alles wieder aus und einzubauen.

härtere lager frage ich mal bei dem fritzen hier um die ecke nach der könnte solche machen wäre ja gelacht wenn mer die leistung net auf die Strasse bekommen!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@sechser : Dann biste aber noch nicht den richtigen Allrad gefahren ! :D

Letzte Woche hatte Ich mal wieder morgens um 3:00 den 2.ten Reifenschaden in 20Jahren und musste auf einem 16" Notrad nach Hause humpeln , Allrad vorher abschalten und los gehts !°

Fahrbarkeit unter aller Sau , Vortrieb nahe Null , nur durchdrehende Räder bis zum 4. Gang , dann gings !

Schnellstens eine neue 17" Pelle beschafft , montiert und danach war wieder das tolle Gefühl wie beim "Romika-Schuh" da :

" Einfach reintreten und wohlfühlen !" Nix dreht mehr !

Ich kanns ja für alle "Star-Treck-Freunde" mal anders beschreiben : Beim Start umgibt das vordere obere Handschuhfach ( Cockpit Kadett E GSI) eine Art "Warp-Feld" in dem die Schwerkraft aufgehoben scheint , wird jetzt beim Ampelstart das Fahrzeug ( Kadett D- 4x4 LET Phase-5 ) beschleunigt , so bleibt der komplette Inhalt des selbigen einfach an seiner alten Stelle , bis alles dann auf der Rücksitzbank liegt , weil das Auto unter Ihm durchbeschleunigt ! :D

Ansonsten ist der Tip mit dem Thorsen-Diff der einzig brauchbare Weg , wir haben schon einige Fahrzeuge damit ausgerüstet , klappt prima !

mfg ASH
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von ASH
Moin !
[...]

" Einfach reintreten und wohlfühlen !" Nix dreht mehr !

Ich kanns ja für alle "Star-Treck-Freunde" mal anders beschreiben : Beim Start umgibt das vordere obere Handschuhfach ( Cockpit Kadett E GSI) eine Art "Warp-Feld" in dem die Schwerkraft aufgehoben scheint , wird jetzt beim Ampelstart das Fahrzeug ( Kadett D- 4x4 LET Phase-5 ) beschleunigt , so bleibt der komplette Inhalt des selbigen einfach an seiner alten Stelle , bis alles dann auf der Rücksitzbank liegt , weil das Auto unter Ihm durchbeschleunigt ! :D
[...]
mfg ASH


Wo issn da das Problem? Was denkst du wo das Zeug bei mir hinfliegt, wenn mal irgendwas im "Handschuhfach" (also die Ablage oberhalb des richtigen Klappfaches) oder im Ablagefach unter dem Aschenbecher lose rumliegt. Da mußte ich schon öfters nach Sachen suchen, dazu brauch ich keinen 4x4 und keine Phase 5 ;)
Richtig lustig wirds dann, wenn man in die Eisen tritt und die ganzen Flugobjekte sich wieder vorne einfinden (dann leider im Fußraum) :D

irisblue (E-Kadett - Fronttriebler)
 
C

Cliff

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Agent K zu Agent J: "Anschnallen, ich fahre los!!! (Zitat aus Men in Black Teil 1)
 
D

DD

Guest
@irisblue: ...oder wenn einem dann der Schädel von der tonnenschweren Heckablage eingeschlagen wird...

Also Allrad ist schon nicht zu verachten, gerade wenn das Auto nicht ganz so leicht ist. Die meisten Frontkratzer gehen wegen ihrer Trägheit so schlecht an der Ampel vorwärts, ein leichter Corsa ist da schon um einiges besser, aber Spass macht es nicht.
Ist irgendwie blöd, wenn man erst im 3. Gang so richtig Schub bekommt, dann lässt man zwar so ziemlich alles stehen, aber der Bringer ist es aus dem Stand heraus nicht. Baue meinen Corsa daher im Winter auch auf 4x4 um, das Fahrverhalten ist einfach unschlagbar. Im Alltag ist es viel besser mit einem Allrad zu fahren, schon allein auf allen Vieren durch die Kurven zu schieben kann man anders vergessen. Ampelstarts lassen die Gegner gleich deprimiert aufgeben und man kann sich dann auch mit Porsche Turbo aus dem Stand heraus messen, nicht erst ab 100km/h. Also ich mache den Umbau allein aus Gründen der Fahrbarkeit und des Spaßes wegen. Werde damit auf der 1/4 Meile wohl nicht viel schneller werden, weil ich obenrum etwas verliere, aber ich probiere es einfach. 1/4 Meile ist aber nicht der Grund, sondern der alltägliche Kampf auf der Straße. Ausserdem fährt das Auto dann auch mal geradeaus und man eiert nicht über zwei Fahrstreifen.

Gruß, Stephan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
noch einer mit viele Striche im Schnee >> Audi ....Quattro ..?? :D
 
S

sechser

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hey ASH kannst schonmal ein dampfrad für meinen 8er bauen!!
könnte ich da gut gebrauchen!!
habe jetzt von ner näheren bekannten nen günstige Corvettemaschine erstanden muss nur noch nach deutschland!!
und wie stehts nunmit nem kompresor oder 2 turbos!!
 
Thema:

Frontantriebproblem

Frontantriebproblem - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Oben