Fragen zur "Mechanischen Ladedruckregelung

Diskutiere Fragen zur "Mechanischen Ladedruckregelung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Es geht um die Modifikation einer solchen "Regelung". Ist ja Quasi als wenn man beim LET Verdichter und Dose kurzschließt. Der...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Es geht um die Modifikation einer solchen "Regelung".

Ist ja Quasi als wenn man beim LET Verdichter und Dose kurzschließt. Der Ladedruckaufbau ist zäh und der Endladedruck nur über die Dose zu bestimmen.

Gruß Flo
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ob du das jetzt am Saugrohr oder am Verdichtergehäuse oder wo auch immer anschließt,macht ja nur einen minimalen nicht spürbaren Unterschied.Oder willst du mir jetzt erzählen du merkst da einen Unterschied.Acki steh mal auf,du sitzt nämlich auf der Leitung :wink:
Mfg Markus
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Na ja, wenn der Ladeluftweg etwas ungünstig und der Kühler recht groß ist, kann das eventuell ein klein wenig was bewirken, aber am eigentlichen Problem ändert das nichts!

Also -> Markus zustimm ;) .
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI


Vielleicht war ja Acki´s LLK so zugemodert das vor dem LLK (zw.Verdichter/LLK)1,0bar anlagen und im Saugrohr nur 0,4bar.
:roll:
Dann würde Ackis Theorie hinhauen....in dem man die Dose an der Brücke anschliesst.Betonung auf Theorie

Aber in der Regel hat man im LLK niemals so einen Druckverlust bzw.Gefälle vor/nach LLK


Gruß Roland
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@markus

Du hasts verstanden!

@Cappuchinoturbo

Du hast aber einen Benziner, ich einen Diesel.

Bei ner mech. LD-regelung beim Ottomotor hätte ich da erhebliche Bedenken bzgl. Magerlauf (alle Lastzustände ausser Volllast).

Bei meinem Diesel ist mir das egal.
Ob der in der Teillast statt (angenommener Wert) bei 100km/h im 6. 0,3bar oder 0,6bar hat, interesiert mich dabei nicht.

Ich filme mal die LD-anzeige mit dem Drehzahlmesser, dann seht ihr was ich meine!
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
@markus

Du hasts verstanden!

@Cappuchinoturbo

Du hast aber einen Benziner, ich einen Diesel.

Bei ner mech. LD-regelung beim Ottomotor hätte ich da erhebliche Bedenken bzgl. Magerlauf (alle Lastzustände ausser Volllast).

Bei meinem Diesel ist mir das egal.
Ob der in der Teillast statt (angenommener Wert) bei 100km/h im 6. 0,3bar oder 0,6bar hat, interesiert mich dabei nicht.

Ich filme mal die LD-anzeige mit dem Drehzahlmesser, dann seht ihr was ich meine!


Bin mal gespannt wie langsam der den Drcuk aufbaut :)
Ich würd das Kugel-Feder mal testen.....


zu meinem: bei dem Uralt-Umbau mit Druckschalter/Zusatzsteuergerät regelt er sobald LD ansteht auf nen bestimmten/voreingestellten Lambdawert ,welcher egal ob 0,2bar oder 0,8bar anstehen rel. konstant ist.also auch im Teillast.Wird alles mit Abgastemp+Lambda überwacht.


Gruß Roland
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi Roland,
das ist natürlich super!

Ich gehe da in den nächsten Tagen mal dran, inkl. Bildern und Video 8)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ob du das jetzt am Saugrohr oder am Verdichtergehäuse oder wo auch immer anschließt,macht ja nur einen minimalen nicht spürbaren Unterschied.Oder willst du mir jetzt erzählen du merkst da einen Unterschied.Acki steh mal auf,du sitzt nämlich auf der Leitung :wink:

Selbst die Stelle am Verdichtergehäuse wirkt sich auf Ladedruckaufbau und -verlauf aus.
Ach ja, vergammelte Scheiße verbaue ich nicht.
Muss mal nen Video zum Ladedruckaufbau raussuchen.
Aber ich denke die Arbeit spar ich mir weil das Interesse gleich Null ist.
 
Thema:

Fragen zur "Mechanischen Ladedruckregelung

Fragen zur "Mechanischen Ladedruckregelung - Ähnliche Themen

Pop Off vs. Blow Off: Mir ist es schon seit langem aufgefallen, ich habe es schon x-mal gesagt und vorallem nicht nur ich sondern auch viele andere :!: :!: Ist es...
Oben