Freiprogrammierbare Steuerung! Nur welche nehmen?

Diskutiere Freiprogrammierbare Steuerung! Nur welche nehmen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Stehe gerade vor der Qual der Wahl was die Motorsteuerung meines neuen Motors angeht. Vieleicht hat der ein oder andere noch nen gute Tip. Es geht...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Stehe gerade vor der Qual der Wahl was die Motorsteuerung meines neuen Motors angeht.
Vieleicht hat der ein oder andere noch nen gute Tip.
Es geht um nen Aufgeladen Bmw 6 Zylinder.
Wichtig wäre mir ein alltagstauglicher Betrieb mit Klopfregelung usw.

Hat jemand Erfahrung mit VEMS? Fahren die VW/Audi wohl viel.
Desweiteren würde mich AEM sowie MME interessieren.
Die MME wurde mir von Hamon Motors empfohlen, gehört habe ich davon allerdings in all den Jahren garnichts. http://maf-map-engineering.de/index.html

Also wenn jemand was weiß, immer raus damit :lol:
 
  • Freiprogrammierbare Steuerung! Nur welche nehmen?

Anzeige

kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die MME fahren einige sehr schnelle Autos. Seifert, Marek Seidel, Turbogockel, Aust soweit ich weiß auch. Hab mich da auch mal etwas belesen klingt schon richtig gut was die alles kann!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Also ich gehe mal weg vom Meilesport hin in die Rally und Rundstreckenscene, da wird sehr oft trijekt verbaut.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hey Olli,
AME vertreibt die ECU481 glaube ich als AEM-Motoronik 481 als Plug and Play Lösung.
Ich glaube da muss ich mal weiter nachforschen :wink:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
AME vertreibt die als eigene Einspritzung aber die kommt von
MME. Hab letztes Jahr Seiferts Kadett laufen gehört der lief sehr sauber damit
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
im prinzip machen alle steuerungen doch das selbe ,,, bzw können es.

eine kann was mehr die andere etwas weniger

nur von der bedienung her sind sie sehr unterschiedlich.

vems ist eine abhandlung von der megasquirt.




in schweden fahren fast alle vi-pec.
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
denk da so wie eric.
am besten wäre ein guter kontakt zum hersteller und ob es einer abstimmen kann dem du dein vertrauen schenkst und der in deiner nähe ist.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
eben warum das rad neu erfinden,du hast bachmann für haltech ansonsten kms kann jeder abstimmen und ist sehr gut aber kann mir schon denken warum nicht!!

was nuzt es wenn ne xy stg hast und wenn was kaputt geht keine teile oder sonst was bekommst,errinnere dich an der haltech ein halbes jahr ist nix!!kms zb hast 2 tage später nen ersatz stg wenn was ist!!

aber es gibt einige leute die müssen das rad zick mal neu erfinden!!!!!
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wo liegt die KMS preislich? Ist ja auch nen Faktor glaub die ECU 481 war da nicht so uninteressant
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wie issn das bei der KMS? Mir ist da iiiiiiiiergendwann mal nen Schaltplan in die Hände gefallen - habe den leider nicht mehr. Aber ich bin mir zu 99% sicher, dass da alle ESV`s parallel waren. Oder war das ne "Einsteigerversion"??
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Man kann die fahren nur mit KW Sensor daher fällt sequenziell flach, weiß aber nich ob das alle sind.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Meinst du weil er sich die KW Position nicht merkt?
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Das meine ich damit ja. Du musst halt von da an absolut sein oder aber dir die Position merken.

Eine MS lässt sich aber schnell durch einen solchen Sensor und Funktionsblock nachrüsten.
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
KMS geht nur mit der MD35 mit einem Nockenwellen Phasensensor sequentiell...und derzeit auch nur Zündung! Dafür Zylinderselektiver Phasenversatz

An der sequentiellen Einspritzung wird noch gearbeitet...
Merkt man eh keinen unterschied, ausser in den Abgaswerten vielleicht...Leistungsmässig tut sich da nix.

Dafür läuft ne KMS halt einfach, wo viele viele andere Steuergeräte sehr anfällig auf nuancen sind, sind bei ner KMS nur sehr wenig sachen zu beachten...und das haben die Holländer mittlerweile geschafft in einem manual zusammenzufassen.

Wie ich damit angefangen hab, gabs da noch garnix...und selbst das lief!!

Würde zu nichts anderem mehr greifen

MFG Rene
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Würde eine MS nehmen, da geht die Programmierung am besten von der Hand.
Fahren wir im Astra und gibt es als Miniversion in der Größe einer Schachtel Kippen zum Einbau ins Originale Steuergerät.

Und wenn man nicht zwischendurch bei der JET tankt, braucht man auch keine Klopfregelung. Heute noch bei uns gesehen: SuperPlus (JET) 152,9 und Aral Ultimate 102 ein paar Meter weiter für 155,9 - und trotzdem lange Schlangen vor der JET :lol:
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Würde eine MS nehmen, da geht die Programmierung am besten von der Hand.
Fahren wir im Astra und gibt es als Miniversion in der Größe einer Schachtel Kippen zum Einbau ins Originale Steuergerät.

Und wenn man nicht zwischendurch bei der JET tankt, braucht man auch keine Klopfregelung. Heute noch bei uns gesehen: SuperPlus (JET) 152,9 und Aral Ultimate 102 ein paar Meter weiter für 155,9 - und trotzdem lange Schlangen vor der JET :lol:

Die denken das geht ab wie Düsen JET.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
die sache ist ja nur,wenn was ist stg einschickenusw in den usa ,australien oder oder,das dauert immer,wer kennt sich damit aus,und und und,ich finde mit kms liegt man shr gut super einfach(nicht für mich ich habe keinen blassen)läuft 1 a nie was mit gehabt wenn was ist ist ein ersatz gerät in ein paar tagen da und abstimmen kann sie mittlerweile jeder!!
 
Thema:

Freiprogrammierbare Steuerung! Nur welche nehmen?

Oben