Fragen zur Leistungsbegrenzung

Diskutiere Fragen zur Leistungsbegrenzung im C20LET Forum im Bereich Technik; Wieder ein Neuer mit vielen Fragen. Ich hab einen Calibra mit einer Lotec Phase 3 oder 3,5 - ist jetzt mal nebensächlich, da ich die Leistung...
S

schleifer

Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Großköllnbach
Wieder ein Neuer mit vielen Fragen.
Ich hab einen Calibra mit einer Lotec Phase 3 oder 3,5 - ist jetzt mal nebensächlich, da ich die Leistung begrenzen will. Der Vorbesitzer hat eine Leistungsangabe von irgendwas zwischen 300 und 330 PS gesagt, bei Overboost von 1,7 ? bar. Ich möchte jetzt die Leistung so weit es geht wieder Richtung Serie bringen (vorallen das Drehmoment zurücknehmen) ohne die Eproms zu tauschen. Wenn ich mich nicht irre hat der Motor ein Vmax Wastegate, was stark gespannt ausschaut (Bild). Wenn ich das Wastegate wieder entspanne, so daß die Klappe nur spielfrei anliegt, fängt dann die Motorsteuerung irgendwie zum Böcken an (wegen höherem Benzindruck) ? Wie stelle ich das Wastegate ein - am Gestänge oder an der dicken Einstellschraube oder an Beiden ? Ich weiß ist ein komischer Wunsch von mir die Leistung zu reduzieren, aber ich möchte den Motor und vorallem das Getriebe (ist momentan nur ein F20) so wenig wie möglich belasten - Motor kommt später in meinen D Kadett.
 

Anhänge

  • wastegate_392.jpg
    wastegate_392.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 154
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Bau Dir nen Art Sicherheitsventil ein das ist am einfachsten *G*
Hatte bei mir nen Riss im Schlauch und der drückte nur 0,6 ,das war auch sehr Motorschonend*bg*

Mfg Marcus

P.s:Soll kein Witz sein das Ventil würde bei 0,x bar aufmachen (je nachdem was gefordert ist) und Du hättest bei weitem nicht mehr die Leistung...
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Mach das blos nicht, da verschleuderst du den Druck den du mühsam aufgebaut hast, der LMM gibt falsche Werte und im dümmsten Fall geht der Lader hoch weil er überdreht.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
genau, was du machen könntest wäre dem Tempsensor für die Angesaugt Luft mittels Wiederstadn falsche Werte vorgaukelst, dann nimmt das STG die Zündung zurück wodurch duie auch weniger leistung hast, allerdings wird der Verbauch ziemich mies werden nd 100PS wirste damit auch nicht zurücknehmen können.

Wieso nicht EEPROMs tauschen? Schau mal in Chiptunerforum da wird dir sicherlich jemand den Originaldatenstand für kleines Geld brennen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
bei dieser WG Dose mußt hauptsächlich die große Einstellschraube rausdrehen.
Von Manipulationssachen wie Zündung zurücknehmen ect. halte ich nicht viel.Die beste Lösung ist immer ein org.STG bzw.Chips zu fahren.
Bekommt man ja bestimmt angeboten oder gleich ein STG ersteigern...kann man ja wieder verkaufen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
ich sehe das ja auch so das man Originalchips fahren sollte. Aber wenn man an der WG-Dose dreht dann wird eine Ladedruckabweichung kommen wenn es nicht deaktiviert ist.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Einfach die Schläuche am Ladedruckregelventil tauschen dann gibts nur noch 0.6 bar !
 
Thema:

Fragen zur Leistungsbegrenzung

Oben